Die Suche ergab 13 Treffer

von OLE
30 Apr 2011 09:57
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Hinterachse 214 austauschen
Antworten: 8
Zugriffe: 4664

Re: Hinterachse 214 austauschen

Für alle anderen kann ich nur den Rat geben: Erst Geld (und zwar vollständig), dann Ware.

Wäre es nicht soweit weg, würde ich Ihm gerne mal einen Besuch abstatten :evil:

Editiert von Arne

Danke Arne, aber so kannst du die zwei Zeilen eigentlich auch löschen.
Die Aussagekraft ist bei NULL, weil ...
von OLE
12 Jan 2010 13:58
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Hinterachse 214 austauschen
Antworten: 8
Zugriffe: 4664

So, vielen Dank für dir zahlreichen Hinweise und Angebote. Ich habe u.a. eine Achse angeboten bekommen. Meiner Meinung nach sollte die passen. Was meint Ihr?
Neue Achse:
37:9 l=4,111
Typ: HLO/15C - 2,2
VAR: 004106313
471408-L73488?
und ist von einem LT35MR 102 PS, 2,5TDI mit 130tkm
von OLE
09 Jan 2010 00:10
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Hinterachse 214 austauschen
Antworten: 8
Zugriffe: 4664

Hinterachse 214 austauschen

Nachdem mein letztes Problem nun schon ein Weilchen hinter mir liegt (es war offensichtlich die Sonde), habe ich nun ein gewaltiges neues Problem. :cry:
Bei mir hat sich die Hinterachse verabschiedet. Es ging relativ schnell. Wahrscheinlich habe ich jedoch leider auch die feinen Vorzeichen überhört ...
von OLE
27 Mär 2009 22:47
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Heul: Mein Sprinter hat nur die rote Plakette
Antworten: 29
Zugriffe: 9987

(daß es nix bringt - außer ein paar Euro mehr im Stadtsäckel, haben ja nun inzwischen einige Studien gezeigt).

Schönen Tag noch,
Der Boarder[/quote]

Ist doch eigentlich klar, das es noch keine Besserung geben kann.
Bisher fahren ja alle mit gelben und roten Plaketten immernoch in der Stadt rum ...
von OLE
27 Mär 2009 22:26
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Sprinter 214 geht ab und zu aus
Antworten: 21
Zugriffe: 7193

Ich will den Tag nicht vor dem Abend loben....
Die Lambdasonde konnte ich heute endlich erfolgreich wechseln.
Sie war zum Glück nicht festgerostet, oder mein Rostlöser welchen ich die ganze Woche in losen Abständen verabreicht hatte tat seinen Job sehr gut.
Die erste Probefahrt konnte ich nun ohne ...
von OLE
16 Mär 2009 01:30
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Sprinter 214 geht ab und zu aus
Antworten: 21
Zugriffe: 7193

Ich habe die Drosselklappe mal genau begutachtet. Mechanisch scheint nichts zu klemmen. Ich habe alles mal gründlich gereinigt und mit WD40 behandelt. Nun mal sehen, ob es evtl. schon daran lag. Kann die Drosselklappe noch auf andere Weise klemmen, außer mechanisch? Ansonsten werde ich erst einmal ...
von OLE
12 Mär 2009 23:11
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Sprinter 214 geht ab und zu aus
Antworten: 21
Zugriffe: 7193

So, war heute beim Freundlichen. 142 Taler :( ...war angeblich der große Messdurchlauf..naja. Ergebniss lautet:
1. Stellglied der Drosselklappe A 001 141 05 25 klemmt zeitweilig
2. die O2-Sonde A 000 540 65 17 ist defekt.
Ich frage mich wie der Wagen eine frische AU bekommen hat mit defekter ...
von OLE
10 Mär 2009 11:32
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Sprinter 214 geht ab und zu aus
Antworten: 21
Zugriffe: 7193

So, die letzte Kerze ist auch raus und gewechselt. Stecker und Kerze beides unaufällig im Erscheinungsbild.
Ich werde nachher mal ne Spritztour durch die Stadt versuchen.
Nebenbei war ich neulich tanken, und konnte ein relativ lautes Zischen beim öffnen des Tankdeckels feststellen.
Ist da evtl ...
von OLE
09 Mär 2009 09:05
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Sprinter 214 geht ab und zu aus
Antworten: 21
Zugriffe: 7193

Hy Ole :wink:
Sorry das mit dem LMM hab ich glatt überlesen :roll: Kommt auf´s Bj an ob deiner einen Verbaut hat ! Siehste aber sofort ist am Luftfilter angebaut , da wo der Schlauch zum Ansaugrohr geht. Nicht wundern wenn deiner KEINEN hat :wink:
Ok. Dann habe ich wohl kein LMM ...
von OLE
08 Mär 2009 19:12
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Sprinter 214 geht ab und zu aus
Antworten: 21
Zugriffe: 7193

Hy Ole :wink:
Wie sahen denn die Kerzenstecker aus ? Waren welche gerissen / gebrochen ?
Die sahen sehr gut aus. Keine Beschädigungen zu erkennen. Sind ja alle samt eher lange Gummizapfen. Am Dienstag habe ich frei, und da werde ich mir dann mal die letzte Kerze vorknöpfen, und mich noch einmal ...
von OLE
07 Mär 2009 21:58
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Sprinter 214 geht ab und zu aus
Antworten: 21
Zugriffe: 7193

So, konnte heute die von vorn gesehen ersten drei Kerzen wechseln. Diese sahen eigentlich sehr gut aus. Bei der letzten Kerze bekomme ich derzeit leider nicht den "Stecker" abgezogen. Werde mal etwas WD40 einsetzen müssen. Heute war es dann schon zu dämmerig und vor allem wolkenseitig zu feucht ...
von OLE
05 Mär 2009 21:32
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Sprinter 214 geht ab und zu aus
Antworten: 21
Zugriffe: 7193

Der Gute hat erst 74000 auf der Uhr.
Kann man eigentlich ungefährlich die Lambdasonde deaktivieren, ohne Motor oder Kat zu schädigen?
Also mal einen Tag den Stecker ziehen, und sehen ob der Fehler immernoch auftritt?
Was kostet denn in der Regel eine Lesestunde beim Freundlichen?
von OLE
04 Mär 2009 23:59
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Sprinter 214 geht ab und zu aus
Antworten: 21
Zugriffe: 7193

Sprinter 214 geht ab und zu aus

Hallo,
Ich bin neu hier (weil habe den Sprinter auch erst seit 14 Tagen),
und habe vom vielen lesen schon viereckige Augen :)
Leider konnte ich noch kein passendes Thema finden.

Das Wichtigste zuerst...Motorkennung:M 111.979; 2,3 Benziner

Folgendes passiert bei meinem Sprinter. Wenn ich an der ...