ASR unbegreiflicher Fehler

Hier könnt ihr alles posten, was diese Seite betrifft!
tobi90427
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 07 Jan 2010 16:50

ASR unbegreiflicher Fehler

#1 

Beitrag von tobi90427 »

 Themenstarter

Hi ich hab ein rießen Problem mit meinem ASR. Wer kennt denn und was kann ich dagagen tun.

So siehts aus:

Wenn meine Hinterachse durchdreht (z.B. auf Eis) regelt ja das ASR normalweiße so das ich nicht weg rutsche bzw. die Räder nicht durchdrehen.

Bei ist es aber so das eine Rad voll blockiert und das andere durchdreht.
Das geht soweit bis ich die Last von der Hinterachse nehme (Kupplungtretten)

Was kann das sein?
Vorallem der Fehler ist da egal ob das ASR an ist oder nicht.
gochersprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 346
Registriert: 22 Feb 2008 08:09
Wohnort: Goch
Kontaktdaten:

Galerie

#2 

Beitrag von gochersprinter »

Also ich tippe auf das diffrenzial das das nicht richtig geht
313 CDI von 03 3.5 meter Radstand
Standheizung, 2,8 T Anhängerbock, 100 Liter Tank, Werkstatteinrichtung von Bott,
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7494
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#3 

Beitrag von Opa_R »

Hy Tobi :wink:
was für einen Sprinter hast du denn ? Und ist eine Störleuchte an ?
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
tobi90427
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 07 Jan 2010 16:50

#4 

Beitrag von tobi90427 »

 Themenstarter

415 TDI bj 99. Leuchten ist keine an, Fehlerspeicher leer und alle parameter sind ok (Raddrehzahl usw.) Das Steuergerät ist neu. Des macht es ja so schwierig.

Ich hab bis jetzt noch nie von so einen Fehler gehört.
jfk
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 26
Registriert: 21 Jul 2009 20:03
Wohnort: berg.-land

#5 

Beitrag von jfk »

ich finde das Verhalten ganz normal, mal abgesehen davon, dass dein ASR nicht funzt... Das Diff. klappt ja offensichtlich ;-)
tobi90427
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 07 Jan 2010 16:50

#6 

Beitrag von tobi90427 »

 Themenstarter

wie normal? wenn der eine Reifen voll blockiert und der ander dreht? ich komm ja nicht von der stelle
jfk
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 26
Registriert: 21 Jul 2009 20:03
Wohnort: berg.-land

#7 

Beitrag von jfk »

Ja das ASR scheint da bei dir nicht zu funktionieren.
Das Differenzial arbeitet aber doch hast ja keine Differentialsperre oder?
Ich bin jetzt kein KFZ mechaniker aber es ist doch normalerweise immer so dass nur auf einer Seite der Antrieb wirkt.
Zuletzt geändert von jfk am 07 Jan 2010 22:08, insgesamt 1-mal geändert.
tobi90427
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 07 Jan 2010 16:50

#8 

Beitrag von tobi90427 »

 Themenstarter

zu dir gochersprinter
ich glaub net weil du richtig merkst wie die Bremse greift.
tobi90427
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 07 Jan 2010 16:50

#9 

Beitrag von tobi90427 »

 Themenstarter

jfk hat geschrieben:Ja das ASR scheint da bei dir nicht zu funktionieren.
Das Differenzial arbeitet aber doch hast ja keine Differentialsperre oder?
Ich bin jetzt kein KFZ mechaniker aber es ist doch normalerweise immer so dass nur auf einer Seite der Antrieb wirkt.
Ja stimmt nur meine seite blockiert wie wennst auf die Bremse steigst
gochersprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 346
Registriert: 22 Feb 2008 08:09
Wohnort: Goch
Kontaktdaten:

Galerie

#10 

Beitrag von gochersprinter »

tobi90427
Hast du das immer und kannst somit nicht mehr Fahren oder wenn du zb mit einem rad auf festem Boden und einem zb auf eis stehst
313 CDI von 03 3.5 meter Radstand
Standheizung, 2,8 T Anhängerbock, 100 Liter Tank, Werkstatteinrichtung von Bott,
tobi90427
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 07 Jan 2010 16:50

#11 

Beitrag von tobi90427 »

 Themenstarter

gochersprinter hat geschrieben:tobi90427
Hast du das immer und kannst somit nicht mehr Fahren oder wenn du zb mit einem rad auf festem Boden und einem zb auf eis stehst
Ich hab es nur wenn ein reifen durchdreht egal wo eis/erde/stein. Auf glatten flächen merk man es halt richtig arg. Dir ziehst halt voll in arsch weg und wennst mal zum stehen kommts kommst nemmer weg außer die straße ist 100% eben.
gochersprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 346
Registriert: 22 Feb 2008 08:09
Wohnort: Goch
Kontaktdaten:

Galerie

#12 

Beitrag von gochersprinter »

also hast du es wenn ich es richtig verstehe auch auf Asphalt und Stein wo du eigendlich ohne Probleme wieder wegkommst.
kommt das dann bein Anfahren oder während der normalen fahrt auch vor
313 CDI von 03 3.5 meter Radstand
Standheizung, 2,8 T Anhängerbock, 100 Liter Tank, Werkstatteinrichtung von Bott,
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#13 

Beitrag von SprinterSven1 »

Wenn Du mit einem Rad auf griffigem und mit dem anderen Rad auf glattem Untergrund stehst ist es normal, daß die ganze Antriebskraft durch das Differential auf das Rad auf glattem Untergrund wirkt. Das andere Rad bleibt dann stehen.

Aus diesem Grund gibt es ja Differentialsperren.
Evtl. Spielt aber ja doch bei Deinem Problem noch etwas anderes eine Rolle, mal schauen, was noch für Beiträge kommen.
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
gochersprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 346
Registriert: 22 Feb 2008 08:09
Wohnort: Goch
Kontaktdaten:

Galerie

#14 

Beitrag von gochersprinter »

@SprinterSven1
Ja die vermutung habe ich auch vor allem weil er sagt der Wagen zieht weg wenn bei meinem ein rad durchdreht steht der trotzdem und macht keine Arschbewegungen da kann ich gas geben wie ich will
313 CDI von 03 3.5 meter Radstand
Standheizung, 2,8 T Anhängerbock, 100 Liter Tank, Werkstatteinrichtung von Bott,
tobi90427
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 07 Jan 2010 16:50

#15 

Beitrag von tobi90427 »

 Themenstarter

SprinterSven1 hat geschrieben:Wenn Du mit einem Rad auf griffigem und mit dem anderen Rad auf glattem Untergrund stehst ist es normal, daß die ganze Antriebskraft durch das Differential auf das Rad auf glattem Untergrund wirkt. Das andere Rad bleibt dann stehen.

Aus diesem Grund gibt es ja Differentialsperren.
Evtl. Spielt aber ja doch bei Deinem Problem noch etwas anderes eine Rolle, mal schauen, was noch für Beiträge kommen.
ja du hast recht, nur mein rad bleib nicht steh es Blockiert durch die bremse. es ist also nicht kraftlos sonderen wir von der bremse gehalten so lange der andere reife dreht. das ich nicht normal
Antworten