Die Suche ergab 42 Treffer

von FFB Tabbert 585
29 Jun 2025 10:18
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Verzögerte Gasannahme, Leistungsverlust
Antworten: 11
Zugriffe: 1385

Re: Verzögerte Gasannahme, Leistungsverlust

Update:
Der Temperatursensor wurde getauscht, leider keine Änderung.
Irgendwie kommen wir nicht weiter.
Jemand vielleicht noch eine Idee?
Axel
von FFB Tabbert 585
25 Jun 2025 08:07
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Bremskraftverstärker
Antworten: 5
Zugriffe: 763

Re: Bremskraftverstärker

Danke für die aufschlussreichen Hinweise.
Sollte ich den Umbau angehen, werde ich natürlich hier über das Ergebnis berichten.
Grüße
Axel
von FFB Tabbert 585
22 Jun 2025 18:02
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Bremskraftverstärker
Antworten: 5
Zugriffe: 763

Re: Bremskraftverstärker

Hallo Jas,
danke für deine Hinweise und Anregungen.
Der Bremskraftverstärker aus einem Sprinter, Bj 2000, den ich gerade hier stehen habe, ist witzigerweise nicht einmal ein Tandemverstärker und trotzdem packt die Bremse wirklich ordentlich zu.
Der hat die Nummer A0004308608. Bekommt man gebraucht ...
von FFB Tabbert 585
21 Jun 2025 17:05
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Bremskraftverstärker
Antworten: 5
Zugriffe: 763

Bremskraftverstärker

Hallo, ihr wissenden,
ich habe festgestellt, dass die Sprinter der 903er Serie, also die 312 er von 1995 bis 2000 offenbar unterschiedliche Bremskraftverstärker haben.
Mir ist jetzt schon mehrfach aufgefallen, dass die späten Modelle, so ca. ab 1998 eine wesentlich bessere Bremsleistung aufweisen ...
von FFB Tabbert 585
21 Jun 2025 16:57
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Verzögerte Gasannahme, Leistungsverlust
Antworten: 11
Zugriffe: 1385

Re: Verzögerte Gasannahme, Leistungsverlust

Hallo in die Runde,
ich hänge bei dem Thema von Marcel (Themenstarter) mit drin, weil wir gemeinsam nach einer Lösung suchen.
Der Wagen wird um so träger, je länger man fährt, bzw je wärmer er wird. Die Temperaturanzeige im Kombiinstrument zeigt übliche Werte, ich bin aber nicht sicher, ob diese ...
von FFB Tabbert 585
13 Mai 2025 09:49
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: 312D W903 BJ 1996 mit 4Gang Automatik
Antworten: 4
Zugriffe: 880

Re: 312D W903 BJ 1996 mit 4Gang Automatik

Hallo Roman,
schön, dass mein Hinweis der richtige war.
Die Schalthärte kannst du dann noch an der Unterdruckdose am Getriebe beeinflussen.
Diese lässt sich verstellen. Wahrscheinlich musst du die Kappe abhebeln, weil der Verstellbereich nicht ausreichen wird.
Ist selbsterklärend, einfach mal eine ...
von FFB Tabbert 585
31 Mär 2025 08:46
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: 312D W903 BJ 1996 mit 4Gang Automatik
Antworten: 4
Zugriffe: 880

Re: 312D W903 BJ 1996 mit 4Gang Automatik

Guten Morgen Roman,
so wie es sich liest, würde ich auf ein Unterdruckproblem schließen.
Wenn die Dose am Getriebe den Unterdruck hält, dann bitte die gesamte Anlage auf Leckagen prüfen.
Heiße Kandidaten sind immer wieder eine defekte Dose des AGR und die Dose für die Steuerung der Umluftklappe der ...
von FFB Tabbert 585
07 Nov 2024 22:14
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Ganganzeige 312 D Automatik
Antworten: 1
Zugriffe: 393

Re: Ganganzeige 312 D Automatik

Update:
habe die Anschlussdose der Anhängerkupplung geprüft, alles OK, dann die Zentralelektrik gegen eine andere, defintiv funktionierende quer getauscht, auch ohne Erfolg.
Habe leider jetzt weiter keinen Plan, vielleicht hat ja doch Jemand von euch eine Idee.
Grüße
Axel
von FFB Tabbert 585
06 Nov 2024 22:14
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Ganganzeige 312 D Automatik
Antworten: 1
Zugriffe: 393

Ganganzeige 312 D Automatik

Hallo werte Gemeinde,
habe aktuell ein Problem mit der Ganganzeige beim Sprinter 312 D mit Automatik.
Fährt man ohne Beleuchtung ist alles OK.
Wird das Standlicht eingeschaltet, bleibt die Ganganzeige im KI auf P stehen, egal welche Fahrstufe eingelegt wird.
Es hängt offensichtlich mit dem rechten ...
von FFB Tabbert 585
06 Jun 2024 12:55
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: SprinterAutomatik ruckt beim Anfahren und beim Hochschalten
Antworten: 6
Zugriffe: 3308

Re: SprinterAutomatik ruckt beim Anfahren und beim Hochschalten

......rucken beim Schaltvorgang ist oft fehlender Unterdruck.
Entweder die Unterdruckdose am Getriebe selbst, oder Undichtigkeietn in der Unterdruckanlage.
Ursachen können sein:
Unterdruckdose der Umluftverstellung
Unterdruckdose AGR
Leuchtweitenregulierung
Einfach bei laufendem Motor testen, ob die ...
von FFB Tabbert 585
02 Jun 2024 14:19
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Lautes Brummen ab 70km/h
Antworten: 36
Zugriffe: 6927

Re: Lautes Brummen ab 70km/h

Hallo Matthias,
der Tabbert ist auch auf Sprinter und rannte wie der Teufel.
Super Verarbeitungsqualität.
Hab ihn aber nicht mehr, da nunmehr zwei Hunde mitreisen.
Der aktuelle ist ein Hymer Starline 640,1996, ebenfalls auf Sprinter.
Bin sehr zufrieden.
Liebe Grüße
Axel
von FFB Tabbert 585
01 Jun 2024 18:26
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Lautes Brummen ab 70km/h
Antworten: 36
Zugriffe: 6927

Re: Lautes Brummen ab 70km/h

Moin Matthias,
bescheidene Frage:
Wurden die Bremsschläuche gewechselt?
Wenn die zugequollen sind, löst die Bremse ebenfalls nicht vollständig.
Grüße
Axel
von FFB Tabbert 585
04 Feb 2024 17:40
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Turbolader macht Probleme
Antworten: 22
Zugriffe: 3569

Re: Turbolader macht Probleme

Hallo Mike,
der Turbo fällt nicht einfach aus und geht dann nach Motorneustart kurzzeitig wieder, ich denke daran liegt es nicht.
Bitte mal den Fokus auf die Einspritzdüse mit dem Nadelhubgeber legen, also die mit dem Kabel dran, alles andere hat die Werkstatt ja schon via Versuch und Irrtum ...
von FFB Tabbert 585
01 Jun 2023 07:37
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Schlauch Motorraum 2.9 d 212d
Antworten: 6
Zugriffe: 780

Re: Schlauch Motorraum 2.9 d 212d

Hallo David,
das ist der Unterdruckschlauch des Abgasrückführungsventils.
Der kommt an das Steuerventil, das findest du von vorne gesehen im Motorraum links oberhalb des AGR Ventils.
Grüße
Axel
von FFB Tabbert 585
17 Apr 2023 07:12
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Nadelhubgeber tauschen
Antworten: 3
Zugriffe: 972

Re: Nadelhubgeber tauschen

....Abschlussmeldung:
Nachdem ich erst die Falsche Düse bestellt hatte, habe ich die original Teilenummer beim Freundlichen erfragt. Hier kam raus, dass das erste Baujahr andere Düsen verbaut hat als die Folgejahre. Der Öffnungdruck ist höher als bei späteren Modellen.
Der Einbau verlief problemlos ...