zurück zur Galerie

 
Dr_Indy
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 247
Registriert: 17 Aug 2010 22:56

Galerie


Weitere Einträge des Users:
Pimp my Sprinter

Galerieeintrag - Wohnmobile - Minimalausbau

von Dr_Indy » 25.09.2011 19:01:17

Hängebett zum hochziehen, Schrank und solarbetriebener Kühlschrank, Heizung.

Noch geplant sind eine bessere Isolierung und Innenverkleidung, 100l Wassertank auf dem Dach, Tisch mit Spüle und Herd hinter der ersten Sitzreihe.


Kommentare
  • von Michael F am 27.09.2011 10:10:15
    Bessere Isolierung? Da ist ja gar keine zu sehen...
  • von Dennis am 27.09.2011 10:27:45
    Bessere Isolierung? Vermutlich steht deswegen da: "Noch geplant sind...". 100Liter Wassertank halte ich für bedenklich. Darf ein Sprinter soviel Dachlast haben? Das Fahrverhalten wird sich dadurch vermultich deutlich ändern wg. dem höheren Schwerpunkt des Fahrzeuges.
  • von Dr_Indy am 28.09.2011 15:42:31
    Ich hab mal was von 150kg gelesen. Von der Stabilität her traue ich dem Dach das auch problemlos zu. Beim Fahren wird mans sicher merken, aber wenn der Wassertank voll ist, wird die Karre auch recht beladen sein. also von 2800kg liegen vllt. 120kg auf dem Dach. Der Rest nur knapp über den Achsen. Sicher ein besseres Verhältnis als bei allen Hymer-Wohnklos. ;-) Gruß, Christian
  • von Opa_R am 30.09.2011 18:45:01
    Hy ;) Endlich mal einer mit ner gescheiten Außenfarbe :) Ich wünscht ich hätte die ! Mfg Schorsch
  • von adi am 30.10.2011 20:52:29
    Hy Dr. Ich würde keine 150 kg aufs Dach packen wenn ich nicht müsste. In Asien sieht man ja manchmal was alles auf ein Dach geht, aber mit der Schwerpunktverlagerung ändert sich auch das Fahrverhalten. Ich wünschte mein James Cook wäre obenrum leichter. Gruß adi
  • von Roman108 am 27.09.2012 10:46:10
    wie bekommst du hier das Bett hoch und runter? Eine Seilzugmechanik?
  • von Dr_Indy am 27.09.2012 19:09:04
    Nietmuttern in den Längsträgern, dort Schraubhaken drin. Am verstärkten Lattenrost sind Seile befestigt, die oben eingehakt werden. Zum Hochhängen werden kürzere Seile verwendet, die sonst runterbaumeln. Hört sich kompliziert an, ist aber in 30 Sekunden umgebaut und superstabil!

zurück zur Galerie