Die Suche ergab 10 Treffer

von goldmund46
30 Mai 2015 17:30
Forum: Reisemobile und Ausbauten
Thema: Reifenwechsel MB Sprinter 412 D
Antworten: 16
Zugriffe: 12297

Re: Reifenwechsel MB Sprinter 412 D

Hallo Gemeinde,

vielen Dank für Eure Hilfe! Seit vier Wochen fahre ich jetzt den Hankook Vantra LT und stelle beim Fahrverhalten subjektiv keinerlei Unterschied fest zum bisherigen Conti Vanco.

Anlässlich eines Telefonates mit der Hankook-Zentrale in Neu-Isenburg wurde mir gesagt, "dass sich ...
von goldmund46
18 Dez 2014 09:12
Forum: Reisemobile und Ausbauten
Thema: Reifenwechsel MB Sprinter 412 D
Antworten: 16
Zugriffe: 12297

Re: Reifenwechsel MB Sprinter 412 D

Hallo Peter,

vielen Dank für Deinen Tipp!

Nein, keine "Sonder"-Leistungen wie Blattgold usw. Einfach 7 Reifen mit Metallventilen auf vorhandene Stahlfelgen (inkl. Reserverad) wechseln...

PS: Ich denke mal, dass ich von Conti Vanco auf Semperit wechseln werde - die Feedbacks sind ja durchweg gut ...
von goldmund46
16 Dez 2014 20:37
Forum: Reisemobile und Ausbauten
Thema: Reifenwechsel MB Sprinter 412 D
Antworten: 16
Zugriffe: 12297

Re: Reifenwechsel MB Sprinter 412 D

Hallo sprinter_22,

ja,ich meine die V-max Q
von goldmund46
16 Dez 2014 16:19
Forum: Reisemobile und Ausbauten
Thema: Reifenwechsel MB Sprinter 412 D
Antworten: 16
Zugriffe: 12297

Re: Reifenwechsel MB Sprinter 412 D

Hallo sprinter-22,

ja, es ist der 195 x 70R x 50C, 104/102.

Die Frage ist auch: Muss es der Conti sein, oder gibt es vergleichbare Qualitätsreifen zu einem günstigeren Preis?
Km-Leistung ca. 12.000 pro Jahr, nie schneller als 100 Km/h? Immer nur Landstrasse und Autobahn...
von goldmund46
15 Dez 2014 18:22
Forum: Reisemobile und Ausbauten
Thema: Reifenwechsel MB Sprinter 412 D
Antworten: 16
Zugriffe: 12297

Reifenwechsel MB Sprinter 412 D

Hallo Foristen,

nach Auskunft meiner MB-Nutzfahrzeug-Werkstatt empfiehlt MB für den o.g. Sprinter mit Wohnmobil-Aufbau von RMB ausschließlich die Verwendung des Conti Vanco (195 x 70 x 15 R, 104/102). Von anderen Modellen (z.B. Semperit) oder anderen Marken rät man kategorisch wegen schlechter ...
von goldmund46
23 Jun 2013 09:26
Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
Thema: Sprinter 315 CDI
Antworten: 4
Zugriffe: 1672

Sprinter 315 CDI

Hallo Gemeinde,

kann man den 315 CDI (150 PS) mit grüner Plakette aufrüsten? Ich kann einen neuwertigen Concorde Credo auf 315 CDI kaufen und werde von Bekannten gewarnt, dass die Vorderachse schon im Leerzustand überladen sei. Wer weiß Genaueres?
von goldmund46
17 Apr 2012 13:26
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Kreuzgelenk Kardanwelle reparabel?
Antworten: 8
Zugriffe: 7394

Re: Kreuzgelenk Kardanwelle reparabel?

Hallo Daniel,

diese Reparatur habe ich mit meinem 412 D aus 1996 gerade hinter mir (EUR 550,-).
von goldmund46
31 Okt 2011 17:51
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Hat das schon mal jemand erlebt: Federbruch
Antworten: 26
Zugriffe: 8706

Re: Hat das schon mal jemand erlebt: Federbruch

Hallo Gemeinde!

Bei meinem 412 D aus 1996 (Aufbau RMB) hatte ich bei meinem diesjährigen Polen-Urlaub einen Federbruch auf der Fahrerseite. EUR 2.000 Reparaturkosten, und der anschiessende TÜV war zufrieden. Ich bin gespannt, wie lange das hält....
von goldmund46
26 Aug 2010 15:01
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Sprinter 412 D und Rußpartikelfilter
Antworten: 5
Zugriffe: 2903

Hallo Schorsch,

also, dann kann ich meine Hoffnung auf eine grüne Plakette begraben?
von goldmund46
16 Aug 2010 17:41
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Sprinter 412 D und Rußpartikelfilter
Antworten: 5
Zugriffe: 2903

Sprinter 412 D und Rußpartikelfilter

Hallo Gemeinde!

Kann mir jemand verraten, warum der 411 und der 416 D bei HJS nachrüstbar ist und der 412 D nicht?