VW T3 LLE rot oder Redstar
Kann sein, daß VW den T3 immer noch in Südafrika anbietet, sind dann aber Linkslenker mit Schiebetür links. Von dort kommen auch diverse Getriebemodifikationen, wie Kühlbleche etc., die von den Gurus, wie Bernd Jaeger in hiesige T3 implementiert werden.
In Deinem Fall macht ein Voyager vielleicht noch mehr Sinn, als ein T3. Dem rennen nicht mehr ganz so viele Kultjäger hinterher. Ich bin mal einen 2,5 TD ca. 2 tkm in den Urlaub gefahren, gemütliches Ami-Sofa. Nichts desto trotz ist auch diese Technik horn alt. Feinstaubplakette: keine Ahnung.
In Deinem Fall macht ein Voyager vielleicht noch mehr Sinn, als ein T3. Dem rennen nicht mehr ganz so viele Kultjäger hinterher. Ich bin mal einen 2,5 TD ca. 2 tkm in den Urlaub gefahren, gemütliches Ami-Sofa. Nichts desto trotz ist auch diese Technik horn alt. Feinstaubplakette: keine Ahnung.
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2448
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania
- Jetzt macht mal halblang Leute,einen " Kultstatus " wie ein Oettinger T 3 wird ein Sprinter oder Vito niemals erreichen,ich habe noch keinen gehört oder gesehen,der gesagt hat.." ich hebe mir mal meinen Sprinter oder Vito für später auf ".
Ist genauso wie bei BMW der E 30 hat absoluten Kultstatus und was danach kommt nicht. Unseren T5 würde ich nie " sammeln " wollen.
Wir können ja gerne einen Tread aufmachen,wo wir das Thema " Old/Youngtimer "ausführlich bequatschen können.
Max

Wir können ja gerne einen Tread aufmachen,wo wir das Thema " Old/Youngtimer "ausführlich bequatschen können.
Max
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 362
- Registriert: 02 Dez 2008 23:46
- Wohnort: 73312 Geislingen / Steige
- Kontaktdaten:
- Galerie
....... bei mir fängt VW Bus erst bei T4 an, der hat wenigstens ein bisschen was gleichgesehen. Die T3 Mühlen sind doch eigentlich nur ätzend und zu nix zu gebrauchen (Motor hinten) Von der Optik fange ich mal gar nicht an.
Ich fand das schon immer ein schreckliches Fahrzeug.
Aber es gibt anscheinend auch heute noch Verehrer, die von diesen Dinger träumen........... unglaublich.......... !!!!
@Kühltaxi,
es gibt doch von Fiat, Citrön oder Peugott (eh alles das gleiche) so tolle neue Modelle, die kriegst du doch hinterhergeworfen, so nen Doblo oder dingsda wie die heißen.................
Ich fand das schon immer ein schreckliches Fahrzeug.
Aber es gibt anscheinend auch heute noch Verehrer, die von diesen Dinger träumen........... unglaublich.......... !!!!
@Kühltaxi,
es gibt doch von Fiat, Citrön oder Peugott (eh alles das gleiche) so tolle neue Modelle, die kriegst du doch hinterhergeworfen, so nen Doblo oder dingsda wie die heißen.................

Ex-216CDI + 318CDI Sprinter-Fahrer und immer noch glücklicher Vito-Fahrer.
Nein, ich will nicht ins V-Forum, will hier bleiben !!!
Nein, ich will nicht ins V-Forum, will hier bleiben !!!
- Kühltaxi
- Wohnt hier
- Beiträge: 3356
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Wohnort: Mechernich
- Kontaktdaten:
- Galerie
Als Transportfahrzeug ist der T3 natürlich ungeeignet, aber für den Groß-Pkw-Einsatz ist die Raumaufteilung perfekt, wie bei einem richtigen großen Bus halt nur in klein. Bei der 2-2rückwärts-3-Bestuhlung kann man während der Fahrt die Plätze wechseln und die Dreierbank zum Bett umklappen (falls hinten kein Gepäck liegt), das geht sonst bei keinem in der Größe.
Optik ist natürlich Geschmackssache, mir gefällt er besser als T4 und T5, VW hat ja dann auch noch den LT1 in gleicher Form und mit MAN zusammen den G bis 10 t zGG gebaut.
Optik ist natürlich Geschmackssache, mir gefällt er besser als T4 und T5, VW hat ja dann auch noch den LT1 in gleicher Form und mit MAN zusammen den G bis 10 t zGG gebaut.
Ich war dabei:
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2448
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania
Hi Schenze alter Pfannenschwencker,
- Bist schon mal den T3 Oettinger mit 3,2 Ltr und 160 Ps gefahren
ich schon,das war vor ca.20 Jahren
mein Kumpel hatte einen mit supergeilen Sportfahrwerk
was hat zu dieser Zeit Mercedes vergleichbares gehabt
- N I X - und schimpf mir ja nimmer auf die alten Fahrzeuge
Du weist,daß ich mit historischen Fahrzeugen Motorsport betreibe.....
Gr.Max
- Bist schon mal den T3 Oettinger mit 3,2 Ltr und 160 Ps gefahren











Gr.Max
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 362
- Registriert: 02 Dez 2008 23:46
- Wohnort: 73312 Geislingen / Steige
- Kontaktdaten:
- Galerie
.....
Das war überhaupt nicht auf die alten Fahrzeuge geschimpft.............bei uns steht auch noch´n Porsche 356 rum.
wenn meine Husky in 10 Jahren historisch ist, mach ich auch Oldtimer-Rennen mit.
Oettinger oder Abt etc. ist ne andere Baustelle, das ist kein Transporter mehr. Aber ehrlich der T3 war neu nicht mal der Reisser. Ok, das mit den Sitzen leuchtet mir noch ein, aber der Rest...........


Oettinger oder Abt etc. ist ne andere Baustelle, das ist kein Transporter mehr. Aber ehrlich der T3 war neu nicht mal der Reisser. Ok, das mit den Sitzen leuchtet mir noch ein, aber der Rest...........

Ex-216CDI + 318CDI Sprinter-Fahrer und immer noch glücklicher Vito-Fahrer.
Nein, ich will nicht ins V-Forum, will hier bleiben !!!
Nein, ich will nicht ins V-Forum, will hier bleiben !!!
- Kühltaxi
- Wohnt hier
- Beiträge: 3356
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Wohnort: Mechernich
- Kontaktdaten:
- Galerie
Für mich war der große Fehler beim T3 nicht das Heckmotorkonzept, im Gegenteil, sondern daß man keinen ordentlichen passenden Dieselmotor entwickelt hat, ich denke da an einen Boxerdiesel wie es ihn neuerdings bei Subaru gibt. Man hat einfach den Motor vom Golf genommen, ihn gekippt und für den Einsatz im Heck leicht modifiziert. Kein Wunder daß das nicht gutging.
Ich war dabei:
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2448
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania
Ey Schenze,
- Wie alt iss die Husky
muß mind.30 Jahre alt sein,Porsche ist historisch,mach halt mal eine Gleichmäßigkeitsprüfung mit
bei mir hauts ab dieses Jahr mit meinen Corsa A GSI schon hin
...in der Klasse 5 Youngtimer bis Bj.89.Erste Ausschreibungen liegen bereits scho auf meinen Tisch.
- Zum T3 ,Die normale Serie war überhaupt nicht mein Geschmack,war nur einmal mit ein 54 Ps Diesel unterwegs
Bei jeden Berg auf der Autobahn Standspur gefahren
weil mich sonst die LKW's von der Bahn geschuppst hätten,so schnell war ich bergauf mit der Wanze.

Gr.Max

- Wie alt iss die Husky









- Zum T3 ,Die normale Serie war überhaupt nicht mein Geschmack,war nur einmal mit ein 54 Ps Diesel unterwegs







Gr.Max
Hy Andreas
Irgendwo hab ich mal von einem Umbau eines T3 mit TDI Maschine gelesen
Warum holst du dir nicht einen 3.Sprinti? Kurz , flach Vollbestuhlt ? als 211er oder so ? 

Irgendwo hab ich mal von einem Umbau eines T3 mit TDI Maschine gelesen


Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 362
- Registriert: 02 Dez 2008 23:46
- Wohnort: 73312 Geislingen / Steige
- Kontaktdaten:
- Galerie
......
die Husky ist ne 95er.
Momentan ist bei Bj. 84 im Oldtimer-Motocross Schluss. Oh je, dann sind es ja noch 11 Jahre.......... na egal, ein Jahr mehr Zeit zum Teile sammeln.
Der 356er wird nur rausgeholt wenn keine Wolke am Himmel ist.
Papa´s Liebling............ mit dem darf nicht mal ich fahren.................

Momentan ist bei Bj. 84 im Oldtimer-Motocross Schluss. Oh je, dann sind es ja noch 11 Jahre.......... na egal, ein Jahr mehr Zeit zum Teile sammeln.
Der 356er wird nur rausgeholt wenn keine Wolke am Himmel ist.
Papa´s Liebling............ mit dem darf nicht mal ich fahren.................
Ex-216CDI + 318CDI Sprinter-Fahrer und immer noch glücklicher Vito-Fahrer.
Nein, ich will nicht ins V-Forum, will hier bleiben !!!
Nein, ich will nicht ins V-Forum, will hier bleiben !!!
@Opa_R: ich hatte einen 1,9 TDI 1Z im T3 inkl. langem Getriebe aber leider ohne den notwendigen Ölkühler. Es fuhr sich bis zum jüngsten Tag brachial, aber plötzlich gar nicht mehr.
Der TDI ist auch deutlich lauter, als der 1,6 TD JX. Da hilft selbst die dicke Matte aus der Caravelle plus dem Schlafpolster aus dem Multivan nicht mehr.
@Max und schenze: Ihr kommt ja wieder schön vom Thema ab, scheint aber Euer Thema gefunden zu haben.
Ein VW T3 Oettinger hat mit dem normalen T3 sicherlich genau so viel gemeinsam, wie ein Väth oder BRABUS mit dem Serien-Sprinter. Ich unterstelle mal, daß bei denen auch der Service stimmt.
Aus meiner Erfahrung mit dem T3 paßt der 2,1 WBX mit den ursprünglichen 112 PS ohne Kat ganz gut in den T3. Der ist aber nicht unbedingt green und hat durchaus Durst, wenn man ihn tritt. Mehr PS machen in jedem Auto mehr Spaß. ProjektZwo hat das mit der Streetmachine auch mit dem T3 DoKa bewiesen.

@Max und schenze: Ihr kommt ja wieder schön vom Thema ab, scheint aber Euer Thema gefunden zu haben.
Ein VW T3 Oettinger hat mit dem normalen T3 sicherlich genau so viel gemeinsam, wie ein Väth oder BRABUS mit dem Serien-Sprinter. Ich unterstelle mal, daß bei denen auch der Service stimmt.
Aus meiner Erfahrung mit dem T3 paßt der 2,1 WBX mit den ursprünglichen 112 PS ohne Kat ganz gut in den T3. Der ist aber nicht unbedingt green und hat durchaus Durst, wenn man ihn tritt. Mehr PS machen in jedem Auto mehr Spaß. ProjektZwo hat das mit der Streetmachine auch mit dem T3 DoKa bewiesen.
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 362
- Registriert: 02 Dez 2008 23:46
- Wohnort: 73312 Geislingen / Steige
- Kontaktdaten:
- Galerie
@rosi,
das mit dem Thema sieht so aus, trotz den hier vertretetenden Meinungsverschiedenheiten
Also wenn ich deine Beiträge so verfolge, ist das eine 100 % Bastelangelegenheit so einen T3 zu performään............ da kannst du gleich in die Werkstatt ziehen und dann im T3 nächtigen, oder so........ richtig was für Freaks
mit VW-Club und hastmichnichtgesehen
das mit dem Thema sieht so aus, trotz den hier vertretetenden Meinungsverschiedenheiten


Also wenn ich deine Beiträge so verfolge, ist das eine 100 % Bastelangelegenheit so einen T3 zu performään............ da kannst du gleich in die Werkstatt ziehen und dann im T3 nächtigen, oder so........ richtig was für Freaks

Ex-216CDI + 318CDI Sprinter-Fahrer und immer noch glücklicher Vito-Fahrer.
Nein, ich will nicht ins V-Forum, will hier bleiben !!!
Nein, ich will nicht ins V-Forum, will hier bleiben !!!
- Kühltaxi
- Wohnt hier
- Beiträge: 3356
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Wohnort: Mechernich
- Kontaktdaten:
- Galerie
Ja Schorsch, gute Frage und eigentlich naheliegend, aber der ist leider ein bischen zu hoch für die Garage, und zwei Garagen mit drei Autos die alle nicht reinpassen ist doch blöd, oder?Opa_R hat geschrieben:Warum holst du dir nicht einen 3.Sprinti? Kurz , flach Vollbestuhlt ? als 211er oder so ?
Am liebsten wäre mir ja ein Bulli mit Daimler 220er CDI-Motor drin.

Ich war dabei:
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 362
- Registriert: 02 Dez 2008 23:46
- Wohnort: 73312 Geislingen / Steige
- Kontaktdaten:
- Galerie
@Kühltaxi,
kann dir nur den Vito 115CDI empfehlen, fahr ihn doch mal Probe.
Du wirst positiv überrascht sein. Ich jedenfalls bin von meinem begeistert (8 Sitzer Kompakt, Komfortsitze umklappbar auf Schienensystem, multifunktionell)........... Kannst ja auch mal meinen probefahren
kann dir nur den Vito 115CDI empfehlen, fahr ihn doch mal Probe.
Du wirst positiv überrascht sein. Ich jedenfalls bin von meinem begeistert (8 Sitzer Kompakt, Komfortsitze umklappbar auf Schienensystem, multifunktionell)........... Kannst ja auch mal meinen probefahren

Ex-216CDI + 318CDI Sprinter-Fahrer und immer noch glücklicher Vito-Fahrer.
Nein, ich will nicht ins V-Forum, will hier bleiben !!!
Nein, ich will nicht ins V-Forum, will hier bleiben !!!