Hallo,
das Auto ist im Motorraum vollkommen trocken. Keinerlei Öl-, Diesel-, Kühlwasserverlust.
Demzufolge ist auch die Einspritzpumpe äußerlich / augenscheinlich trocken / dicht.
Auch an den Verbindungen an den Dieselleitungen ( Saug-und Rücklaufleitungen ) von der Einspritzpumpe bis zum Tank sind ...
Die Suche ergab 6 Treffer
- 05 Okt 2015 16:19
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Problem mit der Kraftstoffzufuhr ( ? )
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4149
- 04 Okt 2015 12:22
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Problem mit der Kraftstoffzufuhr ( ? )
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4149
Re: Problem mit der Kraftstoffzufuhr ( ? )
Hallo,
habe den Tank ausgepumpt, neuer Kraftstoffilter, neuen Diesel aufgefüllt.
Auto ist ca. 20 Km gefahren und dann wieder ausgegangen.
Habe die Diesel-Ansaugleitung an der Einspritzpumpe gelöst und Druckluft in die Leitung geblasen. Nach ca. einer Minute heftigen blubbern im Tank die Leitung ...
habe den Tank ausgepumpt, neuer Kraftstoffilter, neuen Diesel aufgefüllt.
Auto ist ca. 20 Km gefahren und dann wieder ausgegangen.
Habe die Diesel-Ansaugleitung an der Einspritzpumpe gelöst und Druckluft in die Leitung geblasen. Nach ca. einer Minute heftigen blubbern im Tank die Leitung ...
- 25 Sep 2015 08:22
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Problem mit der Kraftstoffzufuhr ( ? )
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4149
Re: Problem mit der Kraftstoffzufuhr ( ? )
Hallo,
habe das Auto Anfang Juli 2015 gekauft, Tank war voll, Auto hat dann bis Anfang September gestanden und wurde seit dem ca. 600 km gefahren.
Vorbesitzer hatte Speiseöl : Diesel ( 1 : 1 ) gefahren, jedoch bis dahin ohne Probleme. Ich selbst habe noch nicht getankt, da die Tankanzeige noch ...
habe das Auto Anfang Juli 2015 gekauft, Tank war voll, Auto hat dann bis Anfang September gestanden und wurde seit dem ca. 600 km gefahren.
Vorbesitzer hatte Speiseöl : Diesel ( 1 : 1 ) gefahren, jedoch bis dahin ohne Probleme. Ich selbst habe noch nicht getankt, da die Tankanzeige noch ...
- 24 Sep 2015 18:57
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Problem mit der Kraftstoffzufuhr ( ? )
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4149
Problem mit der Kraftstoffzufuhr ( ? )
Hallo,
Folgende Situation:
VW LT 35 SDI, Pritsche, 55 KW, Bj.2000, ca.130000km
Das Auto wurde immer langsamer, hatte keine Leistung mehr, drohte aus zu gehen, konnte nur noch in niedrigen Drehzahlbereich ca. 2000U/min gefahren werden.
Neuen Kraftstoffilter eingebaut, Auto fuhr wieder ca. 300 km ...
Folgende Situation:
VW LT 35 SDI, Pritsche, 55 KW, Bj.2000, ca.130000km
Das Auto wurde immer langsamer, hatte keine Leistung mehr, drohte aus zu gehen, konnte nur noch in niedrigen Drehzahlbereich ca. 2000U/min gefahren werden.
Neuen Kraftstoffilter eingebaut, Auto fuhr wieder ca. 300 km ...
- 19 Apr 2015 18:04
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: LT 35 Wasser im Fahrerhaus
- Antworten: 1
- Zugriffe: 854
LT 35 Wasser im Fahrerhaus
Hallo,
bei meinem LT 35, Bj. 2000, 140000 km, ist nach jedem Regen bzw. nach jeder Autowäsche Wasser unter der Fußmatte / Bodenabdeckung bzw. unter dem Einstieg / Trittstufe.
Macht es Sinn die Tür- und die Scheibengummis zu wechseln, oder gibt es eine andere bekannte Schwachstelle ?
MfG
bei meinem LT 35, Bj. 2000, 140000 km, ist nach jedem Regen bzw. nach jeder Autowäsche Wasser unter der Fußmatte / Bodenabdeckung bzw. unter dem Einstieg / Trittstufe.
Macht es Sinn die Tür- und die Scheibengummis zu wechseln, oder gibt es eine andere bekannte Schwachstelle ?
MfG
- 20 Feb 2015 18:57
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Schaltung LT 35
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1156
Schaltung LT 35
Hallo,
bei meinem LT 35, Bj. 2000, 140000 km, lässt es sich schlecht vom 1. in den 2. Gang schalten.
Beim nach hinten ziehen des Schalthebels, aus dem 1. Gang, gelangt man oft zu weit nach links über die Sperre für den Rückwärtsgang.
Wenn man das nicht merkt, dass man zu weit links ist und weiter ...
bei meinem LT 35, Bj. 2000, 140000 km, lässt es sich schlecht vom 1. in den 2. Gang schalten.
Beim nach hinten ziehen des Schalthebels, aus dem 1. Gang, gelangt man oft zu weit nach links über die Sperre für den Rückwärtsgang.
Wenn man das nicht merkt, dass man zu weit links ist und weiter ...