Grüne Plakette

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
TK-2006
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1400
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Kontaktdaten:

#16 

Beitrag von TK-2006 »

Moin Thomas,

ehrlich, das verwundert mich nun aber doch! Selbst bei unserem 412D war die Aussage, dass der Pirelli Filter abhilfe schaffen solle.
Dies war, als der Filter die Testphase bestanden hatte lediglich die Zulassung in Deutschland nur noch fehlte.
Ansonsten versuch es mal bei AFT Abgastechnik. Gerade für die CDI's wäre es unmöglich / unzumutbar, wenn man dort nichts finden könnte.

Gruß
Tobias
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
Stargo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 154
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: Kleve / Niederrhein

#17 

Beitrag von Stargo »

Manchmal hilft es auch einfach ein bischen Glück zu haben, ich habe für alle Wagen Plaketten geholt und das Mädel vom Straßenverkehrsamt hat versehentlich dem Sprinter eine grüne und dem Kangoo eine gelbe verpasst! (Buchstabendreher auf dem Kennzeichen) Die gelbe habe ich weggeschmissen und mir bei Renault eine grüne geholt...
Stargo


Das Leben hat Meer zu bieten!
landmetall
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 60
Registriert: 01 Jun 2005 00:00

#18 

Beitrag von landmetall »

Moin,

Fazit ist also, das man nach wie vor keine Euro 4 Zulassung für einen 313 CDI und ähnliche Fahrzeuge bekommt oder was?

Mit falsch geklebten Plaketten wird es dann zwangsläufig Ärger geben...

Gruß

Wolf
KettnerTh
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 653
Registriert: 01 Okt 2004 00:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#19 

Beitrag von KettnerTh »

Habe bei AFT nachgefragt, Antwort:

Filter ist in der Testphase, kommt im Herbst, Preis 3900 EUR (keine Null zu viel). Aber besser als gar nichts, wenn man seinen Selbstausbau - ein Jahr Arbeit - retten will.

Mercedes in Berlin hat mir - nach längerer Recherche - mitgeteilt, dass es es nichts gibt. Schon erstaunlich, wenn man an die vielen James Cooks denkt.

Übrigens, falsche Plaketten interessieren keinen, auch den TÜV nicht. Da es auch 213er mit Filter gibt (grüne Plakette), hat ohne Fahrzeugschein und Computer niemand den Überblick. Frage ist nur, was ist, wenn die Scheine kaputt geht?

Grüße aus Berlin
Thomas
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1814
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#20 

Beitrag von bikeraper »

Wenn die Scheibe kaputt geht, sollte man sich die alte Plakette ausschneiden lassen und geht damit zur nächsten Werkstatt die die Dinger ausstellen darf. Die werden dann i.d.R. nicht groß nachsehen sondern die Alte einkassieren und ne Neue aushändigen. Bei TUEV und oder Vertragswerkstatt kann das natürlich anders ausgehen.
Gruß
Christoph
319er fahn muss man sich leisten können
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#21 

Beitrag von SprinterSven1 »

landmetall hat geschrieben:Moin,

Fazit ist also, das man nach wie vor keine Euro 4 Zulassung für einen 313 CDI und ähnliche Fahrzeuge bekommt oder was?

Mit falsch geklebten Plaketten wird es dann zwangsläufig Ärger geben...

Gruß

Wolf
Man sieht doch von aussen nicht, daß es ein 313CDI ist. Früher oder Später geht das 313-er Zeichen in der Waschanlage eh ab. ;)
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Antworten