VW T3 LLE rot oder Redstar

Hier können Themen zu den Konkurrenten von Sprinter, Crafter und LT2 & Co diskutiert werden
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5947
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#31 

Beitrag von Rosi »

... eine 100 % Bastelangelegenheit so einen T3 zu performään............ da kannst du gleich in die Werkstatt ziehen und dann im T3 nächtigen ...
Beim T3 wurde extra die Heckklappe vergrößert, damit man auch bei Regen schrauben kann. :wink:
Der T3 hatte mit seiner Höhe <2m zweifellos Vorteile, z.B. in der Garage, im Parkhaus, bei "Wohnmobilbarken" am Strand oder allein schon beim Maut.
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7502
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#32 

Beitrag von Opa_R »

Hy Andreas :wink:
War auch nich 100 % ernst gemeint 8) :lol: Ich hab keine Garage und komm schon seit Jahren damit klar. :roll: Wenn´s mal 0° hat wird die Standheizung programiert :lol:
Von Vito und konsorten kann ich nur Abraten , da haste auch oft ein "Groschengrab" deswegen fährt meiner einer Sprinter :lol:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#33 

Beitrag von Rennsprinter »

Sprinter - was sonst ?
TK-2006
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1400
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Kontaktdaten:

#34 

Beitrag von TK-2006 »

Opa_R hat geschrieben:Hy Andreas :wink:
Irgendwo hab ich mal von einem Umbau eines T3 mit TDI Maschine gelesen :roll: Warum holst du dir nicht einen 3.Sprinti? Kurz , flach Vollbestuhlt ? als 211er oder so ? :roll:
Moin Moin!
Beim T3 kann man ja mitlerweile so einiges einpflanzen, auch im preislich niedrigeren Rahmen. Von Ford V6, Audi klein bis Audi V8 aus den neueren Baujahren passt dort alles rein. Porsche Motor passt ebenfalls!

Trotzdem, der Umbau ist nicht so das Problem, der Erhalt der Karosserie wie des Fahrgestells ist viel schwieriger, zeitaufwendiger und vor allem teuer!
Auf Grund dessen haben wir das V6 Porsche Projekt ersteinmal zurück gestellt, bis die Wirtschaft wieder voll anzieht!

Wenn du trotzdem mal umbauen möchtest, kann ich dir gerne paar Kontakte und Firmen geben, wo man von Getriebe, Achsen bis zu den Instrumenten alles bekommen kann!

LG Tobias
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3356
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#35 

Beitrag von Kühltaxi »

 Themenstarter

Habe herausgefunden es gibt vom alten Vito ein Modell Vito F auch mit einer solchen Bestuhlung. Was haltet ihr davon?
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Sebastian
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 88
Registriert: 23 Jan 2010 23:40
Wohnort: Düsseldorf

#36 

Beitrag von Sebastian »

ok Leute, jetzt kommt son typischer Beitrag von mir.
Ob der also nun weiterhilft kann ich nicht garantieren, aber ich
versuche es mal.
Ich weiss ja dass bei modernen Fahrzeugen die Richtlinien für
die Sitzbefestigungen recht streng sind.
Doch gibt es die Möglichkeit (auch zum Teil durch Sitze aus
dem Campingprogramm von bspw Reimo) spezielle Sitze
und klappbare Bänke einzubauen.
Auch wird es vielleicht die Möglichkeit geben, originalgetreue
Aufnahmen für original Daimler Sitze (wenn gewünscht) zu schaffen.
Somit könnte man eigentlich einen ganz normalen Fensterbus Vito nehmen und ihn (mit zugegeben etwas Aufwand) so umbauen
dass man die Bestuhlung so hat wie gewünscht und gleichzeitig
den gesetzlichen Bestimmungen entsprechend.

?????
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#37 

Beitrag von Rennsprinter »

Ich glaubs nicht, dass Kühltaxi Zeit und Lust hat einen Vito umzubauen :roll:
Aber bei Vito F (638) solltest du ganz vorsichtig sein. Das ist wie bei Lotto - man könnte auch Glück haben.
Frag doch bei unseren Kollegen von www.Vclub-Forum.de nach. Sie kennen sich damit sehr gut aus :wink:
Sprinter - was sonst ?
Antworten