Die Suche ergab 23 Treffer
- 09 Apr 2025 07:50
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: ALB-Regler Federstange einstellen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1807
Re: ALB-Regler Federstange einstellen
Bei Bruch ist der Hebel nicht herangezogen, herangezogen wird er durch Last.
Aber bewirkt die Feder B nicht genau das Heranziehen bei einem Bruch? Das wäre für mich die logische Erklärung, warum es die Feder gibt. Bricht, wie bei uns, die Verbindung zur Achse und der Hebel wäre noch gängig ...
- 09 Apr 2025 07:25
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: ALB-Regler Federstange einstellen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1807
Re: ALB-Regler Federstange einstellen
… dann noch mal zum Verständnis: Wenn die Klappe rangezogen bzw. zu ist, ist der Regler offen und der komplette Bremsdruck da, oder?
Hier wird übrigens gesagt, dass bei Bruch die Bremse auf Vollast geht, weil es besser wäre zu überbremsen als zu wenig zu bremsen -> https://www.youtube.com/watch?v ...
Hier wird übrigens gesagt, dass bei Bruch die Bremse auf Vollast geht, weil es besser wäre zu überbremsen als zu wenig zu bremsen -> https://www.youtube.com/watch?v ...
- 09 Apr 2025 07:09
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: ALB-Regler Federstange einstellen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1807
Re: ALB-Regler Federstange einstellen
Bei Bruch geht der Regler auf Leerlast um die Hinterachse nicht zu überbremsen.
Ist das wirklich so? Ich las irgendwo, dass der bei Bruch auf Volllast geht. Das war allerdings ein LKW-Regler. Vom Aufbau her würde das aus meiner Sicht aber auch bei unserem passen, weil bei Beladung der Hebel ...
- 03 Apr 2025 12:01
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: ALB-Regler Federstange einstellen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1807
Re: ALB-Regler Federstange einstellen
Hallo zusammen,
entschuldigt, dass ich das alte Thema noch mal hochhole. Ich habe gerade das gleiche Problem und so ganz erschließt sich mir die Skizze auch nicht. Es gibt am ALB doch nur die Einstellmöglichkeit für f, oder? Was ist l? Vielleicht kann mir jemand anhand meiner Skizze erklären, wie ...
entschuldigt, dass ich das alte Thema noch mal hochhole. Ich habe gerade das gleiche Problem und so ganz erschließt sich mir die Skizze auch nicht. Es gibt am ALB doch nur die Einstellmöglichkeit für f, oder? Was ist l? Vielleicht kann mir jemand anhand meiner Skizze erklären, wie ...
- 27 Feb 2025 09:14
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Defektes Diffenzial/Hinterradachse
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3371
Re: Defektes Diffenzial/Hinterradachse
Ich fand hier im Forum die Aussage, dass es bei manchen Modellen mit einlagiger Feder keine Bohrung für die Aufnahme gibt, daher bin ich nun etwas unsicher.v-dulli hat geschrieben: 27 Feb 2025 09:12 Selbstverständlich ist ein "Herzbolzen" bei Blattfeder immer vorhanden weil dieser erst die Achsführung gewährleistet.
- 27 Feb 2025 09:06
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Defektes Diffenzial/Hinterradachse
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3371
Re: Defektes Diffenzial/Hinterradachse
Lass dir mit der Fahrgestellnummer Angebote erstellen.
Wenn die Federn nun doch ggf. noch okay sind kannst du dir eventuell auch eine Lage auf die vorhandene Feder legen lassen.
Wobei das vielleicht eher was für eine echte Werkstatt weiter Richtung Osten wäre als für Teiletauscher.
Frag mal nach ...
- 26 Feb 2025 14:02
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Werkstatt kann Spur nicht einstellen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3358
Re: Werkstatt kann Spur nicht einstellen
Gerade rief die Werkstatt an und berichtete, dass Ihnen das Thema keine Ruhe gelassen hätte und sie den Wagen noch mal auf den Vermessungsstand gefahren haben und – tadaaa – sie haben tatsächlich einen Fehler gemacht und sich aufrichtig für den ganzen Stress entschuldigt. Er sagte was von "Vorlauf ...
- 26 Feb 2025 11:19
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Werkstatt kann Spur nicht einstellen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3358
Re: Werkstatt kann Spur nicht einstellen
... und da ich mich gerade in die Materie einlese fand ich gerade das folgende zum Sturz: "(...) Geländewagen und Nutzfahrzeuge haben zumeist einen positiven Sturz. Dieser dämpft Stöße auf die Lenkung besser ab." – Somit wäre der Sturz vermutlich korrekt.
- 26 Feb 2025 10:05
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Werkstatt kann Spur nicht einstellen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3358
Re: Werkstatt kann Spur nicht einstellen
Lenkradrückstellkräfte ergeben sich aus dem Nachlaufwert. Dazu hätten sie aber die Dämpfer lösten müssen. Meist ist aber nicht genügend Spiel in den Löchern um dort gross Einfluss zu nehmen.
Da die beim zweiten prüfen offenbar noch mal genauer geschaut haben, ob irgendwas nicht passt aber nur ...
- 26 Feb 2025 09:44
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Werkstatt kann Spur nicht einstellen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3358
Re: Werkstatt kann Spur nicht einstellen
Sturz ist nicht einstellbar. Aber bei euch wird die Spur nicht passen. Die Werkstatt nach den zum Fahrzeug passenden Daten fragen und auf jeden Fall das Messprotokoll aushändigen lassen.
Eine evtl. festhängende Handbremse verändert nicht das Gewicht auf der Vorderachse. Und defekte Stoßdämpfer ...
- 26 Feb 2025 08:37
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Sprintshift Experte gesucht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 966
Re: Sprintshift Experte gesucht
In Hamburg soll Schlüter Söhne eine gute Adresse sein. Hab' ich jedoch nur gelesen. Ich kenne den Betrieb nur vom Standheizungssektor.
Schlüter & Söhne hat die Sprint-Shift bei uns vor einigen Jahren erfolgreich eingestellt aber die haben uns jetzt im Januar gesagt, dass sie momentan wg ...
- 26 Feb 2025 08:29
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Defektes Diffenzial/Hinterradachse
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3371
Re: Defektes Diffenzial/Hinterradachse
Bei einem Achstausch biete es sich doch an gleich die Federn mit zu machen...! 🤷♂️
Ich sehe das noch nicht so tragisch.
Geh zu einer freien Werkstatt. Dafür braucht es nicht MB.
Ja, das würde dann hoffentlich auch das Spurproblem lösen. Aber es ist tatsächlich schwierig in Hamburg (oder ...
- 25 Feb 2025 14:42
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Werkstatt kann Spur nicht einstellen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3358
Re: Werkstatt kann Spur nicht einstellen
Also steht er eher O-beinig?! Weil du schreibst dass ggf. die Reifen auf der Außenkante mehr abgefahren sein könnten.
Bei X-Beinigkeit werden die oberen Federlager plattgestanden sein und ggf. auch eine Lage gebrochen.
Ich (glaube) er stand mehr auf der Reifenaußenkante – also ja, O-beinig wäre ...
- 25 Feb 2025 13:53
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Werkstatt kann Spur nicht einstellen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3358
Re: Werkstatt kann Spur nicht einstellen
Ja, so ist es wohl. Danke für deine Einschätzung.joethesprinter hat geschrieben: 25 Feb 2025 13:50 Ich vermute dass tatsächlich hinten mindestens eine Feder gebrochen ist. So kann man keine Spur einstellen. Diese Arbeit ist damit hinfällig.
Also steht er eher O-beinig?!
- 25 Feb 2025 13:38
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Werkstatt kann Spur nicht einstellen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3358
Re: Werkstatt kann Spur nicht einstellen
Was du hier im Forum zur Sturzkorrektur beim T1N findest ist Behelfslösung um die Folgen anderer Spielereien abzumildern.
Das macht keine seriöse Werkstatt.
Was stimmt denn am Sturz nicht? Da lieber mal nach der Usache schauen.
Er steht tatsächlich etwas X-beinig da, also Sturz geht nach innen ...