OM 651 Injektorprobleme bei MB

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Benutzeravatar
Evel Knievel
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 241
Registriert: 21 Aug 2007 18:02
Wohnort: Nittel-Rehlingen

OM 651 Injektorprobleme bei MB

#1 

Beitrag von Evel Knievel »

 Themenstarter

http://www.bild.de/BILD/news/telegramm/ ... 85266.html

Dennis: Geändert wg. Copyright!!!
Bitte keine Texte kopieren, und schon gar nicht ohne Quellenangabe.
Wer liest, ist klar im Vorteil.
luckykay
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 346
Registriert: 29 Nov 2007 14:22
Wohnort: Berlin

Galerie

#2 

Beitrag von luckykay »

Das Thema ist schön etwas älter und ging ja in der Presse rauf und runter.
Im Motortalkforum kann man da "einige" schöne Erfahrungsbericht lesen.

Der Spruch: "Sobald diese verfügbar sind" ist echt gut.
Erklär das mal jemanden der seine E-Klasse abholt und auf den Weg nachhause deswegen liegenbleibt.
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

#3 

Beitrag von Rollidriver »

Hallo,

das betrifft nur die Piezo-Injektoren der PKWs aber nicht die Magnet-Injektoren der Transporter, beim OM 651 Motor, alsoEntwarnung.

Ist schon einmal behandelt worden, benutze die Suche oder hier:

http://www.sprinter-forum.de/viewtopic.php?t=10598
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
breidi
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 21 Apr 2009 15:26

#4 

Beitrag von breidi »

...betrifft wohl doch auch den Sprinter! Mein 316cdi ist Ende vorletzte Woche mit Störung Motorsteuerung" liegengeblieben, nach Neustart konnte ich - mit blinkender Motorstörung - weiterfahren. Letzte Woche beim Freundlichen gewesen (km-Stand: ca. 4.000), u.a.:

Aktuelle KD-Massnahme durchführen:
- neue Software für Steurgerät aufspielen
- Injektor (alle) erneuern

Hat drei Tage gedauert, bis die Injektoren geliefert waren (war für mich aber nicht tragisch), außerdem wurde noch die Drosselklappensteuerung ausgetauscht, nun läuft er wieder 1a!

... Breidi
CS Rondo auf Sprinter 316cdi
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

#5 

Beitrag von Rollidriver »

breidi hat geschrieben:...betrifft wohl doch auch den Sprinter! Mein 316cdi ist Ende vorletzte Woche mit Störung Motorsteuerung" liegengeblieben, nach Neustart konnte ich - mit blinkender Motorstörung - weiterfahren. Letzte Woche beim Freundlichen gewesen (km-Stand: ca. 4.000), u.a.:

Aktuelle KD-Massnahme durchführen:
- neue Software für Steurgerät aufspielen
- Injektor (alle) erneuern

Hat drei Tage gedauert, bis die Injektoren geliefert waren (war für mich aber nicht tragisch), außerdem wurde noch die Drosselklappensteuerung ausgetauscht, nun läuft er wieder 1a!

... Breidi
Hallo,

wie schon von mehreren Kollegen geschrieben, geht der Motor in den Notlauf bei bei Störung der Drosselklappe, ist ein bei MB bekanntes Problem, Du bist bis jetzt der einzige bei dem auch die Injektoren getaucht wurden. Also mir sind beim Sprinter mit dem OM 651 bis jetzt keine Probleme mit den Injektoren bekannt, schon gar nicht im Zusammenhang mit dem oben beschriebenen Problem der C- und E- Klasse.

Die C- und E- Klasse haben andere Injektoren als der Sprinter!!!
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

#6 

Beitrag von Fluse »

Hallo,
wie kürzlich beschrieben hatte ich auch das Drossel - Problem.
Es wurde NUR die Klappe erneuert.
Ich habe ausdrücklich nachgefragt ob noch was gemacht werden soll.
Laut Aussage des :D sind keine weiteren Vorgaben vom DAG angedacht.
Stand 03.12.2009

Gruß fluse369
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Benutzeravatar
Fachmann
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2216
Registriert: 08 Sep 2007 20:41

#7 

Beitrag von Fachmann »

@breidi

ich bin mal gespannt wie dein freundlicher die Injektoren der Garantistelle erklärt.



Und nochmals damit es keine Verwirrung gibt, NEIN der Sprinter (651 Motor) hat keine Probleme mit Injektoren.
breidi
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 21 Apr 2009 15:26

#8 

Beitrag von breidi »

@Fachmann:

der Hinweis auf die KD-Massnahmen (neue Injektoren und Motorsteureungs-Softwareupdate) kam lt. Werkstattmeister, als er mein Fahrzeug (Fahrgestell- und Motornummer) im Rechner registriert hatte, automatisch hoch - von daher war es nicht seine eigene Entscheidung, sondern scheinbar zentral gesteuert - wie immer auch das System von DB funktionieren mag...
CS Rondo auf Sprinter 316cdi
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

#9 

Beitrag von Fluse »

@ breidi,

wann hast du den Wagen zugelassen?? bzw. wann ist er gebaut worden.?

Gruß Frank
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
breidi
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 21 Apr 2009 15:26

#10 

Beitrag von breidi »

Die Zulassung war 04.11.09, das Fahrzeug ist sicher schon Älter. Es war ein Ausstellungsfahrzeug von CS Reisemobile, müsste also einer der ersten Fahrzeuge mit dem neuen Motor gewesen sein; genaues kann ich nicht sagen
CS Rondo auf Sprinter 316cdi
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

#11 

Beitrag von Fluse »

breidi hat geschrieben:Die Zulassung war 04.11.09, das Fahrzeug ist sicher schon Älter. Es war ein Ausstellungsfahrzeug von CS Reisemobile, müsste also einer der ersten Fahrzeuge mit dem neuen Motor gewesen sein; genaues kann ich nicht sagen

Hi,
daran könnte es liegen.
Wenigstens bist du jetzt auf dem neusten Stand.

Gruß
fluse
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Benutzeravatar
Fachmann
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2216
Registriert: 08 Sep 2007 20:41

#12 

Beitrag von Fachmann »

@breidi

nehm alles zuruck, ich weis woher der das hat.
breidi
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 21 Apr 2009 15:26

#13 

Beitrag von breidi »

@fachmann: klär mich mal auf, ggf. per PM!
CS Rondo auf Sprinter 316cdi
maschine
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 85
Registriert: 01 Jan 2005 00:00

Re: OM 651 Injektorprobleme bei MB

#14 

Beitrag von maschine »

ich dachte die Injektorenprobleme sind vom Tisch?In den letzten 4 Wochen sind sind bei mir 3 Sprinter liegen geblieben.
2mal X16 und 1x 313
EZ jeweils 2009 2010 2011

Lieferzeit der injektoren ca.2 Wochen zum Glück noch Garantie drauf und Mobilitätsgarantie :)
Fahrzeuge mit Blaulicht bekommen die Injektoren schon am folgenden Tag. :twisted:
Gelöschter User

Re: OM 651 Injektorprobleme bei MB

#15 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo,

ich kann Deinen Ärger nachvollziehen.
Aber es ist verständlich das Fahrzeuge mit Blaulicht bevorzugt behandelt werden, oder?
Ich denke aber auch, das Du deine Fahrzeuge, so schnell wie möglich zurück bekommst.

MfG
Matze
Antworten