Standheizung Webasto
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Standheizung Webasto
Da die Eberspächer Standheizung sehr laut ist, frage ich mich ob man anstatt den Zuheizer auf Standheizung umrüsten soll, oder gleich lieber eine Webasto einbauen ? Dass das teurer ist ist ja klar, aber mir geht es nur darum ob man zusätzlich zu dem Zuheizer eine Webasto montieren darf ? :Hae:
Sprinter - was sonst ?
Re: Standheizung Webasto
Hallo Rennsprinter: ich hatte jahrelang eine WEBASTO Thermo Top DW50. Das Teil ist top, daran gibt´s keinen Zweifel, aber genauso laut, wie die Eberspächer. Technisch einbauen kann man die Heizung im Sprinter sicherlich, aber sinnvoll ist es nun wirklich nicht. Wie sagt man so schön: "Es wäre den Kuchen hinter dem Krümel geschmissen." oder so ähnlich mit dem Schinken.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 12tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Re: Standheizung Webasto
Ich bin nur auf die Idee gekommen, weil McMipo berichtet hat, dass in seinem Pkw die Webasto sehr leise arbeitet.
Sprinter - was sonst ?
Re: Standheizung Webasto
hallo Rennsprinter: es gibt auch unterschiedliche Leistungen. Die DW50 hatte glaube 4 kW und die Eberspächer im Sprinter hat doch sogar 5 kW?
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 12tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Re: Standheizung Webasto
Die Heizungen arbeiten doch auf verschiedenen Stufen. Laut sind sie nur, solange sie das Fahrzeug von unten raufheizen, später fahren sie die Leistung runter und man hört sie kaum noch? Ist jedenfalls bei meiner (Schaltuhr für Zuheizer ab Werk) der Fall.
Es gibt ausserdem -meines Wissens- von beiden Herstellern zusätzliche Schalldämpfer zum Nachrüsten.
Es gibt ausserdem -meines Wissens- von beiden Herstellern zusätzliche Schalldämpfer zum Nachrüsten.
Der einzig wahre Speedy ;)
Re: Standheizung Webasto
Ich denke, die Stärke der Geräuschentwicklung hat viel mit der Aufhängung und dem Fahrzeug zu tun und nicht so sehr mit der Marke.
Also dürfte ein Markenwechsel kaum was bringen.
Rossi
Also dürfte ein Markenwechsel kaum was bringen.
Rossi
Sprintertreffenteilnehmer 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 - Ende
Re: Standheizung Webasto
:hä: Wie auch immer der Murks in die Karre gefrumst wird, ist mir doch Sch... egal. Wenn ich es bei DC ab Werk kaufe, erwarte ich, daß es optimal gemacht wird. Inzwischen weiß ich aber, daß das nicht so ist, sondern genau andersherum. Den Abgas-Schalldämpfer sieht man vorn links im Radkasten. Die Standheizung ist höllenlaut, wenn sie läuft. Man hört sie deutlich von weiten. Sie übertönt das niedliche Heizerli im Nissan X-Trail meiner Nachbarin deutlich. Meine DW50 war im Bulli wesentlich leiser, aber auch selbst eingebaut und zwar auf Gummipuffern. Vielleicht sollte ich DC mal einen Kurs anbieten.
Hallo Speedy: genau diese Schaltuhr in der Mittelkonsole macht doch den Zuheizer zur Standheizung, aber runter gefahren hat die bei mir noch nix. Das muß aber nichts heißen, weil mein Fahrzeug sicherlich bekanntermaßen den Gipfel des Standes des Herstellers in dieser Fahrzeugklasse darstellt.
Hallo rossi: :tut-leid: das sind doch nun wirklich nur fundamentale Gedanken, erweitert um Mutmaßungen oder hast Du die baugleichen Standheizungen verschiedener Hersteller mal verglichen?
Hallo Speedy: genau diese Schaltuhr in der Mittelkonsole macht doch den Zuheizer zur Standheizung, aber runter gefahren hat die bei mir noch nix. Das muß aber nichts heißen, weil mein Fahrzeug sicherlich bekanntermaßen den Gipfel des Standes des Herstellers in dieser Fahrzeugklasse darstellt.
Hallo rossi: :tut-leid: das sind doch nun wirklich nur fundamentale Gedanken, erweitert um Mutmaßungen oder hast Du die baugleichen Standheizungen verschiedener Hersteller mal verglichen?
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 12tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Re: Standheizung Webasto
Also langsam glaube ich, die haben extra ein Auto für Dich gebaut
Meine ist anfangs auch recht laut ( macht nix, da liege ich ja noch im Bett
), später regelt sie runter und ist fast unhörbar. Das ist auch nicht abhängig von der Schaltuhr, da Regelelektronik im Heizgerät 
Wie die D1L und die Airtop 2000 (beides Luftheizgeräte, 1x Eberspächer, 1x Webasto) auch, die sich in Sachen Geräusch nicht nachstehen und genauso laut waren wie meine jetzige von DC.

Meine ist anfangs auch recht laut ( macht nix, da liege ich ja noch im Bett


Wie die D1L und die Airtop 2000 (beides Luftheizgeräte, 1x Eberspächer, 1x Webasto) auch, die sich in Sachen Geräusch nicht nachstehen und genauso laut waren wie meine jetzige von DC.
Der einzig wahre Speedy ;)
Re: Standheizung Webasto
Hallo Speedy: die beiden Typen sind doch Luftheizungen. Ich meinte aber die Wasserheizung. Ich mache sie meistens per Fernbedienung an und bin dann so zwischen einer viertel und einer halben Stunde am Auto. Da röhrt das Teil monströs aus dem linken Kotflügel. Runterregeln können doch eigentlich nur die Luftheizungen mit Innentemperaturfühler. Hat denn die werksmäßige Wasserheizung überhaupt einen solchen? Ich glaube, den hat nämlich nur mein Fernbedienungsmodul. Meistens ist die Wassertemperatur auch erst zwischen 40 und 80°, wenn ich im Auto bin. Auf die genaue Anzeige hat DC lieber verzichtet, vielleicht wäre da der selbe Sch... bei rausgekommen, wie bei der Kraftstoffanzeige: schätzen sie mal oder kennen sie den Logarithmus?
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 12tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Re: Standheizung Webasto
Hallo Rosi,
die beiden Luftheizer hatte ich nur zum Vergleich herangezogen, ich selbst habe genau die Wasserheizung drin.
Sie regelt definitiv runter, wahrscheinlich nimmt die als Regelgrösse die Wassertemperatur
Was für eine FB hast Du denn dafür (siehe auch Thema Zentralverriegelung) ?
Auch bei mir ist die Wassertemperatur nach etwa 1/2 Stunde bei 40-80 Grad (weil die Heizung runterregelt wird es auch nicht mehr), das reicht doch, ist eine Bullenhitze in der Kiste
Also in der Regel reichen 15 Minuten, dann ist es warm im Auto und die Scheiben sind eisfrei.
die beiden Luftheizer hatte ich nur zum Vergleich herangezogen, ich selbst habe genau die Wasserheizung drin.
Sie regelt definitiv runter, wahrscheinlich nimmt die als Regelgrösse die Wassertemperatur

Was für eine FB hast Du denn dafür (siehe auch Thema Zentralverriegelung) ?
Auch bei mir ist die Wassertemperatur nach etwa 1/2 Stunde bei 40-80 Grad (weil die Heizung runterregelt wird es auch nicht mehr), das reicht doch, ist eine Bullenhitze in der Kiste

Also in der Regel reichen 15 Minuten, dann ist es warm im Auto und die Scheiben sind eisfrei.
Der einzig wahre Speedy ;)
Re: Standheizung Webasto
wie machste das denn mit den 15 minutenAlso in der Regel reichen 15 Minuten, dann ist es warm im Auto und die Scheiben sind eisfrei.
zum thema schalldämpfer....es gibt von eberspächer einen dämpfer...aber ...es konnte mir keiner sagen ob der passt und ob der was bringt.
ich glaube die entwickler bei dc die dieses scheißteil einbauen glauben das kein sprinter im wohngebiet so ein teil drinhaben. bei mir fallen morgens um 6 die nachbarn aus den betten. :Motz:
Gruß
McMipo
Ein Deutsches Huhn kämpft bis zum Grill !!!!!
McMipo
Ein Deutsches Huhn kämpft bis zum Grill !!!!!
Re: Standheizung Webasto
Ich mache da gar nichts, frag' meine Heizung, nicht mich 
Wir hatten ja immerhin schon -6 hier bei uns.
Ich war, muss ich ehrlich sagen, selbst überrascht, da ich eigentlich nie was von Wasserheizern gehalten habe. Dachte immer, das dauert ewig bis da warme Luft kommt. Nix da, nach 2-5 Min. schon warme Luft ...
Ich empfinde das Geräusch als nicht sonderlich störend, die Nachbarn sind mir in dem Fall egal. Wenn man natürlich in einer Gegend lebt, wo die Leute die Flöhe husten hören ( solche gibt's ja fast überall, aber unsere Meckertante hat vor einem Jahr aber der Schlag getroffen -jaja, so geht's ) ...

Wir hatten ja immerhin schon -6 hier bei uns.
Ich war, muss ich ehrlich sagen, selbst überrascht, da ich eigentlich nie was von Wasserheizern gehalten habe. Dachte immer, das dauert ewig bis da warme Luft kommt. Nix da, nach 2-5 Min. schon warme Luft ...
Ich empfinde das Geräusch als nicht sonderlich störend, die Nachbarn sind mir in dem Fall egal. Wenn man natürlich in einer Gegend lebt, wo die Leute die Flöhe husten hören ( solche gibt's ja fast überall, aber unsere Meckertante hat vor einem Jahr aber der Schlag getroffen -jaja, so geht's ) ...
Der einzig wahre Speedy ;)
Re: Standheizung Webasto
tja so kann es kommen
wohne aber in einer sehr ruhigen gegend. sackgasse wo du echt jeden floh husten hörst. selbst mein weib schimpft schon über die heizung wenn ich die morgens um 5.30 h per fernbedienung anwerfe.(habe ihr schon oft gesagt...penn weiter und lausche nicht wann ich arbeiten gehe):Musik:
die webasto im pkw dagegen flüstert vor sich hin. warum bekommen die das bei dc nicht hin????

wohne aber in einer sehr ruhigen gegend. sackgasse wo du echt jeden floh husten hörst. selbst mein weib schimpft schon über die heizung wenn ich die morgens um 5.30 h per fernbedienung anwerfe.(habe ihr schon oft gesagt...penn weiter und lausche nicht wann ich arbeiten gehe):Musik:
die webasto im pkw dagegen flüstert vor sich hin. warum bekommen die das bei dc nicht hin????
Gruß
McMipo
Ein Deutsches Huhn kämpft bis zum Grill !!!!!
McMipo
Ein Deutsches Huhn kämpft bis zum Grill !!!!!
Re: Standheizung Webasto
Gute Frage. Ich denke, es liegt an Einbauort und Führung des Auspuffs sowie am Schalldämpfer. Allerdings habe ich -wie gesagt- noch nie eine wirklich leise Standheizung gehört ( wie denn auch, wenn sie leise ist, hört man sie ja nicht
).
Man kann sicherlich mit wenig Geld und Aufwand da was machen.
Aber dass Deine Frau vom Geräusch der Standheizung aufwacht??? Wenn ich 5m vom Auto wegstehe, höre ich selbst bei Full Power nur noch ein leises Surren, im Haus ist sie gar nicht hörbar.

Man kann sicherlich mit wenig Geld und Aufwand da was machen.
Aber dass Deine Frau vom Geräusch der Standheizung aufwacht??? Wenn ich 5m vom Auto wegstehe, höre ich selbst bei Full Power nur noch ein leises Surren, im Haus ist sie gar nicht hörbar.
Der einzig wahre Speedy ;)
Re: Standheizung Webasto
bin gestern mal bei dc gewesen wegen der lautstärke der standheizung. natürlich ist die laut aussage des meisters nicht laut. habe dem erzählt das sich die nachbarn bei der polizei beschwert hätten wegen des lärms was dieses teilchen macht. muss den wagen nächste woche mal abends hinbringen damit die sich das mal morgens anhören können wenn der motor noch kalt ist. ich lass da jetzt nicht locker.:boese: zumal es einen nachrüstsatz von eberspächer gibt, nur weiss keiner ob das passt im sprinter. laut aussage von eberspächer sind die ansauggeräusche so laut und dazu gibt es einen dämpfer.
Gruß
McMipo
Ein Deutsches Huhn kämpft bis zum Grill !!!!!
McMipo
Ein Deutsches Huhn kämpft bis zum Grill !!!!!