Abgasgeruch im Innenraum Crafter

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Mario1980
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 01 Apr 2006 00:00

Abgasgeruch im Innenraum Crafter

#1 

Beitrag von Mario1980 »

 Themenstarter

Wir haben seit einem Motorschaden bei einem unseren Firmen Crafter, das Problem, daa er regelmäßig nach Abgasen im Innenraum stinkt, der Geruch kommt durch die Lüftung in den Innenraum. Bei dem Motorwechel, wurde der komplette Motor und der DPF getauscht. Der Tausch ist jetzt ca. 5.000km her, damit sollten alle Waschsrückstände und ähnliches abgebrannt sei.
Hat jemand eine Idee, was es sein könnte?
dartom
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 276
Registriert: 19 Mär 2009 16:23

#2 

Beitrag von dartom »

Ist der Geruch immer da oder nur bei Volllast des Motors?

Wir hatten sowas mal beim NCV3. Der hatte dauernd Abgasgeruch im Innenraum, bei Vollast mehr als bei Teillast.
Bei dem hatte sich eine Einspritzdüse leicht gelöst, die war nicht mehr dicht und somit kam der Abbrandgeruch durch den Kanal in dem die Düse montiert war in den Motorraum wo der Gestank von der Lüftung angesogen wurde.

Anderes Problem hatten wir mit defekten Ventildeckeldichtungen, wo bei Volllast immer wieder Öl auf den Auspuff tropfte und verdampfte, das war dann allerdings Ölgeruch.

Und zuguterletzt hatten wir bei neuen Sprintern mit neuen Motoren verbliebene Folienverkleidungen auf den Teilen, die auf den ersten paar 1000km so langsam in der Hitze verdampften und Plastikgeruch ergaben.
Mario1980
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 01 Apr 2006 00:00

#3 

Beitrag von Mario1980 »

 Themenstarter

das Problem wurde inzwischen gelöst, es war eine defekte Dichtung am Turbolader.
langstreckenkniffel
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 41
Registriert: 21 Apr 2006 22:02
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#4 

Beitrag von langstreckenkniffel »

Es Langstreckenfahrer die sich dann nach 2000 km schlafen legen und keine Standheizung haben, heißt im Stand laufen lassen . Der Filter filtert sozusagen diese Abgase und den Geruch und gibt bei erneuter Lüftung diesen Geruch auch wieder ab. Mann muss halt Öfter den Filter wechseln und alles ist gut. Manche sprühen auch einfach Raumspray in den Filter.
Antworten