Springstop im NCV3

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

Springstop im NCV3

#1 

Beitrag von Rollidriver »

 Themenstarter

Hallo,

wer von Euch NCV 3 Fahrern hat den Springstop verbaut?

Wie lange hat der Einbau gedauert?

Wie habt Ihr den Einbau gemacht?

Wie sind Euere Erfahrungen mit dem Sprigstop?
Spring
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
Thomas
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1059
Registriert: 01 Apr 2003 00:00
Wohnort: Wendelstein, Sprinter Nr. 5
Kontaktdaten:

Galerie

#2 

Beitrag von Thomas »

Rolli, was ist das?
Sprinter Nr 6: 319CDI 3.0 V6 7G-Automatik, 07/21, 18" :-) und natürlich wieder SCHWARZ!
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#3 

Beitrag von Arne »

@ Thomas,

das dürfte Dir weiterhelfen:

http://www.springstopp.eu/german/

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

#4 

Beitrag von Rollidriver »

 Themenstarter

genau, das ist es. Austausch des originallen MB Türfeststellers gegen den, im Link von Arne.

Danke Arne
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
Thomas
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1059
Registriert: 01 Apr 2003 00:00
Wohnort: Wendelstein, Sprinter Nr. 5
Kontaktdaten:

Galerie

#5 

Beitrag von Thomas »

Aaahhssooo! Danke Arne, das hab ich schon mal gesehen, kann mich jetzt wieder erinnern.
Also Rolli, da kann ich Dir leider jetzt keinen Erfahrungsbericht geben. Aber ich könnte mich glatt dafür interessieren. Besonders für das Auto meiner Frau!
Sprinter Nr 6: 319CDI 3.0 V6 7G-Automatik, 07/21, 18" :-) und natürlich wieder SCHWARZ!
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7499
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#6 

Beitrag von Opa_R »

Hallo :wink:
Dann haut mal den Vahrenden an :wink: der hatte letztes Jahr zum Treffen einige besorgt :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

#7 

Beitrag von Rollidriver »

 Themenstarter

Opa_R hat geschrieben:Hallo :wink:
Dann haut mal den Vahrenden an :wink: der hatte letztes Jahr zum Treffen einige besorgt :roll:
Ja das hat er, für den"alten" Sprinter, aber nicht für den NCV 3
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

Re: Springstop im NCV3

#8 

Beitrag von Rollidriver »

 Themenstarter

Rollidriver hat geschrieben:Hallo,

wer von Euch NCV 3 Fahrern hat den Springstop verbaut?

Wie lange hat der Einbau gedauert?

Wie habt Ihr den Einbau gemacht?

Wie sind Euere Erfahrungen mit dem Sprigstop?
Spring
Noch keiner im NCV3 oder Crafter nachgerüstet?
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
TK-2006
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1400
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Kontaktdaten:

#9 

Beitrag von TK-2006 »

Nicht im NCV3, jedoch ist mir beim normalen Modell aufgefallen, dass das Blech, wo der SpringStopp festgeschraubt wird sich nun immer minimal mitbiegt. Beim aufmachen zieht man es nach vorn beim zumachen wird das Blech minimal nach Innen gedrückt.
Gruß
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

#10 

Beitrag von Rollidriver »

 Themenstarter

TK-2006 hat geschrieben:Nicht im NCV3, jedoch ist mir beim normalen Modell aufgefallen, dass das Blech, wo der SpringStopp festgeschraubt wird sich nun immer minimal mitbiegt. Beim aufmachen zieht man es nach vorn beim zumachen wird das Blech minimal nach Innen gedrückt.
Gruß
Hallo Tobi,

da die Käfte beim serienmäsigen Türfangband in dem Punkt wo die Bewegung den Wiederstand aus der Rasterung raus überwinden muss, höher ist, als beim Springstop, würde ich dem durchbigen des Bleches, mit gelasenheit entgegen sehen.
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
TK-2006
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1400
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Kontaktdaten:

#11 

Beitrag von TK-2006 »

Hi,
wenn dem natürlich so ist, dann bin ich beruhigt. Sah halt die wirklich so gut aus. Aber gut zu wissen, das es "normal" ist.

Gruß
Tobi
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
Dosi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 283
Registriert: 12 Mai 2009 22:29
Wohnort: Bremen

#12 

Beitrag von Dosi »

Was für ein Blödsinn, man kann sich seine Probleme auch suchen ;)
TK-2006
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1400
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Kontaktdaten:

#13 

Beitrag von TK-2006 »

Dosi hat geschrieben:Was für ein Blödsinn, man kann sich seine Probleme auch suchen ;)
Kannst du ja auch beurteilen, da du unser Fahrzeug und unsere Türen ja auch kennst. Ja ne ist klar!
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

#14 

Beitrag von Rollidriver »

 Themenstarter

Dosi hat geschrieben:Was für ein Blödsinn, man kann sich seine Probleme auch suchen ;)
Hallo Dosi,
für mich als Rollstuhlfahrer, leider kein Blödsinn, sondern eine, wie es scheint, sinnvolle Sache. Deshalb die Frage ob mit dem Springstop im NCV3, schon jemand Erfahrung hat.

Nicht gesuchte Probleme sind für einen Rollstuhlfahrer z.B. Türen die immer wieder in der Rastung stehen bleiben und zurückschwingen, da er mit dem Rollstuhl nicht zwischen die Tür und das Fahrzeug reinpasst oder Türen die nach dem Öffnen von außen am Hang mit der Front nach oben, immer wieder zufallen, da man umgreifen und mit dem Rollstuhl gleichzeitig noch zurückfahren muss, wenn man die Tür öffnen möchte.

Wie Du siehst brauche ich mir meine Probleme niocht zu suchen, ich habe sie!!!

z.B. auch mit Autofahrern die Ihren Wagen 2 m hinter meinen abstellen und behauten, dass die Kenzeichnung auf meinem Heck mit den 3m Abstand, Blödsinn ist, oder z.B. das man Parkplätze für Behinderte am besten abschffen sollte, da das ja nur Blödsinn ist!!!

Sei Froh das Du nicht auf einen Rollstuhl angewiesen bist, denn dass wünsche ich keinem, aber hör Bitte mit deinen Blödsinnigen Beiträgen auf, denn wie Du siehst, kanst Du nicht beurteilen, was für den einen oder anderen Blödsinn ist, oder nicht!!!

Danke, aber auf solche Beiträge wie von Dir, kann ich gerne verzichten!!!
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

#15 

Beitrag von Rollidriver »

 Themenstarter

TK-2006 hat geschrieben:
Dosi hat geschrieben:Was für ein Blödsinn, man kann sich seine Probleme auch suchen ;)
Kannst du ja auch beurteilen, da du unser Fahrzeug und unsere Türen ja auch kennst. Ja ne ist klar!
Dosi,
auch hier gilt:
.....hör Bitte mit deinen Blödsinnigen Beiträgen auf, denn wie Du siehst, kanst Du nicht beurteilen, was für den einen oder anderen Blödsinn ist, oder nicht!!!
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
Antworten