ich benötige wieder mal die Hilfe des Forums.
Mein 316 Aut., Mai 2005, 48.000 Km, spinnt seit einem halben Jahr, bringt mich schier zur Verzweiflung.
1. Anfang April kein Durchzug (Kickdown) mehr - Drucksensor (Geber Ladedruck) des Turboladers erneuert (Tipp aus Forum !!!)
2. Anfang Juni springt das gute Stück nicht mehr an - Impulsgeber der Kurbelwelle erneuert - Fehler war schnell diagnostiziert.
3. Ende Juli springt er wieder nicht mehr an - jetzt steht er eine ganze Woche in der Werkstatt - Fehlersuche - Fehlersuche (mit zwei verschiedenen Diagnose-Geräten) - schließlich wird der Nockenwellenpositionssensor ausgetauscht und endlich eine scheinbar "wackelige" Stelle im Steuergerät entdeckt, irgendein Bauteil im Steuergerät (nicht beschrieben) neu eingelötet.
4. Vor zwei Wochen blieb ich wieder beim Kunden auf´m Hof stehen - Fahrzeug wird wieder (die Werkstatt meines Vertrauens kommt wenigstens immer gleich) flott gemacht und in die Werkstatt gefahren. Leider war aber kein Fehler feststellbar, obwohl das Steuergerät ausgebaut, und von einem Spezialisten überprüft wurde - mein Werkstattmeister tippte auf eine "kalte" Lötstelle.
5. Vorgestern (ich war mal ´ne Woche weg) fuhr ich dann eine größere Runde (ca. 60 Km) mit Anhänger, ca. 5 Km vor zu Hause plötzlich keine Leistung mehr (s. 1.), jetzt irgendwie nur noch nach Hause, Anhänger abgestellt und meinen Sprinter in den Hof gefahren, ausgemacht, wieder Anlassen - Fehlanzeige - gleich meine Werkstatt angerufen (19.30 Uhr) - kommt nächsten Morgen und holt die Kiste ab.
Um 21.00 Uhr noch mal versucht, das gute Stück zum Laufen zu bringen - Nothing.
Heute habe ich meinen Sprinter wieder abgeholt - er sprang ohne Probleme am nächsten Morgen an, Leistung war da, kein Fehler am Diagnosegerät
"Da brat mir doch einer einen Storch" - hat jemand von den Spezialisten denn einen Tipp
Grüße aus Hessen
Uli










