bepölter mit grüner plakette
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 5
- Registriert: 26 Jul 2009 20:42
- Wohnort: mainz
bepölter mit grüner plakette
hi hab mich schon etwas eingelesen hätte aber nochmal gerne alles abgesegnet.
also: suche sprinter (hab mir 3/208 oder 3/212 vorgestellt), zum paket ausliefern für hermes, segelboot ziehen, bepölen wie meinen w124 200d, und wenn möglich irgendwie grüne plakette erreichbar (weiß ist viel aufwand)
hauptsächlich habe ich fragen bezüglich pkw oder lkw zulassung für die plakette und ob mit fenstern oder geht es auch ohne bzw. welche fahrzeuge sich zum umschlüsseln eignen.
cdi`s gehen durch altpöl verfahren leider nicht.
andere tipps sind auch willkommen.
gruß der_muggel
also: suche sprinter (hab mir 3/208 oder 3/212 vorgestellt), zum paket ausliefern für hermes, segelboot ziehen, bepölen wie meinen w124 200d, und wenn möglich irgendwie grüne plakette erreichbar (weiß ist viel aufwand)
hauptsächlich habe ich fragen bezüglich pkw oder lkw zulassung für die plakette und ob mit fenstern oder geht es auch ohne bzw. welche fahrzeuge sich zum umschlüsseln eignen.
cdi`s gehen durch altpöl verfahren leider nicht.
andere tipps sind auch willkommen.
gruß der_muggel
Re: bepölter mit grüner plakette
Hallo,der_muggel hat geschrieben:hi hab mich schon etwas eingelesen hätte aber nochmal gerne alles abgesegnet.
also: suche sprinter (hab mir 3/208 oder 3/212 vorgestellt), zum paket ausliefern für hermes, segelboot ziehen, bepölen wie meinen w124 200d, und wenn möglich irgendwie grüne plakette erreichbar (weiß ist viel aufwand)
hauptsächlich habe ich fragen bezüglich pkw oder lkw zulassung für die plakette und ob mit fenstern oder geht es auch ohne bzw. welche fahrzeuge sich zum umschlüsseln eignen.
cdi`s gehen durch altpöl verfahren leider nicht.
andere tipps sind auch willkommen.
gruß der_muggel
wie jetzt, Altöl verfahren?


Kannst du mich unwissenden aufklären.

Gruß
fluse369
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 5
- Registriert: 26 Jul 2009 20:42
- Wohnort: mainz
ach so, altPöl.der_muggel hat geschrieben:altpöl=benutztes und gefiltertes frittenöl
Jetzt habe ich kapiert.
Gruß fluse


Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Hallo und Herzlich Willkommen im Forum
Leider ist auch beim x12 , x10 Dela Pölverbot
die Einspritzpumpe verträgt das nicht
Wenn du unbedingt Pöl´en willst bleibt dir nur ein x08 D mit dem Om 601
und da gibt´s nur bei PKW Zulassung ne rote Plakette zu , wenn ich mich nich irre 

Leider ist auch beim x12 , x10 Dela Pölverbot




Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 5
- Registriert: 26 Jul 2009 20:42
- Wohnort: mainz
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 113
- Registriert: 28 Mai 2008 10:01
Glaubhaft?
In diesem Fall tendiere ich zu "ja".
Die verbauen meines Wissens die neuen Filter von Pirelli, die mit Harnstoffeinspritzung arbeiten. Und da geht es noch um die Unbedenklichkeitsbescheinigung für diesen Stoff. Dürfte eine Frage der Zeit sein, da ja auch andere Nutzfahrzeughersteller, die mit einem solchen System arbeiten, die Zulassung schon seit längerer Zeit haben.
Mit freundlichem Gruß
Martin Hampf
In diesem Fall tendiere ich zu "ja".
Die verbauen meines Wissens die neuen Filter von Pirelli, die mit Harnstoffeinspritzung arbeiten. Und da geht es noch um die Unbedenklichkeitsbescheinigung für diesen Stoff. Dürfte eine Frage der Zeit sein, da ja auch andere Nutzfahrzeughersteller, die mit einem solchen System arbeiten, die Zulassung schon seit längerer Zeit haben.
Mit freundlichem Gruß
Martin Hampf
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 5
- Registriert: 26 Jul 2009 20:42
- Wohnort: mainz
sehr schön.
dann kann ich mir ja nen x08ter holen, als pkw zugelassen mit gelber plakette bis 2011 rumtuckern und wenns zwingend ist, umrüsten.
will gar nicht wissen was ich an versicherung zahlen muss.
hab schon fleißig gesucht und hätte am liebsten nen hohen/mittellang, als fensterbus, mit neun möglichen sitzen und ahk. km egal hauptsache gepflegt und weiß.
komm ich mit 5000 für den bus und nochmal 3000 für umrüsten und kleinere reparaturen aus?
danke für die infos und tipps
dann kann ich mir ja nen x08ter holen, als pkw zugelassen mit gelber plakette bis 2011 rumtuckern und wenns zwingend ist, umrüsten.
will gar nicht wissen was ich an versicherung zahlen muss.
hab schon fleißig gesucht und hätte am liebsten nen hohen/mittellang, als fensterbus, mit neun möglichen sitzen und ahk. km egal hauptsache gepflegt und weiß.
komm ich mit 5000 für den bus und nochmal 3000 für umrüsten und kleinere reparaturen aus?
danke für die infos und tipps
Hallo,Opa_R hat geschrieben:Hallo und Herzlich Willkommen im Forum![]()
Leider ist auch beim x12 , x10 Dela Pölverbotdie Einspritzpumpe verträgt das nicht
Wenn du unbedingt Pöl´en willst bleibt dir nur ein x08 D mit dem Om 601
und da gibt´s nur bei PKW Zulassung ne rote Plakette zu , wenn ich mich nich irre
erster Eintrag, gleich ne Frage:
Stimmt das mit der Einspritzpumpe? Weil in der Datenbank des Pölforums doch einige x12 und zumindest ein 410 verzeichnet sind, angeblich ohne Probleme und so wie ich es verstanden habe, ohne Umbauten der Einspritzpumpe.
Danke und Gruß,
J
Hab noch was gefunden:
"Die Motoren OM601-606 mit den robusten Bosch Reihen-ESP können nicht nur mit Biodiesel, sondern außerdem, ohne größere Umbauten, mit Pflanzenöl (z. B. Rapsöl) betrieben werden. Der Einspritzförderbeginn sollte dann dem zäheren Kraftstoff angepasst werden, und der Betrieb bis +5 C° funktioniert zuverlässig."
http://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_OM601
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 9
- Registriert: 19 Aug 2009 17:13
- Wohnort: Leipzig
Guten Tag zusammen,
ich bin neu hier, hab bisher immer nur mitgelesen. Hier muss ich aber doch mal meinen Senf dazugeben:
Meinen 212D fahre ich seit knapp 200.000 km mit Pflanzenöl, und das ohne Umbau
Überhalb 10°C Aussentemperatur fahre ich Mischungen von 10% bis 100% Pflanzenöl. Manchmal hab ich´s übertrieben (oder dem Wetterbericht geglaubt), dann ging die Kiste in den Notbetrieb, und damit nicht mehr über 2000 U/min, dann musste ich halt wieder Diesel nachtanken. Aber bei 25°C geht halbe/halbe auf alle Fälle, und wenn das Thermometer ne 30 auswirft, lass ich die Ölmultis links (bzw. rechts) liegen!
Wenn die braune Pest nicht an meiner Karosse nagen würde, und die blöden Feinstaubplaketten nicht wären, würd ich die Kiste nie hergeben...
Schöne Grüße aus Leipzig
Wolfgang
ich bin neu hier, hab bisher immer nur mitgelesen. Hier muss ich aber doch mal meinen Senf dazugeben:
Meinen 212D fahre ich seit knapp 200.000 km mit Pflanzenöl, und das ohne Umbau

Wenn die braune Pest nicht an meiner Karosse nagen würde, und die blöden Feinstaubplaketten nicht wären, würd ich die Kiste nie hergeben...
Schöne Grüße aus Leipzig
Wolfgang
Meine Autos:
03er Sprinter 316CDI
98er Lincoln Navigator 5,4 V8 LPG
06er Ford Explorer IV Eddie Bauer LPG
99er Ford Explorer II SOHC Black Edition LPG
67er Benz W108
79er 1000er CBX
58er Opel Rekord P1 Caravan (needs some work)
03er Sprinter 316CDI
98er Lincoln Navigator 5,4 V8 LPG
06er Ford Explorer IV Eddie Bauer LPG
99er Ford Explorer II SOHC Black Edition LPG
67er Benz W108
79er 1000er CBX
58er Opel Rekord P1 Caravan (needs some work)
Ist PÖL denn überhaupt noch billiger als Diesel? Bei Aldi und Co jedenfalls nicht mehr, oder? Ich meine jetzt nicht Altpöl. sonder friches PÖL, das lohnt doch im moment garnicht, oder?
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 9
- Registriert: 19 Aug 2009 17:13
- Wohnort: Leipzig
Naja, es war schon mal lohnender....
Momentan kannst Du so zwischen 80 und 90 Cent/l einkaufen. Ich kauf immer gleich 1000 oder 2000l in der Rapsmühle, da wirds nochmal etwas billiger. Tankstellen findest Du hier: http://www.rerorust.com/db/
Eigentlich geht´s mehr drum ein Zeichen zu setzen und nicht alles zu akzeptieren, was uns Staat und Ölmultis vorsetzen.
Wenn ich billig fahren will, dann mach ich das momentan mit dem 4 Lieter Gelände-Amischlitten, der hat dank Flüssiggas Treibstoffkosten von 13 Cent/km und lässt einen doch schon sehr gediegen vorankommen.
Momentan kannst Du so zwischen 80 und 90 Cent/l einkaufen. Ich kauf immer gleich 1000 oder 2000l in der Rapsmühle, da wirds nochmal etwas billiger. Tankstellen findest Du hier: http://www.rerorust.com/db/
Eigentlich geht´s mehr drum ein Zeichen zu setzen und nicht alles zu akzeptieren, was uns Staat und Ölmultis vorsetzen.
Wenn ich billig fahren will, dann mach ich das momentan mit dem 4 Lieter Gelände-Amischlitten, der hat dank Flüssiggas Treibstoffkosten von 13 Cent/km und lässt einen doch schon sehr gediegen vorankommen.
Meine Autos:
03er Sprinter 316CDI
98er Lincoln Navigator 5,4 V8 LPG
06er Ford Explorer IV Eddie Bauer LPG
99er Ford Explorer II SOHC Black Edition LPG
67er Benz W108
79er 1000er CBX
58er Opel Rekord P1 Caravan (needs some work)
03er Sprinter 316CDI
98er Lincoln Navigator 5,4 V8 LPG
06er Ford Explorer IV Eddie Bauer LPG
99er Ford Explorer II SOHC Black Edition LPG
67er Benz W108
79er 1000er CBX
58er Opel Rekord P1 Caravan (needs some work)