MB SPRINTER 212D Tankvolumen?
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 42
- Registriert: 26 Nov 2009 22:11
- Kontaktdaten:
MB SPRINTER 212D Tankvolumen?
HI KOLLEGEN,
hab den 212D mit der dreibank hinten,9 Sitze insg, 2 vorn,
bj95 und 90kw
weis einer wie hoch das tankvolumen ist denn ich will mal testen wieviel er noch drinne hat wenn der Tanktacho auf 50% ist weil irgendwas kann da bei mir mit der eichung nicht passen....oder kann das sein nach 520km auf halb voll??!?!?
mfg paule
hab den 212D mit der dreibank hinten,9 Sitze insg, 2 vorn,
bj95 und 90kw
weis einer wie hoch das tankvolumen ist denn ich will mal testen wieviel er noch drinne hat wenn der Tanktacho auf 50% ist weil irgendwas kann da bei mir mit der eichung nicht passen....oder kann das sein nach 520km auf halb voll??!?!?
mfg paule
ist bei meinem auch so - wenn die tankuhr auf halb steht, wirds langsam aber sicher zeit, eine tankstelle aufzusuchen. tankinhalt beim normaltank 75 liter, 120 liter gabs gegen aufpreis.
Axel
312D Fensterbus 4x4 (Oberaigner zuschaltbar ohne Untersetzung, ohne HA-Sperre)
BJ 1997, Kauf 2000, niedrig, mittlerer Radstand, rot, 300.000 km
Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig.
(Michail T. Kalaschnikow)
312D Fensterbus 4x4 (Oberaigner zuschaltbar ohne Untersetzung, ohne HA-Sperre)
BJ 1997, Kauf 2000, niedrig, mittlerer Radstand, rot, 300.000 km
Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig.
(Michail T. Kalaschnikow)
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Gegen Aufpreis gab es nur einen 100l Tank.Axel hat geschrieben:ist bei meinem auch so - wenn die tankuhr auf halb steht, wirds langsam aber sicher zeit, eine tankstelle aufzusuchen. tankinhalt beim normaltank 75 liter, 120 liter gabs gegen aufpreis.
Die Anzeige der Tankuhr bei T1N ist sehr ungenau.
Sprinter - was sonst ?
- Kühltaxi
- Wohnt hier
- Beiträge: 3352
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Wohnort: Mechernich
- Kontaktdaten:
- Galerie
Besonders lustig wird's wenn der kleine Tank nachträglich durch einen großen ersetzt wurde, dann fährt man 300 km auf voll.
Das ganze mit den verschiedenen Tanks ist eh nur Geldschinderei (wie bei Assyst und Tempomat), die Produktionsmehrkosten bei großem Tank sind praktisch null.
Das ganze mit den verschiedenen Tanks ist eh nur Geldschinderei (wie bei Assyst und Tempomat), die Produktionsmehrkosten bei großem Tank sind praktisch null.
Ich war dabei:
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
da bin ich dann wenigstens nicht der einzige, bei dem das mit der tankanzeige so läuft. die vom vaneo meiner freundin ist übrigens noch ungenauer. rennsprinter hat natürlich recht. der große tank war ein 100er.
Axel
312D Fensterbus 4x4 (Oberaigner zuschaltbar ohne Untersetzung, ohne HA-Sperre)
BJ 1997, Kauf 2000, niedrig, mittlerer Radstand, rot, 300.000 km
Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig.
(Michail T. Kalaschnikow)
312D Fensterbus 4x4 (Oberaigner zuschaltbar ohne Untersetzung, ohne HA-Sperre)
BJ 1997, Kauf 2000, niedrig, mittlerer Radstand, rot, 300.000 km
Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig.
(Michail T. Kalaschnikow)
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 42
- Registriert: 26 Nov 2009 22:11
- Kontaktdaten:
Eichen wird wohl nicht gehen, bei einem Widerstandsdraht. Da kannst Du nur einen Neuen einbauen, Aber ob der besser ist?
Da meine ReserveAnzeige nicht mehr zuverlässig funktionierte und ich 2 Mal liegengeblieben bin mit anschliessendem Anschleppen habe ich seit kurzem einen neuen Tankgeber drin. Tank: 75Liter
Der Neue geht jetzt bei mir folgendermassen.
3/4 voll 240km
1/2 voll 445km
1/4 voll 700km
Lampe bei ca. 730Km.
Mein alter von Bj 1999:
3/4 voll 290km
1/2 voll 500km
1/4 voll 600km
Lampe bei ca.720km
(Alles bei gemäßigter Womo-Fahrweise.)
Ab der Lampe fahr ich nur noch max. 40km. Habe keine Lust mehr auf Anschleppen, obwohl das nach 20m schon erledigt ist.
Der Anlasser schafft das irgendwie leider nicht mehr, auch nicht mit Mega-Orgeln.
Gruß Alex
Da meine ReserveAnzeige nicht mehr zuverlässig funktionierte und ich 2 Mal liegengeblieben bin mit anschliessendem Anschleppen habe ich seit kurzem einen neuen Tankgeber drin. Tank: 75Liter
Der Neue geht jetzt bei mir folgendermassen.
3/4 voll 240km
1/2 voll 445km
1/4 voll 700km
Lampe bei ca. 730Km.
Mein alter von Bj 1999:
3/4 voll 290km
1/2 voll 500km
1/4 voll 600km
Lampe bei ca.720km
(Alles bei gemäßigter Womo-Fahrweise.)
Ab der Lampe fahr ich nur noch max. 40km. Habe keine Lust mehr auf Anschleppen, obwohl das nach 20m schon erledigt ist.
Der Anlasser schafft das irgendwie leider nicht mehr, auch nicht mit Mega-Orgeln.
Gruß Alex
312D, Bj'99, 358.000Km+
Bin jetzt bei den Bonus Kilometern. ;-)
Bin jetzt bei den Bonus Kilometern. ;-)