Infos über eine Ölwannenheizung gesucht.

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
kautzschi
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 24
Registriert: 13 Mai 2011 16:14
Wohnort: Zwickau

Infos über eine Ölwannenheizung gesucht.

#1 

Beitrag von kautzschi »

 Themenstarter

Hallo zusammen, wollte mal fragen ob jeman schon mal eine gute elektrische Ölwannenheizung verbaut hat? Vielleicht gibts paar Infos oder Links.


Danke
Gruß kautzschi
Sprinter 2002 208 CDI Kombi-Kasten
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

Re: Infos über eine Ölwannenheizung gesucht.

#2 

Beitrag von rossi »

Ölwannenheizung ?
Noch nie gehört, wenn auch nicht abwegig als Ergänzung zur Kühlflüssigkeitsheizung.
Gruß
Rossi
Sprintertreffenteilnehmer 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 - Ende
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Infos über eine Ölwannenheizung gesucht.

#3 

Beitrag von Hans »

Ich weiss aus Fachforen, dass so etwas in Amerika verbreitet ist, in Form einer Matte, welche per Kleber oder auch magnetisch unter der Ölwanne angebracht wird, funktioniert ähnlich wie die DEFA-Kühlwasserheizungen, sind aber auf 110 Volt ausgelegt, manche importieren die und betreiben sie mittels eines Trafos ! :wink:

Hier noch ne 12 Volt Variante zum lesen und mitrechnen ! :D

http://www.blacklandy.de/blboard/forum/ ... -3798.html
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
kautzschi
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 24
Registriert: 13 Mai 2011 16:14
Wohnort: Zwickau

Re: Infos über eine Ölwannenheizung gesucht.

#4 

Beitrag von kautzschi »

 Themenstarter

Hallo, ja genau es gibt wohl auch welche von DEFA. Aber hab auch kaum Infos gefunden im Netz. Werd mal schauen ein Bekannter hat eine an seinem T5 verbauen lassen und das Ding ist wirklich gut.Die schau ich mir heute mal an. Ferner findet man auch kaum Anbieter hier die sowas wie Silikonheizungen oder in der Art vertreiben.

Gruß kautzschi
Sprinter 2002 208 CDI Kombi-Kasten
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

Re: Infos über eine Ölwannenheizung gesucht.

#5 

Beitrag von rossi »

Bei Silikon denke ich automatisch immer an was anderes :D :D :D .
Und da heizen???? :shock:
Aber wenn du unbedingt die Ölwanne heizen willst, denke doch an eine Folienheizung zB Paroli nach.
Es gibt auch kleine Folienheizungen zB Gabelheizung beim Mopped.
Gruß
Rossi
Sprintertreffenteilnehmer 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 - Ende
jense
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3587
Registriert: 09 Jun 2008 20:46

Marktplatz

Re: Infos über eine Ölwannenheizung gesucht.

#6 

Beitrag von jense »

Nimm ein Tankheizung aus dem Wohnmobilzubehör, da findest du gen diese Klebematten!
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)

BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
kautzschi
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 24
Registriert: 13 Mai 2011 16:14
Wohnort: Zwickau

Re: Infos über eine Ölwannenheizung gesucht.

#7 

Beitrag von kautzschi »

 Themenstarter

Hallo zusammen, habe mir hier http://shop.wolverineheater.com/CSA-CE- ... cts_c3.htm
mal eine matte bestellt. Mal schauen.


Gruß kautzschi
Sprinter 2002 208 CDI Kombi-Kasten
jense
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3587
Registriert: 09 Jun 2008 20:46

Marktplatz

Re: Infos über eine Ölwannenheizung gesucht.

#8 

Beitrag von jense »

viel spaß beim Zoll....
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)

BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Infos über eine Ölwannenheizung gesucht.

#9 

Beitrag von Hans »

Manchmal gibt`s tatsächlich ordentlich Hick-Hack mit dem Zoll und wird recht teuer, in meinem Umfeld ging`s in letzter Zeit aber immer öfters auch völlig problemlos !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

Re: Infos über eine Ölwannenheizung gesucht.

#10 

Beitrag von rossi »

MWSt zahlen und fertig meine Erfahrung
Sprintertreffenteilnehmer 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 - Ende
kautzschi
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 24
Registriert: 13 Mai 2011 16:14
Wohnort: Zwickau

Re: Infos über eine Ölwannenheizung gesucht.

#11 

Beitrag von kautzschi »

 Themenstarter

Naja bin mal optimistisch und die sollen ja auch ihr Geld bekommen. Preis ist ja allgemein vertretbar. Bei dem Defa Zeugs mit Tauschsieder ist man auch mit so 130 Ocken dabei.

Gruß kautzschi
Sprinter 2002 208 CDI Kombi-Kasten
kautzschi
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 24
Registriert: 13 Mai 2011 16:14
Wohnort: Zwickau

Re: Infos über eine Ölwannenheizung gesucht.

#12 

Beitrag von kautzschi »

 Themenstarter

Also mal zum Bericht. Ich habe die Heizung kurz vor Weihnachten in Betrieb genommen. Beim Zoll vorher war auch alles easy und schnell. Die Montage ist recht einfach, beim säubern der Ölwannenfläche hab ich mir besonders Zeit gelassen und gründlich gereinigt damit das Pad auch ordenlicht klebt. Den Stecker und die Steckdose klappbar habe ich beim Elektriker meines Vertrauens gekauft. Das Hitzesilikon dichtet die äußeren Nähte gut ab. Habe die Laufzeit vor dem Start auf momentan 2,5 Stunden eingestellt und damit hat man wirklich einen guten Effekt. bin voll zufrieden damit.


Gruß kautzschi
Sprinter 2002 208 CDI Kombi-Kasten
jense
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3587
Registriert: 09 Jun 2008 20:46

Marktplatz

Re: Infos über eine Ölwannenheizung gesucht.

#13 

Beitrag von jense »

Wieviel Watt Heizleistung hast du verbaut? Mit Zeitschaltuhr oder wie steuerst Du das?

MfG

Jens
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)

BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
Benutzeravatar
Michael F
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 209
Registriert: 05 Jun 2009 12:43
Wohnort: Lawalde, Oberlausitz, Sachsen
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Infos über eine Ölwannenheizung gesucht.

#14 

Beitrag von Michael F »

Ist doch noch gar nicht 1.April...
Was soll der Unfug ?
Frankia A 6800 auf 312 D, 145 PS, 3.5 t
kautzschi
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 24
Registriert: 13 Mai 2011 16:14
Wohnort: Zwickau

Re: Infos über eine Ölwannenheizung gesucht.

#15 

Beitrag von kautzschi »

 Themenstarter

Hallo, ja schaltet über eine Zeitschaltuhr in der Garage ein. Das Model was ich gekauft habe hat 250 Watt. Es ist für Ölmengen von 4.7 bis 12.3 Liter ausgelegt.


Gruß kautzschi
Sprinter 2002 208 CDI Kombi-Kasten
Antworten