Klemmbalken für Not-Bett
Klemmbalken für Not-Bett
http://cgi.ebay.de/Klemmbalken-klein-La ... 588583f602
sind diese teile stabil genug, um da die Matratzen und Lattenroste drauf zulegen, um eine Bett auf halber Höhe des Laderaums zu basteln, wenn man die Balken (zum Beispiel 3 Stück bei 0, 1 und 2m) quer spannt? Oder biegen sie sich zu stark durch?
MfG
Jense
sind diese teile stabil genug, um da die Matratzen und Lattenroste drauf zulegen, um eine Bett auf halber Höhe des Laderaums zu basteln, wenn man die Balken (zum Beispiel 3 Stück bei 0, 1 und 2m) quer spannt? Oder biegen sie sich zu stark durch?
MfG
Jense
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 4
- Registriert: 08 Jan 2010 19:03
- Wohnort: Rielasingen-Worblingen
- Kontaktdaten:
schau mal hier.
http://www.riewob.de/epages/62401057.sf ... ducts/Elke
in verbindung mit:
http://www.riewob.de/epages/62401057.sf ... ucts/Helga
wahrscheinlich hällt das besser.
Gruß
Auf Länge sägen ist kein Problem (mache ich selbst)
in verbindung mit:
http://www.riewob.de/epages/62401057.sf ... ucts/Helga
wahrscheinlich hällt das besser.
Gruß
Auf Länge sägen ist kein Problem (mache ich selbst)
ladungssicherung und mehr...
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Hast du die Bilder schon gesehen ?
http://www.sprinter-forum.de/alt/galeri ... &galerie=0
http://www.sprinter-forum.de/alt/galeri ... &galerie=0
Sprinter - was sonst ?
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4297
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee
- Galerie
@ jense,jense hat geschrieben: Biegt sich das stark durch??? (90 Kilo + 60 Kilo Freundin)
MfG
jense
das kommt auf die Intensivität der Bewegungen an.....

Nee, Quatsch beiseite:
Auch ich denke über so eine Lösung nach, mir kommt das aber alles zu "lummelig" vor.
Ich werde meine Auflagen einschweissen, dann weiss ich, das es hält.
Das Problem bei den oben aufgeführten Befestigungen ist, das man ein Lösen selbiger erst zu spät merkt.
Und die Karosserie eines Sprinters "arbeitet", wenn ich die Gewichte, die auf diesen Auflagen zu liegen kommen, addiere, bin ich ruckzuck mit Schmusebär bei ca. 200 Kg.
Nieten fällt daher aus, denn die Scherkräfte, die eine Niete verträgt, kann man vergessen.
Und bis ich bei den nicht allzu stabilen Versteifungen Nietmuttern sauber eingebracht habe, bin ich mit dem Schweissgerät schneller fertig und kann zusätzlich noch Verstärkungen einbringen.
Klar, diese Variante ist endgültig, aber es soll ja auch ne Weile halten.

Viele Grüsse,
Arne
209 aus Überzeugung
Ich habe ja eine superstabile VA Lösung bei mir drin, aber in letzter Zeit habe ich das so oft aus und wieder eingebaut, deshalb habe ich über eine andere Lösung nachgedacht....aber vielleicht hast Du Recht und ich lasse es einfach wie es ist
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
@ ArneAuch ich denke über so eine Lösung nach, mir kommt das aber alles zu "lummelig" vor. Ich werde meine Auflagen einschweissen, dann weiss ich, das es hält.
Das Problem bei den oben aufgeführten Befestigungen ist, das man ein Lösen selbiger erst zu spät merkt.
Die Stahlwinkel für mein oberes Bett sind im Kopf- und Fußbereich an den Wandstreben ordentlich verschraubt, der Aluminiumrahmen welches das Bettbrett aufnimmt liegt auf den Stahlwinkeln auf und ist wiederum mit diesen verschraubt !
Besonders wichtig ist, dass das Bettbret nicht zu dünn und von guter Qualität gewählt wird und zigfach mit dem Rahmen (bei mir mit Edelstahl-Imbusschrauben) verschraubt wird !
Ich habe hier selbst nach dem Reisemobilausbauer noch nachgebessert, jetzt ist alles bombenfest !