Lüftergebläse wird langsamer bis es stehen bleibt
Lüftergebläse wird langsamer bis es stehen bleibt
Hallo Zusammen!
Ich habe folgendes Problem. Wenn ich den Wagen starte läuft der Lüfter ( meistens) normal los. Mit zunehmender Fahrzeit wird dann der Lüfter langsamer bis er stehen bleibt ( ca 20 Minuten).
Dies passiert in allen Schaltstufen ( Widerstände im Schalter sind's wohl nicht) In Stufe 1 bleibt er verständlicher Weise früher stehen.
Lüfterkohlen sollten eigentlich Probleme beim Lüfterstart machen ?
Keine Klimaanlage.
Hat da Jemand eine Jdee?
Ich habe folgendes Problem. Wenn ich den Wagen starte läuft der Lüfter ( meistens) normal los. Mit zunehmender Fahrzeit wird dann der Lüfter langsamer bis er stehen bleibt ( ca 20 Minuten).
Dies passiert in allen Schaltstufen ( Widerstände im Schalter sind's wohl nicht) In Stufe 1 bleibt er verständlicher Weise früher stehen.
Lüfterkohlen sollten eigentlich Probleme beim Lüfterstart machen ?
Keine Klimaanlage.
Hat da Jemand eine Jdee?
Ich will nicht viel, aber das richtig
308CDI Sprintshift EZ 04/01 Kögel-koffer
308CDI Sprintshift EZ 04/01 Kögel-koffer
Danke für die prompten Antworten.
der Fehler scheint jetzt weg zu sein.
Links neben dem Gebläse ist ein Bauteil (Regler?- Ventil?--) an das führen 2 braune Schläuche und ein GUMMISCHLAUCH
Dieser GUMMISCHLAUCH war porös. -1cm abgaschnitten - aufgesteckt.
Kann mir jemand sagen
-wie dieses Bauteil heist
-ob es mit meinem Fehler was zu tun haben kann?
der Fehler scheint jetzt weg zu sein.
Links neben dem Gebläse ist ein Bauteil (Regler?- Ventil?--) an das führen 2 braune Schläuche und ein GUMMISCHLAUCH
Dieser GUMMISCHLAUCH war porös. -1cm abgaschnitten - aufgesteckt.
Kann mir jemand sagen
-wie dieses Bauteil heist
-ob es mit meinem Fehler was zu tun haben kann?
Ich will nicht viel, aber das richtig
308CDI Sprintshift EZ 04/01 Kögel-koffer
308CDI Sprintshift EZ 04/01 Kögel-koffer
Hallo Opa R.
Ja.
also hat es meinem Problem nichts zu tun.
allerdings bin ich Gestern (seit langem) mal länger gefahren.
Während dieser Fahrt habe ich den Lüfter 2X 45 Minuten Laufen lassen--Ohne Fehler
vor 3 Tagen trat der Fehler noch auf ( Zündung an - im Stand- Lüfter auf 4 - nach ca 15 Min fiel die Drehzahl ab. )
effektiv habe ich blos den Stecker an dem "Klimaregelteil" im Amaturenbrett gezogen und gesteckt.
OK - im Sommer brauch den Lüfter eh nicht
Ja.
also hat es meinem Problem nichts zu tun.
allerdings bin ich Gestern (seit langem) mal länger gefahren.
Während dieser Fahrt habe ich den Lüfter 2X 45 Minuten Laufen lassen--Ohne Fehler
vor 3 Tagen trat der Fehler noch auf ( Zündung an - im Stand- Lüfter auf 4 - nach ca 15 Min fiel die Drehzahl ab. )
effektiv habe ich blos den Stecker an dem "Klimaregelteil" im Amaturenbrett gezogen und gesteckt.
OK - im Sommer brauch den Lüfter eh nicht
Ich will nicht viel, aber das richtig
308CDI Sprintshift EZ 04/01 Kögel-koffer
308CDI Sprintshift EZ 04/01 Kögel-koffer
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 114
- Registriert: 26 Apr 2008 12:57
- Wohnort: Euskirchen
- Kontaktdaten:
- Galerie
Hallo Postkastl
Wenn du an denn Stecker am Lüfter in und her bewegst wird er wieder schneller????
Denn dieses Problem hatte ich...habe denn Lüfter Motor ausgebaut, und gesehen das die kontakte korrodiert waren, hab dann w40 eingesprüht einwirken lassen so ca. 15min.
Mit Druckluft ausgeblassen.eingebaut. und seitdem läuft er wie neu..
Mit freundlichen Grüßen
pocolocoo
Wenn du an denn Stecker am Lüfter in und her bewegst wird er wieder schneller????
Denn dieses Problem hatte ich...habe denn Lüfter Motor ausgebaut, und gesehen das die kontakte korrodiert waren, hab dann w40 eingesprüht einwirken lassen so ca. 15min.
Mit Druckluft ausgeblassen.eingebaut. und seitdem läuft er wie neu..
Mit freundlichen Grüßen
pocolocoo
:-) :-) ola amigos, der portugiese :-) :-)