Nabend zusammen,
ich möchte noch mal zurückkommen auf das Reifenthema.
Ich hatte ja heute den ersten Termin beim Freundlichen und hatte mich entsprechend vorbereitet.
Das Reifenthema beim 4x4 hängt ja mit dem Schadstoffklassen- und Achsthema zusammen.
Werksallrad mit 225/75 = Euro 5b nur noch mit Ausnahmegenehmigung als Wohnmobil bis Juni 2015 zulassungsfähig mit S4!
Werksallrad mit 245/75= Euro 6 nur noch mit Ausnahmegenehmigung als Wohnmobil bis Ende 2016 zulassungsfähig mit S4! (PKW ist Euro 6 schon seit Sept. 2014 Pflicht)
S5 soll wohl auch irgendwann kommen.
Ich komme also um den Pippitank nicht drum rum, weil mit 4 Monaten Lieferzeit ist eine Zulassung im Juni nicht mehr möglich ist. Zurzeit wird bei jetzt bestellten 4x4 bei der Auslieferung mit ca. Sept. gerechnet.
Ich habe jetzt in meiner Konfiguration ZG3 Werksallrad, Motorausführung Euro 6 MP6 (Liste 1200,-) und die Schubkarrenräder gewählt wegen der 4,182-Achse, die bei großen Rädern bei der Bestellung nicht möglich ist (nur noch kürzer). Später werden die 245er per TÜV eingetragen.
Schon bekloppt, was man da für Klimmzüge machen muss.
Ich habe aber noch ein paar Fragen:
1. Meint ihr, wenn man die Hinterachsfeder 2-stufig wählt, kann man sich die Zusatzluftfederung sparen, damit er nicht so weit durchfedert?
2. Ist es sinnvoll, den Auspuff gerade bis hinten zu wählen, wenn ich vorne neben dem Dieseltank also in Längsrichtung den Gastank unterbauen will?
3.Die Stabis in der Vorder- und Hinterachse sind wohl Serie, schränken die ver Verschränkung nicht ein?
Grüße, Reinhard
Bei Neubestellung 245/75/16 für 2000,-€ oder nachrüsten
Re: Bei Neubestellung 245/75/16 für 2000,-€ oder nachrüsten
316 Bluetec 4x4, Bj. 2015, 3,5t, 245-75-16, Achse 4,182, 6m, Hochdach, Gastank, Ladebooster, 130W Solar, 200Ah Lifepo4 Selbstbau, kein Ladegerät! 146.000km.
Toyota HJ60 4,0
Moto Morini 1200 Scrambler
Moto Morini 500 Camel
Quickly 1958
Toyota HJ60 4,0
Moto Morini 1200 Scrambler
Moto Morini 500 Camel
Quickly 1958
Re: Bei Neubestellung 245/75/16 für 2000,-€ oder nachrüsten
Hallo Reinhard,
ich habe die/ eine doppelte Federlage hinten drin, das Auto hängt (hing) trotzdem durch. Aber auch vom Fahrverhalten her möchte ich die Luftfeder nicht mehr missen.
Stabis verringern die Verschränkung, es sind ja Drehstabfedern die der Neigung der Achse entgegenfedern. Ob's ohne Stabi um Welten besser wird?...
Gruß
Michael
ich habe die/ eine doppelte Federlage hinten drin, das Auto hängt (hing) trotzdem durch. Aber auch vom Fahrverhalten her möchte ich die Luftfeder nicht mehr missen.
Stabis verringern die Verschränkung, es sind ja Drehstabfedern die der Neigung der Achse entgegenfedern. Ob's ohne Stabi um Welten besser wird?...
Gruß
Michael
2014er 316CDI 4x4 ZG4 i2,85+LSP+HA-QSP + VBAir
Selbstausbau: LiFeYPO4 selber bauen, Polster selber machen
Reise: Offroad in Lettland
Selbstausbau: LiFeYPO4 selber bauen, Polster selber machen
Reise: Offroad in Lettland
Re: Bei Neubestellung 245/75/16 für 2000,-€ oder nachrüsten
Klar kenn ich diese Preise. Und ich kenn auch den Preis der auf der Bestellung steht...tomzwilling hat geschrieben: Du kennst aber schon die aktualisierten Preise für Oberaigner-Umbauten (Preissteigerung Frühjar bis Herbst 2014 > 130%)?
Gruß
Michael
2014er 316CDI 4x4 ZG4 i2,85+LSP+HA-QSP + VBAir
Selbstausbau: LiFeYPO4 selber bauen, Polster selber machen
Reise: Offroad in Lettland
Selbstausbau: LiFeYPO4 selber bauen, Polster selber machen
Reise: Offroad in Lettland