Disc316 hat geschrieben:
auch der Verbrauch konnte überzeugen, im Mittel um die 10L, dabei nicht geschlichen(!)
Ich habe meinen jetzt seit knapp 2tkm, mittlerer Verbrauch bei 10,4l. Seit dem letzten Tankstop auf Sparfuß bei 8,6l(!), was ich für einen 3,5ter mehr als anständig finde.
Disc316 hat geschrieben:
Der Fahrkomfort ist unter aller Kanone, das Fahrgeräusch ist noch okay
Das Fahrgeräusch ist gegenüber einem 2003er 311CDI schlicht kaum noch hörbar :-)
Disc316 hat geschrieben:
aber dermaßen polternde Achsen und allerlei Klapper und Scheppergeräusche wenn es mal etwas holprig wird sind der Hammer
Darüber kann ich absolut nicht klagen. Das einzige was bei mir klappert ist ein unfallbedingt loses Dachblech, das aber nächste Woche geflickt wird.
Dafür hat mein ehemaliger 311er mit der VA geknarrt und geknirscht was das Zeug hält, die Bremsen haben gequietscht und die Maschine war verglichen mit dem Daily drastisch lauter (was vor allem an den notwendigen höheren Drehzahlen liegen dürfte).
Disc316 hat geschrieben:
Dazu kommt die Schaltung die eher einem Rührwerk gleicht, zudem stößt man auch als nicht grosser Fahrer wie ich (1,76m) ständig mit dem rechten Knie an die Ausbuchtung vom Schalthebel am Armaturenbrett
An die Schaltung kann man sich gewöhnen. Der Hebel ist nicht ganz so exakt geführt wie beim Sprinter, die Kulissenführung des Getriebes selbst ist aber in Ordnung. Jedenfalls treffe ich alle Gänge und bin eh fast ausschließlich im 4. oder 5. mit Tempomat unterwegs.
Man kann den Sitz übrigens in der Höhe verstellen, womit sich das Anstoßproblem erledigt haben sollte.
Beim Sprinter bin ich übrigens ständig mit dem linken Knie gegen die Lenksäule gestoßen.
Kleiner Nachteil am Iveco: Lenken mit dem Knie geht nicht, dafür ist das Lenkrad im Verhältnis zu den Pedalen zu hoch, was aber wiederum ein aufrechteres Sitzen ermöglicht.
Disc316 hat geschrieben:
Bin eher enttäuscht, bei allen Nervigkeiten die einem der Sprinter manchmal bereitet ziehe ich ihn trotzdem klar vor, auch wenn die Verarbeitung in manchen Details nicht überzeugt ist er für mich der klar überlegene Transporter, sowohl beim Qualitätseindruck und vor allem für Langstrecken, da kann der Daily im Komfort absolut nicht mithalten, so jedenfalls mein Eindruck, möchte nicht tauschen...
Frag mal meine Beifahrer. Die sind angenehm überrascht über die deutlich bequemeren Sitze, den Stauplatz unter der Bank, mehr Fußraum und einen Aschenbecher, der einem auf dem mittleren Sitz keine blauen Flecken am Knie macht.
Ich selbst freue mich über weniger Fahrgeräusch auch bei offenem Fenster, was meinem Beruf (Tontechniker) doch sehr entgegen kommt.
Ich habe 3, 4 Tage gebraucht um mich nach 4 Jahren Sprinter an Sitzposition etc. zu gewöhnen und bin danach nochmal den alten Sprinter gefahren. Im Direktvergleich mit dem Daily fühlt man sich da doch sehr eingeengt und eher wie in einer Sardienenbüchse.
Auch muß man die Türen (vor allem am Heck) nicht mehr mit Gewalt zuschmeißen, es gibt ein Trittbrett, man stößt sich am seitlichen Einstieg nicht ständig den Kopf und Tempomat ist serie.
Fazit: Ich bin froh, den Daimlerschen Rosthaufen endlich los zu sein.