Hupe

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
TK-2006
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1400
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Kontaktdaten:

#61 

Beitrag von TK-2006 »

Also erstmal gibts da ja die netten Paragraphen in Deutschland:
§55 StVZO: Einrichtungen für Schallzeichen.

(1) Kraftfahrzeuge müssen mindestens eine Einrichtung für Schallzeichen haben, deren Klang gefährdete Verkehrsteilnehmer auf das Herannahen eines Kraftfahrzeugs aufmerksam macht, ohne sie zu erschrecken und andere mehr als unvermeidbar zu belästigen. Ist mehr als eine Einrichtung für Schallzeichen angebracht, so muss sichergestellt sein, dass jeweils nur eine Einrichtung betätigt werden kann. Die Umschaltung auf die eine oder andere Einrichtung darf die Abgabe einer Folge von Klängen verschiedener Grundfrequenzen nicht ermöglichen.

(2) Als Einrichtungen für Schallzeichen dürfen Hupen und Homer angebracht sein, die einen Klang mit gleichbleibenden Grundfrequenzen (auch harmonischen Akkord) erzeugen, der frei von Nebengeräuschen ist. Die Lautstärke darf in 7 m Entfernung von dem Anbringungsort der Schallquelle am Fahrzeug und in einem Höhenbereich von 500 mm bis 1500 mm über der Fahrbahn an keiner Stelle 105 dB (A) übersteigen. Die Messungen sind auf einem freien Platz mit möglichst glatter Oberfläche bei Windstille durchzuführen; Hindernisse (Bäume, Sträucher u.a.), die durch Widerhall oder Dämpfung stören können, müssen von der Schallquelle mindestens doppelt so weit entfernt sein wie der Schallempfänger.
Die Messmethode ist aber nicht näher diffiniert. Daher wäre sowas mal richtig nett:

http://www.hornblasters.com/video.php?pic=54
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#62 

Beitrag von Hans »

Evel Knievel hat geschrieben:@Hans,
Danke für das Foto. :D
....wie die grünen Männer wollten noch nie was von Dir :?:
habe sie das Konzerten denn schon mal von der Nähe gehört :?:
Was sagt eigendlich der TÜV dazu :?:
Der Gewindeanschluss den du da meinst, kann es sein,
das das der Masseanschuss der Batterie ist, der
beim "überbrücken" bzw. Starthilfe benötigt wird :?:
wenn ich das im Bild richtig sehe, geht deine
Befestigungshalterung genau dort hin bzw. ist
da befestigt, oder irre ich mich da?..

Ganz lieben Dank für das Foto
@ Eve

In meinem Alter benutzt man Schallzeichen wirklich nur, wenn unbedingt notwendig, zudem macht meine Front mir den Weg sowieso frei, die Grünen wollten diesbezüglich jedenfalls die letzten 8 Jahre nichts von mir ! :wink:

Zum TÜV gehe ich zum "Schwaben-TÜV" man kennt sich und mein Fz ! :wink:

Mit dem Gewindeanschluss könntest Du richtig liegen, Klemmzange passt aber weiterhin daran bzw. an den Halter !

@ Tobi

Wenn man zu 100 % StVZO-konform fahren möchte, gibt es nur eine Möglichkeit, morgens im Bett liegen bleiben und den Rest der Welt dagegen verstoßen lassen ! :lol:

Übrigens: Tatsache ist, die zehn Gebote bestehen aus 279 Worten, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung aus 300 Worten, dagegen die Verordnung der EU über den Import
von Karamelbonbons aus exakt 25.911 Worten ... :roll:
Zuletzt geändert von Hans am 07 Dez 2009 21:37, insgesamt 4-mal geändert.
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
TK-2006
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1400
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Kontaktdaten:

#63 

Beitrag von TK-2006 »

Moin Hans,
da hast du wahrscheinlich recht :lol:
Aber wie gesagt, es ist ja auch keine Methode festgelegt, wie und aus welchem Abstand gemessen werden muss.
Zumal, wie du schon sagst, man benutzt die Hupe wirklich nicht oft, aber wenn, dann muss man ja auch gehört werden :wink:

Schönen Sonntag
Tobi
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
Benutzeravatar
Evel Knievel
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 241
Registriert: 21 Aug 2007 18:02
Wohnort: Nittel-Rehlingen

#64 

Beitrag von Evel Knievel »

@TK-2006

ich glaub wenn der Hans "Hupt"
und hintereinem an der Ampel steht,
...dann fallen einem sämtliche Sünden ein.... :lol:

@Hans
so wie das Konzert bei Dir eingebaut ist,
stell ich mir die Frage:
Bekommst du noch die Leuchtmittel für
die Lampen gewechselt....so ohne weiteres :?:

Woher kann man das Konzert beziehen?,
beim googlen kam ich immer wieder nach
Italien.......... :?: :!:
Wer liest, ist klar im Vorteil.
Bernte
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 467
Registriert: 22 Feb 2007 17:52
Wohnort: Berlin

Bild

#65 

Beitrag von Bernte »

 Themenstarter

Hallo,

mit etwas Verspätung hier mein Bild - kann leider nicht mit der Hupenfabrik
von Hans mithalten, aber macht auch Lärm

MfG

EDIT : kann das Bild leider nicht einfügen - keine Ahnung warum ?
gochersprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 346
Registriert: 22 Feb 2008 08:09
Wohnort: Goch
Kontaktdaten:

Galerie

#66 

Beitrag von gochersprinter »

Macht es doch einfach wie der Max der holt Luft und schreit sein gegenüber bei seite.
@Hans mich wundert das du das nicht auch so machst bin aber gerade am überlegen mir auch so ein teil einzubauen dann wird mein Angestellter auch mal wach zumindest wenn die Tröte im Handschuhfach ist :D
313 CDI von 03 3.5 meter Radstand
Standheizung, 2,8 T Anhängerbock, 100 Liter Tank, Werkstatteinrichtung von Bott,
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#67 

Beitrag von Hans »

@Hans
so wie das Konzert bei Dir eingebaut ist,
stell ich mir die Frage:
Bekommst du noch die Leuchtmittel für
die Lampen gewechselt....so ohne weiteres

Woher kann man das Konzert beziehen?,
beim googlen kam ich immer wieder nach
Italien.........
Leuchtmittel lassen sich noch problemlos wechseln, habe dies bereits mit Standlichtbirne, Abbiege-Licht und Xenon-Brenner hinter mir ! :wink:

Mein Teil ist tatsächlich direkt in Italy gekauft, gib in Ebay Stichwort "Kompressor Fanfaren" ein und Du findest dort gleichartige Modelle ! :wink:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Bernte
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 467
Registriert: 22 Feb 2007 17:52
Wohnort: Berlin

Bild

#68 

Beitrag von Bernte »

 Themenstarter

So hier das Bild :

Bild

MfG und Danke für den Hinweis per PN
Bernte
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 467
Registriert: 22 Feb 2007 17:52
Wohnort: Berlin

nochmal

#69 

Beitrag von Bernte »

 Themenstarter

Auf Hinweis nochmal neu :

Bild
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#70 

Beitrag von Hans »

@ Bernte

Schön kompakt und sicherlich ne gute Alternative und auf jeden Fall besser als die Original-Tröte !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
Evel Knievel
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 241
Registriert: 21 Aug 2007 18:02
Wohnort: Nittel-Rehlingen

#71 

Beitrag von Evel Knievel »

@Hans,

schlechter wie die Original Tröte geht ja auch nicht mehr.. :oops:
Wer liest, ist klar im Vorteil.
Gelöschter User

#72 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo

schau dir diese Seite einmal an


http://www.in-pro.de


in der Suchfunktion gib dann Fanfare ein
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#73 

Beitrag von Hans »

E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

#74 

Beitrag von Rollidriver »

Hans hat geschrieben:OLaf, das sind die, auf welche Rolli hingewiesen hat, allerdings teurer wie vergleichbare in der Bucht !

Hier 5 Beispiele:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
Ja, aber mit dem Unterschied das die Big Blast III von in-pro die TÜV Zulassung nach der StVZO hat. Das haben die Fanfaren aus der Bucht nicht. Zugeben tut es aber nur einer.
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
Antworten