Die Suche ergab 9 Treffer
- 18 Jul 2005 09:02
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Sprinter kurz vs Sprinter mittel
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4492
Re: Sprinter kurz vs Sprinter mittel
Hallo Franz Xaver, fahre selber einen 316er kurz, Hochdach, Automatik. Der Wagen ist ein Traum, so schön wie er sich fährt. Aber!!!! Du darfst maximal 2 to mit Automatik ziehen. So ist es zumindest bei meinem EZ 10/2004. Und vollgeladen mit 2 to am Haken, was ab und an passiert ist der Motor ...
- 02 Jan 2005 17:53
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Standheizung Webasto
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8624
Re: Standheizung Webasto
Ich habe das gleiche Problem. Habe 3 Nachbarn um mich herum. Laut Aussage eines Nachbarn, darf ich die Standheizung in meinem Sprinter erst ab 6 Uhr anstellen, sonst kann er nicht mehr schlafen. Ich muß zugeben, sie ist wirklich sehr laut. In meinem Pajero habe ich eine Webasto drin, die hört man ...
- 02 Jan 2005 17:41
- Forum: Fahrzeug - Umfragen
- Thema: Spritverbrauch CDI-Motoren
- Antworten: 122
- Zugriffe: 62541
Re: Spritverbrauch CDI-Motoren
Ich finde, der Sprinter ist sehr sparsam. Mit meinem 316 CDI, kurzer Radstand, Automatik brauche ich im gemischten Fahrbetrieb (Autobahn, Landstraße, Bergstraße) ob vollgeladen mit Ölfässer oder leer nie mehr als 9 - 10,5 Liter per 100 km. Mein Rezept hierbei: schonend warm fahren, normale Fahrweise ...
- 01 Dez 2004 04:00
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Motoröl
- Antworten: 60
- Zugriffe: 21091
Re: Motoröl
Möchte mal Auskunft zur Motoröl-Frage geben. Als Handelsvertreter für Schmierstoffe sollte ich mich ein wenig auskennen.
Erstmal ist es richtig wie rossi schreibt, daß der 316er
mit allen MB Ölen von 228.0 bis 228.5, sowie 229.1 betrieben werden darf.( Beim 313,311 und 308 weiß ich es nicht, kommt ...
Erstmal ist es richtig wie rossi schreibt, daß der 316er
mit allen MB Ölen von 228.0 bis 228.5, sowie 229.1 betrieben werden darf.( Beim 313,311 und 308 weiß ich es nicht, kommt ...
- 29 Okt 2004 03:32
- Forum: Sonstiges - Umfragen
- Thema: Wie seit Ihr mit dem Service/Kundenbetreuung eurer DC-Werkst
- Antworten: 49
- Zugriffe: 29018
Re: Wie seit Ihr mit dem Service/Kundenbetreuung eurer DC-We
Als Neuling in der Sprintergemeinde möchte ich mal auch etwas dazu sagen (Habe gestern meinen neuen 316er bekommen, vorher 3 Jahre T2).
Kundenfreundlichkeit und KnowHow sind einwandfrei bei meinem DC Händler. Bei dringenden Sachen rufe ich kurz vorher an, sie finden immer Zeit für mich, um das ...
Kundenfreundlichkeit und KnowHow sind einwandfrei bei meinem DC Händler. Bei dringenden Sachen rufe ich kurz vorher an, sie finden immer Zeit für mich, um das ...
- 30 Aug 2004 22:08
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Motoröl: 0w40 im cdi zu gebrauchen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1789
Re: Motoröl: 0w40 im cdi zu gebrauchen?
An Rennsprinter:
Stimmt so nicht ganz.
Wenn das Fahrzeug mit einem Öl nach 229.3 gefahren werden kann, gibt es sehr wohl eine Freigabe dafür. Wenn es jemanden interessiert, ich habe ein Öl 0W-40 mit Freigabe 229.3. (Namentliche Freigabe von Mercedes-Benz)
An Dehler_AMB-LT 35:
ein Additiv in ein Öl ...
Stimmt so nicht ganz.
Wenn das Fahrzeug mit einem Öl nach 229.3 gefahren werden kann, gibt es sehr wohl eine Freigabe dafür. Wenn es jemanden interessiert, ich habe ein Öl 0W-40 mit Freigabe 229.3. (Namentliche Freigabe von Mercedes-Benz)
An Dehler_AMB-LT 35:
ein Additiv in ein Öl ...
- 30 Aug 2004 21:59
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Verwendbare Motorenöle
- Antworten: 22
- Zugriffe: 7357
Re: Verwendbare Motorenöle
Castrol Elixion zu besorgen ist kein Problem, nur stimmt es nicht, daß ausschließlich Castrol für 228.5 freigegeben ist.
Erstens ist Shell momentan Hauptlieferant bei DC bezüglich 228.5 und Zweitens gibt es mehrere Dutzend Hersteller von 228.5 Ölen, die ebenfalls freigegeben sind von DC.
Gruß
KDE
Erstens ist Shell momentan Hauptlieferant bei DC bezüglich 228.5 und Zweitens gibt es mehrere Dutzend Hersteller von 228.5 Ölen, die ebenfalls freigegeben sind von DC.
Gruß
KDE
- 30 Aug 2004 21:52
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Motoröl
- Antworten: 60
- Zugriffe: 21091
Re: Motoröl
Seit wann ist ein 10W-40 Vollsynthetisch ? Doch wohl eher
teil-syntethisch, d.h. ein Mineralöl mit synthetischen
Komponenten. Meines Wissens haben vollsynthetische Öle eine 5 oder 0 vor dem W.
Nichts für Ungut, möchte nur meinen Beitrag zu diesem Forum leisten.
teil-syntethisch, d.h. ein Mineralöl mit synthetischen
Komponenten. Meines Wissens haben vollsynthetische Öle eine 5 oder 0 vor dem W.
Nichts für Ungut, möchte nur meinen Beitrag zu diesem Forum leisten.
- 30 Aug 2004 21:25
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Werkstattpreise
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1056
Re: Werkstattpreise
Zu den Inspektionskosten kenne ich mich noch nicht so aus, aber wenn man das Öl selber mitbringt, kann man schon einiges sparen.