Danke für die Infos,
Er läuft auf jeden fall unrund nach längerer stadtzeit. ca 40min muss er schon aus sein.
Die Luft in der Leitung hatte ich für mich ausgeschloßen , weil ich das Problem schon einmal mit einer Undichten ESP hatte , und da war das anspringen schon schwirig.
werd aber nochmal ...
Die Suche ergab 292 Treffer
- 05 Nov 2025 09:50
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Sprinter 312 Läuft extrem unrund nach Start
- Antworten: 3
- Zugriffe: 142
- 05 Nov 2025 04:17
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Sprinter 312 Läuft extrem unrund nach Start
- Antworten: 3
- Zugriffe: 142
Sprinter 312 Läuft extrem unrund nach Start
Hallo,
Habe seit heut das Problem das der Sprinter 312d nach dem Start extrem unrund läuft, der Motor klingt wie ein Traktor und schüttelt sich extrem auf, er wackelt sehr heftig und läuft unrund, nach ca 1minute läuft er wieder normal. Habe leider keine Ahnung wo ich den Fehler suchen soll. Vor ...
Habe seit heut das Problem das der Sprinter 312d nach dem Start extrem unrund läuft, der Motor klingt wie ein Traktor und schüttelt sich extrem auf, er wackelt sehr heftig und läuft unrund, nach ca 1minute läuft er wieder normal. Habe leider keine Ahnung wo ich den Fehler suchen soll. Vor ...
- 30 Okt 2025 19:26
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Standheizung (wasser) Anschluß an Gebläse
- Antworten: 0
- Zugriffe: 114
Standheizung (wasser) Anschluß an Gebläse
Hallo,
Ich habe bei mir (Sprinter 312d) eine Standheizung (wasser)(Eberspächer Hydronic D4 WSC) ausgebaut das ich diese nicht mehr benötige.
Die Standheizung ist an das gebläse vom Sprinter angeschaloßen, es sind die beiden Kabel die in die Gelbe Quetchhülse gehe. Die beiden Kabel gehen von einem ...
Ich habe bei mir (Sprinter 312d) eine Standheizung (wasser)(Eberspächer Hydronic D4 WSC) ausgebaut das ich diese nicht mehr benötige.
Die Standheizung ist an das gebläse vom Sprinter angeschaloßen, es sind die beiden Kabel die in die Gelbe Quetchhülse gehe. Die beiden Kabel gehen von einem ...
- 24 Okt 2025 06:50
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: motoröl 312d
- Antworten: 6
- Zugriffe: 344
Re: motoröl 312d
ja es hahndelt sich um den OM602 .
sollte ich jetzt das 5W-30 ablassen und lieber neu mit 10-W40 befüllen?
sollte ich jetzt das 5W-30 ablassen und lieber neu mit 10-W40 befüllen?
- 23 Okt 2025 04:20
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: motoröl 312d
- Antworten: 6
- Zugriffe: 344
motoröl 312d
Hallo,
Habe leider erst jetzt bemerkt das die mir in der Werkstatt ein anderes Motoröf nachgefüllt haben. Ich fahre sonst 10W-40 und jetzt habe ich 5W-30 API SN/CF drin.
Was meint ihr dazu, soll ich wider zur Werkstatt fahren und mir das richtige Motoröl (10W-40) nachfüllen. oder passt das auch mit ...
Habe leider erst jetzt bemerkt das die mir in der Werkstatt ein anderes Motoröf nachgefüllt haben. Ich fahre sonst 10W-40 und jetzt habe ich 5W-30 API SN/CF drin.
Was meint ihr dazu, soll ich wider zur Werkstatt fahren und mir das richtige Motoröl (10W-40) nachfüllen. oder passt das auch mit ...
- 22 Sep 2025 08:38
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Einspritzdüsen 312
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1001
Re: Einspritzdüsen 312
Danke für den Tip.
ok, das ich ich ja beruhing das nicht alle 5 Düsen 430 euro kosten. Jetzt stellst sich nur noch dier Frage welche 4Ddüsen ich kaufen soll, da die Preisspanne schon sehr Hoch ist.
Viele Grüße
S.
ok, das ich ich ja beruhing das nicht alle 5 Düsen 430 euro kosten. Jetzt stellst sich nur noch dier Frage welche 4Ddüsen ich kaufen soll, da die Preisspanne schon sehr Hoch ist.
Viele Grüße
S.
- 20 Sep 2025 13:53
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Einspritzdüsen 312
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1001
Re: Einspritzdüsen 312
Danke für die Infos, werd es Montag mal bei Dieselsend und Dieseltechnik Biberach probieren.Vielleicht können die mir ja weiterhelfen.
Viele Grüße
s.
Viele Grüße
s.
- 19 Sep 2025 15:53
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Einspritzdüsen 312
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1001
Re: Einspritzdüsen 312
Darüber habe ich mir noch kein Kopf gemacht. Ich wußte nicht das man die Düsen bei Bosch auch überholen lassen kann.
- 19 Sep 2025 14:25
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Einspritzdüsen 312
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1001
Re: Einspritzdüsen 312
Nur leider kostet ein Düse von Bosch 430 Euro und nicht 20 Euro.
viele grüße
s.
viele grüße
s.
- 19 Sep 2025 12:55
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Einspritzdüsen 312
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1001
Einspritzdüsen 312
Hallo,
Bei mir müsste die eispritzdüssen erneuert werden.
Hat hier jemand vielleicht ein Tip oder erfahrunge welche man verbaue sollte.
Bosch 0433175110 (kaum zu finden im freien Handel, bei MB eine Düse 430,00)
DSLA148P591 (Preisgünstig im vergleich zu MB / in Internet erhältlich)
Recambo ...
Bei mir müsste die eispritzdüssen erneuert werden.
Hat hier jemand vielleicht ein Tip oder erfahrunge welche man verbaue sollte.
Bosch 0433175110 (kaum zu finden im freien Handel, bei MB eine Düse 430,00)
DSLA148P591 (Preisgünstig im vergleich zu MB / in Internet erhältlich)
Recambo ...
- 09 Sep 2025 12:40
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Kardanwellenmittellager 312d
- Antworten: 5
- Zugriffe: 394
Re: Kardanwellenmittellager 312d
Hast du ein Abzieher für die Lager verwendet?
- 09 Sep 2025 12:29
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Kardanwellenmittellager 312d
- Antworten: 5
- Zugriffe: 394
Re: Kardanwellenmittellager 312d
Danke für die Info,hast du den ausstausch der Lager selbst gemacht?
- 09 Sep 2025 11:19
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Kardanwellenmittellager 312d
- Antworten: 5
- Zugriffe: 394
Kardanwellenmittellager 312d
Hallo,
Bei mir am Sprinter 312d maxi lang müssten die Kardanwellenmittellager getauscht werden. Mit wurde von Mercedes mitgeteilt das es diese Kardanwellenmittellager nicht mehr als Original Ersatzteil zu kaufen gibt.
Meine Frage wäre welche Marke des Ersatzteiles A9034100010 ist zu empfehlen? Die ...
Bei mir am Sprinter 312d maxi lang müssten die Kardanwellenmittellager getauscht werden. Mit wurde von Mercedes mitgeteilt das es diese Kardanwellenmittellager nicht mehr als Original Ersatzteil zu kaufen gibt.
Meine Frage wäre welche Marke des Ersatzteiles A9034100010 ist zu empfehlen? Die ...
- 01 Aug 2025 16:24
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Sanierung Scheibenrahmen , Schweißarbeiten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1460
Re: Sanierung Scheibenrahmen , Schweißarbeiten
Danke für die Infos,
Viele Grüße
S.
Viele Grüße
S.
- 27 Jul 2025 10:18
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Sanierung Scheibenrahmen , Schweißarbeiten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1460
Sanierung Scheibenrahmen , Schweißarbeiten
Hallo,
Bei mir steht die Reparatur des Frontscheibenrahmen an und ich wollte mal fragen wo genau das Reparaturblech angeschweißt werden muss , also an welchen Stellen? Links und Rechts ist ja selbstverständlich aber wo genau in der Mitte? Gibt es noch etwas wichtiges zu beachten beim tausch der ...
Bei mir steht die Reparatur des Frontscheibenrahmen an und ich wollte mal fragen wo genau das Reparaturblech angeschweißt werden muss , also an welchen Stellen? Links und Rechts ist ja selbstverständlich aber wo genau in der Mitte? Gibt es noch etwas wichtiges zu beachten beim tausch der ...







