Sprinter mit Sattelauflieger

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
b2b
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 07 Jan 2010 20:46
Wohnort: Österreich

Sprinter mit Sattelauflieger

#1 

Beitrag von b2b »

 Themenstarter

Hallo Leute! :D

Bin neu hier und gleich ne Frage!

Ich bin das letzte Mal unter dem Suchbegriff "Sattelauflieger" auf einen Eintrag über das Thema Sprinter mit Sattelauflieger gestossen.

Leider finde ich diesen Beitrag nicht mehr. :(

Wir möchten uns einen MB Sprinter 515 (oder 518) mit Auflieger (l/b/h 7,5m/2,5/3,00) anschaffen. Nutzlast ca. 4 t

Meine Fragen:
Wer hat Erfahrung mit so einem Gespann?
Gibt es besonderen Verschleiß? (Kupplung, Getriebe)
Ist es besser ne elektr. oder pneum. Aufliegerbremse?

Danke für zahlreiche Antworten! :D
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#2 

Beitrag von SprinterSven1 »

Auf jeden Fall ist bei dem Gewicht im Hinblick auf die Haltbarkeit ein 18er besser als ein 15er.
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7485
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#3 

Beitrag von Opa_R »

Hallo :wink:
Ich kenn zwei Sattel , einen 903er und einen 518er.Bei beiden ist ne Luftbremse verbaut.Denk mal wird mit ner Hydraulikbremse nicht funken , bzw wüßt nicht wie das technisch gehn soll.
Der 518 hat eh ne Luftfederung an der H-Achse :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
bienenchristoph
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 100
Registriert: 18 Jun 2009 18:53

Galerie

Minisattelzug

#4 

Beitrag von bienenchristoph »

jo und wenn man schon Druckluft hat ist eine Anhängerluftfederung auch möglich und beim Zugfahrzeug bestimmt auch nicht übel.

Grüßle
b2b
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 07 Jan 2010 20:46
Wohnort: Österreich

#5 

Beitrag von b2b »

 Themenstarter

Ja, es wird wohl auf einen 518 hinauslaufen, denke der 515 hat zuwenig Drehmoment.

Und die Druckluft überzeugt bei der Federung.

Hat jemand Erfahrung wie sich das Gespann fährt?
SprinterArzt
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 320
Registriert: 13 Jul 2007 21:20
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Galerie

#6 

Beitrag von SprinterArzt »

Also ich kann dir keine Persönlichen erfahrungen mitteilen! allerdings weiß ich aus 1. hand das sich das fahrzeug sehr gut fahren lässt wenn man von schnee absieht aber das ist ja soweiso bei jedem sattel so..... verbrauch bei seinem eingefahrenen 518cdi doka (beladen) ca 15l unbeldaen zwischen 12 +13
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Benutzeravatar
fittipaldi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 192
Registriert: 12 Feb 2007 20:25
Wohnort: 42859 Remscheid

Galerie

#7 

Beitrag von fittipaldi »

Hallo b2b,

meinst du sowas hier :

Bild

habe mir den mal auf nem IDM-Lauf angesehen. Ist ein 416 CDI.

Kannst ja mal versuchen, ob die dir evtl. ein paar Fragen beantworten:

www.araideutschland.de

Thomas
Gruß aus dem Bergischen Land !
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7485
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#8 

Beitrag von Opa_R »

Hallo :wink:
Wohl eher sowas :roll:
Bild
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
b2b
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 07 Jan 2010 20:46
Wohnort: Österreich

#9 

Beitrag von b2b »

 Themenstarter

Genau, das trifft ins Schwarze!
:D

Mit seitlicher Schiebeplane, Top!

Mit Doppelkabine ist die leere Lücke zwischen Zugmaschine und Auflieger nicht so groß.

Wie ich sehe, gibt es von Mercedes auch ne Verspoilerung seitlich.
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7485
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#10 

Beitrag von Opa_R »

Hy b2b :wink:
Wenn dann noch das Sattelvormaß / Der Auflieger passen , haste fast garkeine Lücke zw Aufbau und Kabine :wink:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
ready4
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 13 Jan 2010 14:01
Kontaktdaten:

Galerie

Multimobil aus Österreich baut Sattelauflieger

#11 

Beitrag von ready4 »

Hallo,

versuchs mal bei Multimobil in Österreich.
http://www.multimobil.at

Bilder vom T5 Sattel unter:
http://www.ready4plm.com/plm/index.php/fahrzeugbau.html


gruß herbert
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3352
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#12 

Beitrag von Kühltaxi »

Ist aber 'ne Schnapsidee einen T5 für sowas zu nehmen, da braucht's einen Hecktriebler!
hat der T5 neuerdings ein Craftergesicht oder ist das auch deren Umbau?
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
ready4
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 13 Jan 2010 14:01
Kontaktdaten:

Galerie

Sattel

#13 

Beitrag von ready4 »

es ist ein T5 4motion ;-)

momentan wird ein Allrad Sprinter DoKa aufgebaut

ja, das Craftergesicht ist von Multimobil
Iceman316
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 14
Registriert: 24 Aug 2006 22:23

#14 

Beitrag von Iceman316 »

schau mal die Firma Pagenkopf in Bretten baut sowas wie du suchst.

http://www.fahrzeugbau-pagenkopf.de/Minisattel.htm
b2b
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 07 Jan 2010 20:46
Wohnort: Österreich

#15 

Beitrag von b2b »

 Themenstarter

Vielen Dank für die zahlreichen Beiträge.

Hat mich ein schönes Stück weiter gebracht.

:D :D
Antworten