Die Suche ergab 24 Treffer

von kautzschi
25 Feb 2012 09:44
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Verbrauch 208D
Antworten: 2
Zugriffe: 1792

Re: Verbrauch 208D

Hallo,

nur mal als Info..fahre vom Profil her genau wie Du. Wenig Beladung Stadt/Überland 60/40 Verbrauch bei meinem 208 CDI immer zwischen 9,5 l- 10,2 l /100 km

Gruß kautzschi
von kautzschi
09 Feb 2012 09:38
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Infos über eine Ölwannenheizung gesucht.
Antworten: 17
Zugriffe: 5766

Re: Infos über eine Ölwannenheizung gesucht.

Also solche "Extras" hat die Möhre nicht. Schalte die Zusatzheizung (Wassser) immer 15 min. vorher ein und es kommt dann schon lau Luft. Am der Wasseranzeige tut sich aber bei meinen paar Metern frühs nichts. Da brauchts paar km mehr. Aber mir war ja auch der "Kaltstart" wichtig...habs auch mal ohne ...
von kautzschi
08 Feb 2012 12:13
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Infos über eine Ölwannenheizung gesucht.
Antworten: 17
Zugriffe: 5766

.....

Habe die Laufzeit der Heizung in den letzten Tagen auf 6 h vor dem Start erhöht. Gutes Ergebnis nach dem Starten. Bin zufrieden. Der Motor dreht wesentlich ruhiger es klackert und klopft auch nicht.


Gruß kautzschi
von kautzschi
28 Jan 2012 10:03
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: komisches Startverhalten von jetzt auf dann....
Antworten: 10
Zugriffe: 3614

Re: komisches Startverhalten von jetzt auf dann....

Danke für die Infos. Mit den O-Ringen werde ich mich mal beschäftigen. Momentan schnurrt er ohne was zu machen auch früh wie ein Kätzchen. Ferner fahr ich 3 km auf Arbeit aber nur eben der Weg, sonst die Woche meist so 150-350 km Fahrleistung....je nach Aufträgen


Gruß kautzschi
von kautzschi
25 Jan 2012 14:33
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: komisches Startverhalten von jetzt auf dann....
Antworten: 10
Zugriffe: 3614

Re: komisches Startverhalten von jetzt auf dann....

Je mehr ich hier im Forum Beiträge lese umso mehr bekommt man Bauchzwicken :? .Also ich muss sagen das ich vorher als Transporter für meine priv. Zwecke viele Jahre ne T3 BW-Doka gefahren bin. Das Ding war Baujahr 1989 und ich hatte bis auf paar Glühkerzen wechseln, den leidigen Endschalldämpfern ...
von kautzschi
25 Jan 2012 09:35
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: komisches Startverhalten von jetzt auf dann....
Antworten: 10
Zugriffe: 3614

Re: komisches Startverhalten von jetzt auf dann....

Flippo hat geschrieben:Moin,

bei mir waren neulich an 2 Injektoren Ventile zur Rückführungsleitung defekt, somit hat er auch von Start zu Start immer länger gejodelt bis er angesprungen ist, da er die Zeit gebraucht hat um den Druck aufzubauen.

Aloha
Komisch meine Hütte. Gestern und heute wieder sprang er an wie neu.
von kautzschi
24 Jan 2012 14:56
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: komisches Startverhalten von jetzt auf dann....
Antworten: 10
Zugriffe: 3614

Re: komisches Startverhalten von jetzt auf dann....

Ok, das war auch meine Befürchtung.Danke.


Gruß kautzschi
von kautzschi
24 Jan 2012 09:20
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: komisches Startverhalten von jetzt auf dann....
Antworten: 10
Zugriffe: 3614

komisches Startverhalten von jetzt auf dann....

Hallo zusammen, bin am Freitag früh ganz normal in meinen Sprinter gestiegen..Schlüssel rum glühen...ruck zuck...sprang er an. Auf Arbeit gefahren 3 km. Und am Feierabend gleiches Spiel nur das er plötzlich mind. 10 Sekunden orgelte bis er ansprang. Und das ist jetzt im kalten Zustand immer so ...
von kautzschi
19 Jan 2012 11:01
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Infos über eine Ölwannenheizung gesucht.
Antworten: 17
Zugriffe: 5766

Re: Infos über eine Ölwannenheizung gesucht.

Hallo, ja schaltet über eine Zeitschaltuhr in der Garage ein. Das Model was ich gekauft habe hat 250 Watt. Es ist für Ölmengen von 4.7 bis 12.3 Liter ausgelegt.


Gruß kautzschi
von kautzschi
17 Jan 2012 14:53
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Infos über eine Ölwannenheizung gesucht.
Antworten: 17
Zugriffe: 5766

Re: Infos über eine Ölwannenheizung gesucht.

Also mal zum Bericht. Ich habe die Heizung kurz vor Weihnachten in Betrieb genommen. Beim Zoll vorher war auch alles easy und schnell. Die Montage ist recht einfach, beim säubern der Ölwannenfläche hab ich mir besonders Zeit gelassen und gründlich gereinigt damit das Pad auch ordenlicht klebt. Den ...
von kautzschi
08 Dez 2011 09:30
Forum: Schraubertipps
Thema: was zu beachten beim Tausch der Umwälzpumpe?
Antworten: 2
Zugriffe: 1891

Re: was zu beachten beim Tausch der Umwälzpumpe?

Hallo, wunderbar so hatte ich es auch im Kopf. Das wollte ich blos wissen. Vielen Dank dafür
:D

Gruß kautzschi
von kautzschi
07 Dez 2011 16:44
Forum: Schraubertipps
Thema: was zu beachten beim Tausch der Umwälzpumpe?
Antworten: 2
Zugriffe: 1891

was zu beachten beim Tausch der Umwälzpumpe?

Hallo zusammen, da ich meine Umwälzpumpe(Heizung) tauschen muss. Wollte ich gern mal wissen ob da was zu beachten ist? Ich wollte die Schläuche mit Klemmen abdrücken und die Pumpe abschrauben und tauschen. Danke für die Tipps



Gruß kautzschi
von kautzschi
24 Nov 2011 20:23
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Mercedes Sprinter Zusatzheizung
Antworten: 83
Zugriffe: 43116

Re: Mercedes Sprinter Zusatzheizung

Ja es funktioniert....jedoch ist die Umwälzpumpe scheinbar defekt bzw. ohne Funktion. Mist



Gruß kautzschi
von kautzschi
24 Nov 2011 12:12
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Mercedes Sprinter Zusatzheizung
Antworten: 83
Zugriffe: 43116

Re: Mercedes Sprinter Zusatzheizung

Also das war echt mal ein SUUUUPER Tip!!!

In 20 min habe ich eine Standheizung aus dem Zuheizer gemacht. Kosten: 1 Lüsterklemme.
Der Umbau funktioniert genau so, wie es bei Rennsprinter oben aufgeführt ist. Den einzigen Fehler, den ich gemacht habe: ich hatte erst das Bedienpult von der Heizung ...
von kautzschi
24 Nov 2011 09:21
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Mercedes Sprinter Zusatzheizung
Antworten: 83
Zugriffe: 43116

Re: Mercedes Sprinter Zusatzheizung

Könnte nun noch jemand schreiben ob das Umklemmen beim T1N (2002) so funktioniert wie hier auf der 1. Seite ausführlich beschrieben ist? Weiss das jemand??


Bei mir sind an dem braunen Stecker 7 Kabel dran.
DANKE
kautzschi