212D Rote Plakette...was tun ab 1Juli2010??
Sofern du mich meintest:
Überhaupt kein Problem! Denke, jeder ist bei diesem Thema sehr dünnheutig, gerade wenn man wirklich davon akut betroffen ist.
Denke, die Politiker können den Ärger gar nicht nachvollziehen, die kriegen eh einfach einen neuen XXL Luxux Firmenwagen, von UNSEREN Steuern.
Naja, lassen wir das, sonst sterben wir noch deutlich vor den Herren in Berlin - nicht das die noch eine höhre Pension bekommen!
Überhaupt kein Problem! Denke, jeder ist bei diesem Thema sehr dünnheutig, gerade wenn man wirklich davon akut betroffen ist.
Denke, die Politiker können den Ärger gar nicht nachvollziehen, die kriegen eh einfach einen neuen XXL Luxux Firmenwagen, von UNSEREN Steuern.
Naja, lassen wir das, sonst sterben wir noch deutlich vor den Herren in Berlin - nicht das die noch eine höhre Pension bekommen!
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
Die Polizeiwannen in Berlin fahren auch schön mit den alten Saugdieseldaimlern durch die Gegend, die kriegen eine Ausnahmegenehmigung...
Für mich persönlich ist es ein Luxusproblem, ich könnte mir sowohl den Filter leisten als auch einen neuen Sprinter kaufen.
Ich denke aber an die Gewerbetreibenden, die eh schon am Stock gehen und jetzt mit ihren Liefer- /Dienstfahrzeugen nicht mehr in die Satdt dürfen, da werden Existenzen zerstört. Und die ganzen Kurierfahrer, die selbstständig arbeiten und sich vielleicht vor ein paar Jahren einen Wagen angeschafft haben, die können nicht um die Umweltzonen drumrum fahren, die müssen ihre Autos erneuern oder nachrüsten - ich finde es einfach nur schlimm, was da passiert ist. Diese Leute sehen ihre Existenz gefährdet. Ein Bekannter von mir hat einen Menübringdienst, der muss jetzt 6 Fahrzeuge erneuern (Nachrüsten nicht möglich) und macht wahrscheinlich den Laden zu und entlässt seine Leute. Die Banken finanzieren ihm die neuen Autos trotz entsprechender Bilanzen, die belegen, dass er sich das leisten könnte in diesen Zeiten nicht.
Von allen Schildbürgerstreichen der letzten Jahre, ist das der schlimmste! Wir werden quasi enteignet...
Die Regelung ist ja wegen mir ok, wenn man 10 Jahre Übergangsregelung für Altfahrzeuge eingeplant hätte, dann sind unsere Karren nun wirklich fast alle hinüber... oder Härtefallregelungen für Gewerbetreibende oder sowas.
Für mich persönlich ist es ein Luxusproblem, ich könnte mir sowohl den Filter leisten als auch einen neuen Sprinter kaufen.
Ich denke aber an die Gewerbetreibenden, die eh schon am Stock gehen und jetzt mit ihren Liefer- /Dienstfahrzeugen nicht mehr in die Satdt dürfen, da werden Existenzen zerstört. Und die ganzen Kurierfahrer, die selbstständig arbeiten und sich vielleicht vor ein paar Jahren einen Wagen angeschafft haben, die können nicht um die Umweltzonen drumrum fahren, die müssen ihre Autos erneuern oder nachrüsten - ich finde es einfach nur schlimm, was da passiert ist. Diese Leute sehen ihre Existenz gefährdet. Ein Bekannter von mir hat einen Menübringdienst, der muss jetzt 6 Fahrzeuge erneuern (Nachrüsten nicht möglich) und macht wahrscheinlich den Laden zu und entlässt seine Leute. Die Banken finanzieren ihm die neuen Autos trotz entsprechender Bilanzen, die belegen, dass er sich das leisten könnte in diesen Zeiten nicht.
Von allen Schildbürgerstreichen der letzten Jahre, ist das der schlimmste! Wir werden quasi enteignet...
Die Regelung ist ja wegen mir ok, wenn man 10 Jahre Übergangsregelung für Altfahrzeuge eingeplant hätte, dann sind unsere Karren nun wirklich fast alle hinüber... oder Härtefallregelungen für Gewerbetreibende oder sowas.
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
Wenn ich mich recht erinnere, war doch letztes Jahr mal ein Bericht im TV, daß einige Gemeinden/Städte, Kommunen
Ausnahmegenehmigungen erteilen. Natürlich nur gegen dickes Entgelt.
Geld regiert die Welt.
Ausnahmegenehmigungen erteilen. Natürlich nur gegen dickes Entgelt.
Geld regiert die Welt.
Gruß
Peter
212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3
D`08 Mitlhoda
Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
Peter
212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3

Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
Das echt einfach nur noch traurig! Aber das ist glaube ich mitlerweile die neue Mentalität - Es muss immer neu neu neu. Auf das alt bewerte wird keine Rücksicht genommen, obwohl das alt bewerte das NEUE finanzieren tut!
Kenne selber das Problem, von dem ist unsere Tischlerei nämlich auch betroffen! Da sind dann aber zum Glück noch die Ausnahmegenehmigung "bezahlbar"
Kenne selber das Problem, von dem ist unsere Tischlerei nämlich auch betroffen! Da sind dann aber zum Glück noch die Ausnahmegenehmigung "bezahlbar"
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
Zum Thema werterhalt hier nochmal was zum heulen!
Das Fahrzeug was ich nun zeige ist nicht unsers, wir sind nicht die Verkäufer, weder verwandt oder verschwägert mit dem Verkäufer.
Ich weiß lediglich, dass die Fahrzeuge laut Gutachten mehr Wert sind und der Versicherungswert nochmals deutlich (über 20t Euro) höher liegen, als dort Angeboten. Das Fahrzeug ist übrigens mit dem Pirellifilter nachgerüstet:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=5
Das Fahrzeug was ich nun zeige ist nicht unsers, wir sind nicht die Verkäufer, weder verwandt oder verschwägert mit dem Verkäufer.
Ich weiß lediglich, dass die Fahrzeuge laut Gutachten mehr Wert sind und der Versicherungswert nochmals deutlich (über 20t Euro) höher liegen, als dort Angeboten. Das Fahrzeug ist übrigens mit dem Pirellifilter nachgerüstet:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=5
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2150
- Registriert: 01 Jun 2005 00:00
- Wohnort: Rückersdorf
- Galerie
Das Wohnmobil hat mir schon gefallen, als es neu war. Wenn ich momentan auf der Suche nach einem Wohnmobil wäre, würde ich bewusst nach einem auf x12d Basis suchen. Mit dem robusten Motor hat man Spaß und wenig Probleme, und bei reiner Privatnutzung können´s mich mit Ihren Umweltzonen eh an den Hüftwangen knutschen. 

Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
jense hat geschrieben:In Berlin ist das so überteuer, dass es niemanden weiterhilft!
Hi jense,
wie viel kostet den der Spaß in Berlin?
und wie lange gilt die Sondergenehmigung?
Und gilt die dann nur für Berlin oder auch für andere Städte?
Gruß fluse
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 42
- Registriert: 26 Nov 2009 22:11
- Kontaktdaten:
@D3rSprint3r,WilleWutz hat geschrieben:D3rSprint3r hat geschrieben:irgendwie muss man doch hilfe bekommen!
wenn nicht öffentlich wo dann??![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
oder soll ich mein sprinter ab 1 juli wegwerfen?
@D3rSprint3r,
hier haben Dir viele Mitglieder schon mit dem Zaunpfahl gewunken.
Du mußt nur richtig lesen und in der "Suche" Zeit investieren.
Vielleicht ist da ja was für Dich dabei.....?????
So, oder so, man selbst hat immer die Wahl................., wenn man sich erst mal umfassend informiert und dann alle Möglichkeiten durchgespielt hat.![]()
Lies mal z.B. den Beitrag von Jense>>>>(ablasten<<andere Plakette....)..................................................
habe mal gesucht, und auch was gefunden

http://www1.adac.de/Auto_Motorrad/Umwel ... eID=149642
http://www.dekra.de/feinstaub/
Beispiel: Diesel, Schlüsselnummer 53
Wohnmobile über 2,8 to zulässiges Gesamtgewicht
Nutzfahrzeuge Klasse N (Lkw-Zulassung)
Schadstoffgruppe 2>>>>rote Plakette

nochmal Diesel, Schlüsselnummer 53
Pkw
sowie Wohnmobile bis 2,8 t
(EG Fz-Klasse M1)
Kfz mit Dieselmotor (Diesel)
Es kann eine Feinstaubplakette '4 grün' zugeteilt werden

Gruß
Peter
212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3
D`08 Mitlhoda
Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
Peter
212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3

Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
Die Emissionssschlüsselnummer ändert sich aber aber beim Umschlüsseln von Womo > 2,8t auf WoMO bis 2,8t, zumindest wenn der Prüfer aufpasst.....
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
- der Vahrende
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1204
- Registriert: 13 Okt 2007 08:56
- Wohnort: daheim in Neuwied und auf Europas Strassen zuhause!
- Galerie
Nicht aber der Dreck, der hinten rauskommt, das ist doch der Witz an der Sache....jense hat geschrieben:Die Emissionssschlüsselnummer ändert sich aber aber beim Umschlüsseln von Womo > 2,8t auf WoMO bis 2,8t, zumindest wenn der Prüfer aufpasst.....

Allzeit gute & sichere Fahrt wünscht
Peter
__________________________________________________
Web & Fotos:http://www.btd-team.de
Sprinter1: Freightliner EZ: 2001, 313 CDI MWB
Sprinter3: KnightLiner***** VIP EZ: 2010, 315 CDI LWB
Peter
__________________________________________________
Web & Fotos:http://www.btd-team.de
Sprinter1: Freightliner EZ: 2001, 313 CDI MWB
Sprinter3: KnightLiner***** VIP EZ: 2010, 315 CDI LWB