Hans hat geschrieben: ...die Franzosen leben eben anders, unser Wolle wird es Euch bestätigen !
Ja... aber es ist schon ein Unterschied, ob man hier lebt... oder nur seine schoenste Jahreszeit hier verbringtBlacky66 hat geschrieben:..... ja... die verbrennen auch Reifen und Altöl in einer Grube im Wald, man kann noch Lackteile Ablaugen lassen, und die Tierkörperentsorgung läuft ausschliesslich hinter dem Haus auf dem eigenen Grundstück.
Die Mopeds haben Nummernschilder die man aus 2 Meter Entfernung nichtmehr lesen kann, der Diesel kostet rund 20 Cent weniger als bei uns, Steuer zahlen sie einen Bruchteil der Deutschen und auch nur einmal im Jahr. Die Bauplätze bekommt man hinterhergeschmissen, und die Polizei interressiert sich nicht wirklich dafür, was an Verkehrsrowdys unterwegs ist... .

Im Grunde habt ihr beide ein bisschen recht.. wenn auch Altoel und Reifen nicht mehr so (oft) entsorgt werden wie Blacky das schreibt

Und Bauplaetze hinterhergeschmissen??? Ja, aber nur in Gegenden, wo sich Hund und Katz gute Nacht sagen und der naechste Ort zum einkaufen 50km und zum arbeiten 100km entfernt ist.
Ja und das mit den franz. Verkehrsrowdys? Diese Maer haelt sich konstant... nochmal... die Franzosen fahren... fehlertolerant. Die deutschen koennten sich da ein Beispiel nehmen...
Sie legen die code la route (STVO) fuer sich aus... also bei rot nachts mal eben ueber die Ampel... noch schnell im Ueberholverbot an dem anderen vorbei...aber sie wissen auch das das andere geauso tun...

Und so gucken sie immer mit einem Auge auf dich um zu reagieren!
Ich bin wirklich mit dem Moto lieber in France unterwegs als in D.... auch was den Strassenzustand betrifft.
Sie sind aber, was Hoechstgeschwindigkeiten angehn, sehr diszipliniert.... wenn auf Autobahnen 110 angesagt ist, wird sich dran gehalten... und nur Touris glauben schneller fahren zu duerfen.
Aber da die Hoechstgeschwindigkeit in Staedten 50km/h betraegt wird die auch gefahren... auch im Kreisverkehr


Ja und die Polizei guckt wech... solange es keinen Personenschaden gibt...
aber gewusst, das dein Auto in France abgeschleppt wird wenn es zwei Wochen auf einer oeffentlichen Strasse steht und nicht bewegt wird?
Erst wird mit Neonfarbe ein Strich am Reifen und auf die Strasse gesprueht... damit die Police Municipale beim vorbeifahren sehen kann, das dein Auto nicht bewegt wurde... ja und dann ist es weg!
TUEV? Auch hier werden die Abgase ueberprueft und letztes Jahr war sogar im Gespraech, fuer Fahrzeuge wie meine Helga das jaehrlich zu machen... ist aber am Widerstand der Autofahrer gescheitert

Aber diesen Eintragswahnsinn gibt's hier nicht... aber ich musste z.Bsp. nochmal hin (kostenlos) weil mein Womo keinen Feuerloescher hatte... eigentlich logisch, kannte ich aber aus D nicht.
Wie trotzem die Stinker die Hans gesehen hat und ich natuerlich auch, ihre Plakette kriegen iss ein Geheimnis...

Feinstaub... ich hab keine Ahnung welchen Spielraum Laender haben wenn es um Verordnungen aus Bruessel geht.... hier ueberhaupt kein Thema.
Oder... Ich les im Internet ein paar deutsche Zeitungen und hab mich verrueckt machen lassen, was das Gluehbirnenverbot zum 1.09. angeht.
Bin also Montag los um ein paar 25er Kerzen zu hamstern... weil ich ne Lampe hab wo nix anderes passt.
Tja... und im Baumarkt Ruhe... der Manger sagte, das er diese Hysterie aus dem "Norden"


Also... haltet mal den Ball flach... wat das auswandern betrifft

Deutschland ist doch auch schoen...

salut wolle