Erfahrungsbericht neuer 216 (OM 651)

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#106 

Beitrag von Max »

- Sehr richtig :lol: :lol: dartom :lol:
Gr.Max
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#107 

Beitrag von SprinterSven1 »

Thomas hat geschrieben:Ich musste heute mal FIAT Ducato "160" fahren.......

Wenn ich hier lese wie am Sprinter rumgejammert wird kann ich jedem nur empfehlen mal sowas zu fahren. Ich werds mir nicht mehr antun!
Und, was war daran schlimm? Nach rund 3.000km Citroen Jumper 3,0 (1x England und zurück) vor rund 2 Jahren war ich von der Leistung und vor allem der Gräuschdämmung begeistert.

Daß so ein Fahrzeug bei 160 nicht ruhig liegt macht mir nix aus, man muß ja keine 160 Fahren.

130km/h Reisetempo mit runden 2.200U/min waren für meinen Geschmack sehr comfortabel, begeleitet von einer Top-Dämmung gegen Windgeräusche und Geräusche von der Spritzwand her. Einzig die Schaltung fand ich etwas hakelig. Aber wie Dartom schon geschrieben hat: Den Preis muss man sich auch vor Augen halten.

MFG Sven
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Benutzeravatar
Radler
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 314
Registriert: 26 Aug 2009 08:57
Wohnort: Hanau

Galerie

#108 

Beitrag von Radler »

dartom hat geschrieben:Ein Sprinter kostet aber auch fast das Doppelte als ein Ducato. Also darf hier doch wohl auf höherem Niveau gejammert werden oder?
Ducato Kastenwagen,Model L3 H3,35 Maxi Netto 31.390,-

Mercedes Sprinter 316 cdi Langer Radstand Netto 36.280,-
Rabatt bei Mercedes 24,5 %

Grundausstattung, Rabatt bei Fiat ist mir nicht bekannt,wo ist hier der doppelte Preis?

Gruß Peter
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#109 

Beitrag von SprinterSven1 »

Rabatt bei Fiat ist gleich. (Warum die Hersteller eh alle fast den selben Rabatt anbieten, anstatt einfach mal realistische Listenpreise aufzurufen versteh ich nicht, oder gibt es immer noch "Dumme", die nach Liste bezahlen?)

Ich hab das mal für Personenverkehrsversionen hier minutiös ausgerechnet, der Duc war mindestens 1/3 billiger. Halber Preis ist zuviel gesagt, aber man weiß ja, was gemeint ist.

MFG Sven
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
dartom
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 276
Registriert: 19 Mär 2009 16:23

#110 

Beitrag von dartom »

Radler hat geschrieben:
dartom hat geschrieben:Ein Sprinter kostet aber auch fast das Doppelte als ein Ducato. Also darf hier doch wohl auf höherem Niveau gejammert werden oder?
Ducato Kastenwagen,Model L3 H3,35 Maxi Netto 31.390,-

Mercedes Sprinter 316 cdi Langer Radstand Netto 36.280,-
Rabatt bei Mercedes 24,5 %

Grundausstattung, Rabatt bei Fiat ist mir nicht bekannt,wo ist hier der doppelte Preis?

Gruß Peter
Du sagst es, Grundausstattung. Frag mal nach Zubehör und dann Endpreis.

Unsere Fahrzeuge sind auch keine Sprinter Konservendosen, frag mal Sven was ein Fahrzeug für den Personenverkehr kostet. Und dann vergleich nochmal Fiat, Iveco und Sprinter.

Als Vergleich: Unsere Sprinter Stadtbusse kosten 130000 Euro...netto...da darf man schon Qualität und Engagement von Seiten des Herstellers erwarten.
Thomas
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1059
Registriert: 01 Apr 2003 00:00
Wohnort: Wendelstein, Sprinter Nr. 5
Kontaktdaten:

Galerie

#111 

Beitrag von Thomas »

SprinterSven1 hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:Ich musste heute mal FIAT Ducato "160" fahren.......

Wenn ich hier lese wie am Sprinter rumgejammert wird kann ich jedem nur empfehlen mal sowas zu fahren. Ich werds mir nicht mehr antun!
Und, was war daran schlimm? Nach rund 3.000km Citroen Jumper 3,0 (1x England und zurück) vor rund 2 Jahren war ich von der Leistung und vor allem der Gräuschdämmung begeistert.

Daß so ein Fahrzeug bei 160 nicht ruhig liegt macht mir nix aus, man muß ja keine 160 Fahren.

130km/h Reisetempo mit runden 2.200U/min waren für meinen Geschmack sehr comfortabel, begeleitet von einer Top-Dämmung gegen Windgeräusche und Geräusche von der Spritzwand her. Einzig die Schaltung fand ich etwas hakelig. Aber wie Dartom schon geschrieben hat: Den Preis muss man sich auch vor Augen halten.

MFG Sven
@Sven , ich bin nicht 160 schnell gefahren, sondern der Duc hatte die Bezeichnung auf der Seite stehen! Das Ding hatte 45000km auf der Uhr und war nicht sehr schön in der Spur zu halten. Das Cockpit war mir zu eng, der Sitz 10cm zu hoch und der Frontantrieb unangenehm spürbar. Laut war er auch.

Und was soll das dauernd mit dem Preis? Darf der Fiat so scheisse sein weil er nur die Hälfte kostet? Aber vielen reicht das eben, mir halt nicht, ich möchte es angenehm haben beim fahren.

So, und jetzt macht den Bienensack wieder zu und lasst uns wieder über Sprinter reden.
Sprinter Nr 6: 319CDI 3.0 V6 7G-Automatik, 07/21, 18" :-) und natürlich wieder SCHWARZ!
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#112 

Beitrag von SprinterSven1 »

@Thomas: Das mit dem "160" ist mir beim 2. Mal lesen auch klar geworden. ;) Sorry, war diese Woche krank und daher etwas vermindert aufnahmefähig. 8)
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Benutzeravatar
Fachmann
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2212
Registriert: 08 Sep 2007 20:41

#113 

Beitrag von Fachmann »

Leute bitte, es geht hier nur um den neuen Motor.....
David
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 27 Dez 2009 15:56
Wohnort: Berlin / Brandenburg

#114 

Beitrag von David »

Hallo

Hier mal meine Erfahrungen. Ich hatte bis dato einen 212er Bj 99 und war rundum zufrieden. nur hatte der eine rote Plakette. Also ab zum Mercedeshändler in Berlin und den neuen 316er langer Radstand mittelhohes Dach bestellt. Anfang Dezember kam dann das gute Stück. Ich hab mich gefreut wie Bolle da ich mir auch ein par Extras gegönnt hatte die der alte nicht hatte. Ich musste dann auch gleich 2 Tage später auf Montage und hatte daher einige Kilometer vor mir. Eine Gute Gelegenheit da Teil zu testen. Die ersten 1500 km bin ich zum einfahren vorsichtig gefahren. Sprich nicht über 130 km/h und auf wechselnde und nicht zu hohe Drehzahl geachtet usw. Nun hab ich 2900 km runter und das gute Stück steht in der Werkstatt.
Aber erst einmal das Positive: :P
Sitzen kann ich mit meinen fast 2m sehr gut (Kompfortsitz)
Motor und Fahrgeräusche sehr gering
Fahrverhalten fast wie PKW (verstärkte Federn und Stabis)
bei Inneneinrichtung im Fond mit gedacht (diverse Halter für Kaffee, Ablagefächer für Papiere und Unterlagen usw.) nur eine Temp anzeige fehlt

nun zu den negativen Sachen (wegen denen er in der Werkstatt ist): :cry:
ein Lackkratzer bis auf`s Blech den er schon bei der Auslieferung hatte ( kann ich nicht nachvollziehen da die Autos ja durch mehrere Endprüfungen gehen und beim Händler auch noch mal aufbereitet werden das das ding keiner gesehen hat)
nach 3 Tagen immer wenn es regnet erklärt mir die Parktronic das vorne rechts ein Hindernis ist
Scheibenwaschdüsen ständig eingefroren
Schaltung im allgemeinen hakelig am schlimmsten frühmorgens bis ich vom ersten in den zweiten Gang schalten konnte stehe ich schon wieder
die angegebenen 162 kmh Endgeschwindigkeit sind nur mit 7% Gefälle zu erreichen auf gerader Strecke max. 155 km/h. nicht das mich die 7 km/h stören aber es fehlt Leistung!!! Wenn ein leichter Berg kommt mit mir und 250 Kilo Zuladung max. 145 km/h. Da fahren mir meine Kollegen mit Ihrem vollen 315er weg.
So das war es erst einmal. Wenn die Werkstatt in der lage ist die Fehler zu beheben denk ich bin ich glücklich mit dem Auto.

Viele grüße und gute fahrt euch allen

David
TK-2006
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1400
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Kontaktdaten:

#115 

Beitrag von TK-2006 »

Moin David,
das echt schade mit deinen Fehlern. Gerade der Lackkratzer würde mich zur Weißglut bringen! Ist es ein Teil, was man tauschen kann. Dann würde ich es tauschen oder einem Lackierer geben, dem man vertrauen kann.

Wegen der Endgeschwindigkeit:
Ich würde den Motor bei nur 2900km auf keinen Fall ausfahren! Zudem darf man zur Einfahrungsphase auch nicht mit den Gängen bremsen soweit ich weiß. Daher würde ich mich dort erstmal gedulden.

Gruß
Tobi
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
David
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 27 Dez 2009 15:56
Wohnort: Berlin / Brandenburg

#116 

Beitrag von David »

Hallo Tobi

Danke für dein Mitgefühl. der Kratzer ist am Seitenteil oben links über der Schiebetür. Also nix mit austauschen.
Wegen dem einfahren hab ich mich vorher gut belesen und mich auch dran gehalten. Mir wurde allerdings gesagt das ich ihn ab 2000 km ohne Einschränkungen fahren kann.
Das er nicht seine Endgeschwindigkeit erreicht ist ja nur das eine das würde mich net sooo stören aber es fehlt halt richtig Leistung. Denke mal es ist das selbe Problem wie in dem Beitrag http://www.sprinter-forum.de/viewtopic.php?t=10792
Da er eh in der Werkstatt steht sollen sie halt gleich mal nach schauen. kann Ihn am 4. Abholen dann weiß ich mehr.
bis dahin Grüße

David
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#117 

Beitrag von Rennsprinter »

David hat geschrieben:Hallo


nun zu den negativen Sachen (wegen denen er in der Werkstatt ist): :cry:
ein Lackkratzer bis auf`s Blech den er schon bei der Auslieferung hatte ( kann ich nicht nachvollziehen da die Autos ja durch mehrere Endprüfungen gehen und beim Händler auch noch mal aufbereitet werden das das ding keiner gesehen hat)
nach 3 Tagen immer wenn es regnet erklärt mir die Parktronic das vorne rechts ein Hindernis ist
Scheibenwaschdüsen ständig eingefroren
Schaltung im allgemeinen hakelig am schlimmsten frühmorgens bis ich vom ersten in den zweiten Gang schalten konnte stehe ich schon wieder
die angegebenen 162 kmh Endgeschwindigkeit sind nur mit 7% Gefälle zu erreichen auf gerader Strecke max. 155 km/h. nicht das mich die 7 km/h stören aber es fehlt Leistung!!! Wenn ein leichter Berg kommt mit mir und 250 Kilo Zuladung max. 145 km/h. Da fahren mir meine Kollegen mit Ihrem vollen 315er weg.
So das war es erst einmal. Wenn die Werkstatt in der lage ist die Fehler zu beheben denk ich bin ich glücklich mit dem Auto.

Viele grüße und gute fahrt euch allen

David
Mehrere Endprüfungen ??? Ist wohl ein Wunschgedanken von dir ! Im Werk werden die Autos nur Stichprobemässig kontrolliert und in der Niederlassung sehen die Blinden Hühner gar nichts mehr ausser $ und bloß schnell vom Hof - hauptsache das Auto hat vier Räder, Motor und Lenkrad.
Die Endgeschwindigkeit ist von der Achsübersetzung abhängig, und wenn du eine kurze verbaut hast, wird das Auto auch nicht schneller.
Sprinter - was sonst ?
David
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 27 Dez 2009 15:56
Wohnort: Berlin / Brandenburg

#118 

Beitrag von David »

Sooo. Ich hab das gute Stück gerade aus der Werkstatt abgeholt. Das Lackierte konnte ich mir nicht anschauen da es unter Schnee und Eis begraben ist. Des weiteren haben sie von der Parktronic einen Sensor gewechselt und an der Schaltkulisse rum gebaut. Man murmelte etwas von einer Gummimanschette, irgendeinem Blech wo eine Beschichtung abgegangen sei. Das mit der fehlenden Leistung begründet man damit das das Auto mit 3000 km noch nicht eingefahren sei. (@ Rennsprinter ich hab das Seriengetriebe mit der normalen Übersetzung) Na vielleicht findet der Motor ja bei 5000 km die fehlenden PS hinter einem Ventilschaft oder ähnlichem. :shock: Da ich nächste Woche auf Montage muss sind die fehlenden km schnell zusammen und dann schaun wir mal weiter.

Bis dahin Grüße und gute Fahrt

David
Zuletzt geändert von David am 05 Jan 2010 12:35, insgesamt 1-mal geändert.
Liegetaxi
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 28 Okt 2009 22:27

#119 

Beitrag von Liegetaxi »

Irgendwann habe ich es mal angekündigt und will nun auch meinen Traumarbeitsplatz beschreiben nach den ersten 2000 km ...

Alles knorke will ich sagen geht aber nicht so ganz.
Wie geschrieben haben die FAchmänner beim abladen des neuen Sprinters vom LKW da erstmal ne Beule rein gefahren .. also neue Stoßstange, linke HEcktür und die Stoßfängerecke.

Dann abholtermin und was ist ? Beule und Kratzer in der Schiebetür ...
Außerdem haben die mir da Stoffsitze rein gestrickt, Leder war angeordnet ... darf dann noch getauscht werden.

Vom Fahren her ... ein Traum ! Ich habe keine aber auch garkeine Negativen Dinge zu berichten !

Noch zum Umbau zur Liegetaxe ... wenn jemand zu Fa. Jelschen fährt, beschreibt denen GANZ GENAU wie ihr etwas haben wollt.
Für eine Firma die Behinderten Fahrzeuge baut schauen die leider nur mit dem Geldgierigen Auge auf die zu machende Arbeit. Kein GEdanke an funktionalität und arbeitserleichterung.
Es waren beide unserer neuen Fahrzeuge mehrfach hin bis das mal so ist das es zum arbeiten taugt.

Beste Grüße

Robert
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

#120 

Beitrag von Rollidriver »

Liegetaxi hat geschrieben: Noch zum Umbau zur Liegetaxe ... wenn jemand zu Fa. Jelschen fährt, beschreibt denen GANZ GENAU wie ihr etwas haben wollt.
Für eine Firma die Behinderten Fahrzeuge baut schauen die leider nur mit dem Geldgierigen Auge auf die zu machende Arbeit. Kein GEdanke an funktionalität und arbeitserleichterung.
Es waren beide unserer neuen Fahrzeuge mehrfach hin bis das mal so ist das es zum arbeiten taugt.

Beste Grüße

Robert
Hallo,

deswegen habe ich meinen auch nicht bei Jelschen umbauen lassen, sondern bei PARAVAN.

PARAVAN ist die kompetenteste Firma für behindertengerechte Umbauten Europaweit!!!
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
Antworten