Verkaufe oder Rußpartikelfilter nachrüsten ?

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
wolle
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 320
Registriert: 01 Okt 2004 00:00
Wohnort: Tief im Osten von France

#31 

Beitrag von wolle »

Jezz kommt ne lange Mail.... habt mich aber auch rausgefordert...
Hans hat geschrieben: ...die Franzosen leben eben anders, unser Wolle wird es Euch bestätigen ! :lol:
Blacky66 hat geschrieben:..... ja... die verbrennen auch Reifen und Altöl in einer Grube im Wald, man kann noch Lackteile Ablaugen lassen, und die Tierkörperentsorgung läuft ausschliesslich hinter dem Haus auf dem eigenen Grundstück.
Die Mopeds haben Nummernschilder die man aus 2 Meter Entfernung nichtmehr lesen kann, der Diesel kostet rund 20 Cent weniger als bei uns, Steuer zahlen sie einen Bruchteil der Deutschen und auch nur einmal im Jahr. Die Bauplätze bekommt man hinterhergeschmissen, und die Polizei interressiert sich nicht wirklich dafür, was an Verkehrsrowdys unterwegs ist... .
Ja... aber es ist schon ein Unterschied, ob man hier lebt... oder nur seine schoenste Jahreszeit hier verbringt :D

Im Grunde habt ihr beide ein bisschen recht.. wenn auch Altoel und Reifen nicht mehr so (oft) entsorgt werden wie Blacky das schreibt :?

Und Bauplaetze hinterhergeschmissen??? Ja, aber nur in Gegenden, wo sich Hund und Katz gute Nacht sagen und der naechste Ort zum einkaufen 50km und zum arbeiten 100km entfernt ist.

Ja und das mit den franz. Verkehrsrowdys? Diese Maer haelt sich konstant... nochmal... die Franzosen fahren... fehlertolerant. Die deutschen koennten sich da ein Beispiel nehmen...
Sie legen die code la route (STVO) fuer sich aus... also bei rot nachts mal eben ueber die Ampel... noch schnell im Ueberholverbot an dem anderen vorbei...aber sie wissen auch das das andere geauso tun... :shock:

Und so gucken sie immer mit einem Auge auf dich um zu reagieren!
Ich bin wirklich mit dem Moto lieber in France unterwegs als in D.... auch was den Strassenzustand betrifft.

Sie sind aber, was Hoechstgeschwindigkeiten angehn, sehr diszipliniert.... wenn auf Autobahnen 110 angesagt ist, wird sich dran gehalten... und nur Touris glauben schneller fahren zu duerfen.

Aber da die Hoechstgeschwindigkeit in Staedten 50km/h betraegt wird die auch gefahren... auch im Kreisverkehr :roll: ...und daher haben wir unsern schlechten Ruf :oops:

Ja und die Polizei guckt wech... solange es keinen Personenschaden gibt...
aber gewusst, das dein Auto in France abgeschleppt wird wenn es zwei Wochen auf einer oeffentlichen Strasse steht und nicht bewegt wird?
Erst wird mit Neonfarbe ein Strich am Reifen und auf die Strasse gesprueht... damit die Police Municipale beim vorbeifahren sehen kann, das dein Auto nicht bewegt wurde... ja und dann ist es weg!

TUEV? Auch hier werden die Abgase ueberprueft und letztes Jahr war sogar im Gespraech, fuer Fahrzeuge wie meine Helga das jaehrlich zu machen... ist aber am Widerstand der Autofahrer gescheitert :D
Aber diesen Eintragswahnsinn gibt's hier nicht... aber ich musste z.Bsp. nochmal hin (kostenlos) weil mein Womo keinen Feuerloescher hatte... eigentlich logisch, kannte ich aber aus D nicht.

Wie trotzem die Stinker die Hans gesehen hat und ich natuerlich auch, ihre Plakette kriegen iss ein Geheimnis... :roll:

Feinstaub... ich hab keine Ahnung welchen Spielraum Laender haben wenn es um Verordnungen aus Bruessel geht.... hier ueberhaupt kein Thema.

Oder... Ich les im Internet ein paar deutsche Zeitungen und hab mich verrueckt machen lassen, was das Gluehbirnenverbot zum 1.09. angeht.
Bin also Montag los um ein paar 25er Kerzen zu hamstern... weil ich ne Lampe hab wo nix anderes passt.
Tja... und im Baumarkt Ruhe... der Manger sagte, das er diese Hysterie aus dem "Norden" :P kenne, ich mir aber keine Sorgen machen sollte :)

Also... haltet mal den Ball flach... wat das auswandern betrifft :shock:

Deutschland ist doch auch schoen... :D

salut wolle
Gast

#32 

Beitrag von Gast »

Naja... da muss ich aber was dazu schreiben jetzt!

Wenn ich von "Frankreich" schreibe, dann meine ich das Elsaß! Also nixx "Urlaub".....! Stimmt... Deutschland ist "auch" schön, aber da kommt es drauf an was man unter "SCHÖN" versteht!

Erst vor Kurzem hat mich mein Bruder ausgelacht, weil Altölensorgungsfragen bei mir anstanden, und er das eben seit Ewigkeiten einfach seinen Elsässer Kollegen mitgibt, die das dann eben im Wald verbrennen. Ebeso wie eben Altreifen, Formaldehydverseuchtes Holz usw. usw. usw....
Letztendlich kommt der Dreck durch die Luft wieder hierher, aber das ändert ja nixx dran, dass hier mit 75% Wahrscheinlichkeit erstmal die Polizei auftaucht wenn man auf einem Acker ein Feuer macht!! Geschweige denn ganz im WALD!!

Im Elsaß kostet ein erschlossenes 4-5 Ar Grundstück ein Drittel bis die Hälfte von hier (Baden). Das sind dann in Zahlen, 25000-75000€, und nicht wie hier ab 125000 aufwärts... Ich sage da "hinterherschmeissen" dazu....
Die Zahlen habe ich von Arbeitskollegen, die der Steuer wegen aus D nach F gezogen sind und Grundstücke oder Häuser gesucht und auch gekauft haben!

Einkaufszentren gibts im Elsaß genug. Wenn die nicht reichen, sind die Franzmänner eh´ bei uns im Einkaufen. Das einzige was Mangelware ist, sind Tankstellen. Wohlwissend scheinbar, um dem Tanktourismus in Grenznähe entgegenzuwirken! Ich hab dennoch eine gefunden, und bei 175Liter Volumen fahre ich gerne auf einer Flammkuchentour an der Tanke vorbei, um einfach mal 15ent günstiger zu Tanken.

Gleiches gilt für das Arbeiten! In D Arbeiten und in F steuer zahlen, (wie schon oben beschrieben) das iss doch nett?
Nur mal so zum Vergleich... in F zahlt man scheinbar nur einen Monatsgehalt Steuer. In D wie allen bekannt ist jeden Monat DIE HÄLFTE weg, wenn man Steuerklasse eins hat. Schreibt ja keiner "heiraten" oder sowas!!!
Bemerkenswert, dass auch die Deutschen die rüber gezogen sind, auf einmal nixxmehr wegen der Zahlen weitergeben wollen oder können, wenn sie erstmal drüben sind... egal....

Was das einhalten der Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen oder in der Stadt angeht, kann ich die Beobachtungen von Wolle leider nicht bestätigen.
Egal ob das beim Flammkuchenessen gerade hinter der Grenze, oder bei Autobahnfahrten in Südfrankreich auf dem Weg zum Wintertraining ist, bin eigentlich immer ich der, der mit 130 fährt, während lauter Gallier an mir kopfschüttelnd mit 160 vorbeiblasen. Gibt auch Anständige, aber subjektiv sind es mehr Franzosen die einen überholen als "Auswärtige"....
Vielleicht "provoziert" der Sprinter zum Überholen? LOL... ich weiss nicht...

Das in F Fahrzeuge die nicht bewegt wurden, nach Wartefrist abgeschleppt werden, ist mir bekannt. Das liegt aber auch an der Gesamteinstellung! So wie "Handbremse offen lassen" und solche Dinge.
Wenn in D einer mit einer Farbdose einen Reifen anspritzt, und ein Deutscher sieht das, dann wird der Spritzer angezeigt, und wenn einer die Handbremse nicht anzieht, hat er mit den Gesetzeshütern ein Problem! LOL....

Blacky
jense
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3587
Registriert: 09 Jun 2008 20:46

#33 

Beitrag von jense »

Mir gefällt es ganz gut in Deutschland....

und wem es hier nicht passt, der kann heutzutage in ganz Europa leben und Arbeiten, einfach hier abmelden und in sonstwo in der EU wieder anmelden, Freizügigkeit der Wohnung und des Arbeitsmarktes, also nicht meckern - VHS Französischunterricht machen und Koffer packen.

Ich bleibe hier!
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)

BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
jense
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3587
Registriert: 09 Jun 2008 20:46

#34 

Beitrag von jense »

Die 15 Cent, die du beim Tanken gespart hast, die fressen die Autobahngebühren doch mehr als wieder auf, oder? Da Zahlst du das, was du vorher so billig getankt hast, nochmal als Gebühr, in der Summe ist das viel teurer, aber da hast du bestimmt auch eine tolle Idee, warum Autobahngebühren besser sind als Mineralölsteuern....

Altöl im Wald verbrennen? Das findest du gut, dass die das da machen dürfen? Wo lebst Du eigentlich? da bin ich aber wirklich froh, dass bei dir sofort die Bullen kommen, wen du das bei Euch auf dem Feld im Acker versuchst...
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)

BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
jense
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3587
Registriert: 09 Jun 2008 20:46

#35 

Beitrag von jense »

mir fallen auch viele Sachen ein, die in Frankreich tatsächlich besser geregelt sind, aber.....

Frag deine FR-Kollegen mal, was die machen, wenn Sie mal krank werden und eine Cumputertomographie oder eine Kernspinntomographie brauchen oder einen guten Zahnarzt oder eine vernünftige Protese nach einem schweren Unfall oder eine Chemotherapie. Dann kommen die nach Deutschland und zahlen bar , weil die KV in Frankreich sowas nicht bezahlt oder du monatelang auf einen Termin warten musst.

Frag Sie mal nach Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und wie das bei ihnen auf der Arbeit läuft. Frag mal nach Kündigungsschutz oder Mutterschutz und vergleiche mal. Falls Du Kinder hast, schau Dir mal das Schulsystem und vor allem das Ausbildungssystem in Frankreich an. Habe mal einen Verkehrsunfall und warte 45min, bis ein Krankenwagen kommt, wenn er denn kommt (nicht im Elsass, ok, aber es gibt in FR durchaus Gebiete, wo das so ist).

Da gibt es noch so einige weitere Fragen, die du stellen kannst, bevor solche Sachen kommen, wo man sein Altöl entsorgt oder wie lange ein Auto rumsteht bis es abgeschleppt wird......
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)

BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3352
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#36 

Beitrag von Kühltaxi »

jense hat geschrieben:Falls Du Kinder hast, schau Dir mal das Schulsystem und vor allem das Ausbildungssystem in Frankreich an.
Kinder zu haben scheint da aber wirklich einfacher zu sein als bei uns, sonst wäre deren Reproduktionsquote ja kaum so hoch im Vergleich zu unserer. Aber die müssen auch noch viele Kinder machen bis es bei denen so voll ist wie bei uns. :mrgreen:
War gestern wieder da, diesmal in ein kleines Dörfchen namens Saligny bei Sens, der Empfänger konnte sogar Englisch, wow!
Diesel jetzt sogar ein paar Cent teurer als bei uns. :shock:
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#37 

Beitrag von SprinterSven1 »

Ja, eine Fahrt nach Frankreich würde mir auch mal wieder gefallen, ich war das letzte mal vor 2 (!) Jahren beruflich in den Seealpen. Irgendwann versauer ich hier noch.
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Gast

#38 

Beitrag von Gast »

Diesel (Treibstoffe und Energie im allgemeinen!) wird ab kommdendem Jahr in F noch teurer.... habe einen Radiobericht mitbekommen, in dem es hiess, dass in F ab kommendem Jahr eine Umweltsteuer auf "Energie" erhoben wird, die die Treibstoffpreise um ca. 4 Cent steigen lassen wird....

Tanktourismus wird demnach auch uninterressant, zumindest Rentiert es sich weniger..... bisher war Diesel im Vergleich zu hier, im Elasa durchweg ca. 8-10 Cent billiger....

Nur mal so eine "Anmerkung"....

Back to Topic.

Blacky
Knobiator
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 55
Registriert: 06 Sep 2006 20:15
Wohnort: Berlin-Potsdam

Grüne Plakette für 316cdi

#39 

Beitrag von Knobiator »

Endlich bietet ein Hersteller Technik, mit der man auch für diesen Typ die grüne Feinstaubirrsinnsplakette erlangen kan: TwinTec.

Fröhliches Umrüsten wünscht

Volker
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

#40 

Beitrag von Fluse »

Hi Knobinator,

hast du auch gefragt was der Irrsinn kostet :?: :?: :?: :x :x :x
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
TK-2006
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1400
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Kontaktdaten:

#41 

Beitrag von TK-2006 »

TK-2006 hat geschrieben:Es gibt doch einen Filter! Sogar mit ABE und allem Schnick Schnack. Selbst unseren 412D und sogar der 412D 4x4 kann man nachrüsten. Vollkommen Banane welche Zulassung. So jedenfalls meine Information von diesen Samstag auf dem Caravan Salon in Düsseldorf.
Das System heißt Pirelli Feelpure

Meldet euch bei:
AFT Abgastechnik
Roland Kalz
Geschäftsführer
Mobil: 0170 5 23 66 16
Tel: 03 57 53 6 98 959

Der sollte euch helfen können. Wenn aus irgendwelchen Gründen dort etwas nicht zufriedendstellen laufen sollte, dann versucht es bei SMV. Das gleiche Pirelli System, nur andere Vertrieb:

SMV AG
Grabenstrasse 2
CH-9320 Arbon
green-kit@smv.ag
www.smv.ag

Es ist übrigens egal, wo man das kaufen tut. Es gibt dafür keine speziellen Werkstätten. Ihr kriegt das Ding zugesandt, geht z.B: zu MB und lasst das unterbauen.

Gruß
Tobias
PS: Nicht abwimmeln lassen.
Ich frage mich, warum ich mich in diesem Forum eigentlich dumm und dusselig schreibe! Ich habe schon x-mal geschrieben, das TwinTec oder die SK Handels AG die CDI's umrüsten kann. Und ein paar Beiträge zurück, habe ich sogar eine LÖSUNG für die alten Delas vorgeschlagen.

Aber anstatt mal sachlich zu bleiben, wird hier über absolut nicht relvante sch... gelabert. Das kann einen auch echt mal ankotzen!


Kleiner Edit von Arne: Aber Tobi hat im Wesentlichen Recht ! die Lösung wurde schon genannt, aber ging dann leider unter !!
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
1887Sprinter
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 14 Jul 2009 16:01
Wohnort: Vollersode

Galerie

#42 

Beitrag von 1887Sprinter »

Moin Leute

Ich hab´s getan! Seit Samstag hab ich nen "Biosprinter"! :wink:

Unter meinen 308cdi EZ 2004 mit 23 tkm ist jetzt ein HJS-Partikelfilter. Heute eintragen lassen und grüne Plakette dran, fertig.
Der Spaß hat mich 705,- Euronen gekostet (war noch vom Transit über), wobei ich ja 330,- € zurückerhalte.
Die Bremer und Hannoveraner Innenstädte sind nun kein Sperrgebiet mehr für mich.
Sicherlich läst sich über den Sinn der Umweltzonen prima streiten, aber damit kommt man auch nicht weiter.

Schönen Abend noch

Arnd
Der Transit ist Geschichte!
Jetzt wird Sprinter gefahren....
...zur Arbeit und ins Stadion!
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#43 

Beitrag von SprinterSven1 »

Na, bei der geringen Laufleistung lohnt sich das Nachrüsten wengistens noch.

Berichte mal, wie sich Dein Sprinter jetzt mit Nachrüstfilter verhält, z.B. in Sachen Mehrverbrauch, Ölverdünnung und Filter verstopfen.

MFG Sven
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
TK-2006
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1400
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Kontaktdaten:

#44 

Beitrag von TK-2006 »

Hi Arnd,
das höhrt sich doch PRIMA an! Dann bin ich auch mal gespannt, was du so berichtest. Und ja, Hannover kann man ja selbst nur noch mit grüner und gelber Plakette. ABER! Die Hannoveraner haben ein bisschen mitgedacht. Zu einem Wohnmobilstellplatz gibt es eine Straße (genau die, die alle Navis nehmen) und das ist die einzige Straße, wo keine Umweltzone ist.

Gruß & weiterhin Spass mit dem Sprinter
Tobi
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
wolle
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 320
Registriert: 01 Okt 2004 00:00
Wohnort: Tief im Osten von France

#45 

Beitrag von wolle »

TK-2006 hat geschrieben: ...Und ja, Hannover kann man ja selbst nur noch mit grüner und gelber Plakette. ABER! Die Hannoveraner haben ein bisschen mitgedacht. Zu einem Wohnmobilstellplatz gibt es eine Straße (genau die, die alle Navis nehmen) und das ist die einzige Straße, wo keine Umweltzone ist.

Gruß & weiterhin Spass mit dem Sprinter
Tobi
Toll... werd ich mir merken fuer den Fall, dass ich alte Freunde in Hannover besuchen will :D

Bevor das hier EU Recht wird....

http://www.daswissensblog.de/klimaerwae ... ser-farbe/

... und D wieder mal HIER schreit fuer die Umsetzung.... :roll:

Also Helga... ganz in weiss... geht ja nu garnicht.... :D

salut wolle :D
Antworten