


Gr.Max
Und, was war daran schlimm? Nach rund 3.000km Citroen Jumper 3,0 (1x England und zurück) vor rund 2 Jahren war ich von der Leistung und vor allem der Gräuschdämmung begeistert.Thomas hat geschrieben:Ich musste heute mal FIAT Ducato "160" fahren.......
Wenn ich hier lese wie am Sprinter rumgejammert wird kann ich jedem nur empfehlen mal sowas zu fahren. Ich werds mir nicht mehr antun!
Ducato Kastenwagen,Model L3 H3,35 Maxi Netto 31.390,-dartom hat geschrieben:Ein Sprinter kostet aber auch fast das Doppelte als ein Ducato. Also darf hier doch wohl auf höherem Niveau gejammert werden oder?
Du sagst es, Grundausstattung. Frag mal nach Zubehör und dann Endpreis.Radler hat geschrieben:Ducato Kastenwagen,Model L3 H3,35 Maxi Netto 31.390,-dartom hat geschrieben:Ein Sprinter kostet aber auch fast das Doppelte als ein Ducato. Also darf hier doch wohl auf höherem Niveau gejammert werden oder?
Mercedes Sprinter 316 cdi Langer Radstand Netto 36.280,-
Rabatt bei Mercedes 24,5 %
Grundausstattung, Rabatt bei Fiat ist mir nicht bekannt,wo ist hier der doppelte Preis?
Gruß Peter
@Sven , ich bin nicht 160 schnell gefahren, sondern der Duc hatte die Bezeichnung auf der Seite stehen! Das Ding hatte 45000km auf der Uhr und war nicht sehr schön in der Spur zu halten. Das Cockpit war mir zu eng, der Sitz 10cm zu hoch und der Frontantrieb unangenehm spürbar. Laut war er auch.SprinterSven1 hat geschrieben:Und, was war daran schlimm? Nach rund 3.000km Citroen Jumper 3,0 (1x England und zurück) vor rund 2 Jahren war ich von der Leistung und vor allem der Gräuschdämmung begeistert.Thomas hat geschrieben:Ich musste heute mal FIAT Ducato "160" fahren.......
Wenn ich hier lese wie am Sprinter rumgejammert wird kann ich jedem nur empfehlen mal sowas zu fahren. Ich werds mir nicht mehr antun!
Daß so ein Fahrzeug bei 160 nicht ruhig liegt macht mir nix aus, man muß ja keine 160 Fahren.
130km/h Reisetempo mit runden 2.200U/min waren für meinen Geschmack sehr comfortabel, begeleitet von einer Top-Dämmung gegen Windgeräusche und Geräusche von der Spritzwand her. Einzig die Schaltung fand ich etwas hakelig. Aber wie Dartom schon geschrieben hat: Den Preis muss man sich auch vor Augen halten.
MFG Sven
Mehrere Endprüfungen ??? Ist wohl ein Wunschgedanken von dir ! Im Werk werden die Autos nur Stichprobemässig kontrolliert und in der Niederlassung sehen die Blinden Hühner gar nichts mehr ausser $ und bloß schnell vom Hof - hauptsache das Auto hat vier Räder, Motor und Lenkrad.David hat geschrieben:Hallo
nun zu den negativen Sachen (wegen denen er in der Werkstatt ist):![]()
ein Lackkratzer bis auf`s Blech den er schon bei der Auslieferung hatte ( kann ich nicht nachvollziehen da die Autos ja durch mehrere Endprüfungen gehen und beim Händler auch noch mal aufbereitet werden das das ding keiner gesehen hat)
nach 3 Tagen immer wenn es regnet erklärt mir die Parktronic das vorne rechts ein Hindernis ist
Scheibenwaschdüsen ständig eingefroren
Schaltung im allgemeinen hakelig am schlimmsten frühmorgens bis ich vom ersten in den zweiten Gang schalten konnte stehe ich schon wieder
die angegebenen 162 kmh Endgeschwindigkeit sind nur mit 7% Gefälle zu erreichen auf gerader Strecke max. 155 km/h. nicht das mich die 7 km/h stören aber es fehlt Leistung!!! Wenn ein leichter Berg kommt mit mir und 250 Kilo Zuladung max. 145 km/h. Da fahren mir meine Kollegen mit Ihrem vollen 315er weg.
So das war es erst einmal. Wenn die Werkstatt in der lage ist die Fehler zu beheben denk ich bin ich glücklich mit dem Auto.
Viele grüße und gute fahrt euch allen
David
Hallo,Liegetaxi hat geschrieben: Noch zum Umbau zur Liegetaxe ... wenn jemand zu Fa. Jelschen fährt, beschreibt denen GANZ GENAU wie ihr etwas haben wollt.
Für eine Firma die Behinderten Fahrzeuge baut schauen die leider nur mit dem Geldgierigen Auge auf die zu machende Arbeit. Kein GEdanke an funktionalität und arbeitserleichterung.
Es waren beide unserer neuen Fahrzeuge mehrfach hin bis das mal so ist das es zum arbeiten taugt.
Beste Grüße
Robert