hatte schon auf dich gewartet.



dem ist nichts hinzuzufügen.Max hat geschrieben:@ Fluse,
- Wenn auf den NCV 3 so Verlaß wäre wie auf michwäre dies der " perfekte " Transporter.
![]()
![]()
Max
Ein Auszug aus dem Bremsentest:RaumKlang hat geschrieben: Die Bremse ist selbst im Leerzustand, gemessen an einem halb beladenen Daily, quasi nicht vorhanden. Das Ding bremst zwar irgendwie (sieht man zumindest am Tacho), dabei fühlt es sich aber so an, als würde das Auto von einem Kaugummistrang an der AHK gebremst.
Ich kann Dir nur sagen, dass _mein_ Daily ziemlich gut bremst.
Irgendwo gab es auch mal einen Vergleich wo der Daily nicht sonderlich schlecht abgeschnitten hat. IIRC stand der aus 100km/h etwa 2m vor dem gleich bereiften und beladenen Sprinter.
ProstNach der zehnten Bremsung ändert sich
das Bild: Jetzt liegt der Fiat trotz kleinster
Bremsscheibe vorn, gefolgt von Renault,
Mercedes und VW. Den letzten Platz
nimmt der Iveco ein, seine Bremsleistung
lässt spürbar nach. Im Unterschied zum
Transit, der vor dem Iveco liegt und kein
Fading kennt. Doch bedeutet dies vor
dem Hintergrund mäßiger Bremsleistung
kein Ruhmesblatt. Mercedes und Renault
zeigen ein konstant gutes Bild, der VW
lässt etwas nach, doch dies auf einem hohen
Niveau.....
....siehe Mercedes Sprinter und
VW Crafter. Sie erzielen im Test mit weitem
Abstand den kürzesten Bremsweg
und verhalten sich gleichzeitig sehr stabil...
... Ich kann Dir nur sagen, dass _mein_ Daily ziemlich gut bremst. Irgendwo gab es auch mal einen Vergleich wo der Daily nicht sonderlich schlecht abgeschnitten hat. IIRC stand der aus 100km/h etwa 2m vor dem gleich bereiften und beladenen Sprinter ...
Der Test ist übrigens von 2 verschiedenen Fachzeitschriften durchgeführt worden !... siehe Mercedes Sprinter und
VW Crafter. Sie erzielen im Test mit weitem
Abstand den kürzesten Bremsweg
und verhalten sich gleichzeitig sehr stabil ...
Nach der 10. Bremsung. Wie praxisrelevant ist das doch gleich?Rennsprinter hat geschrieben:Den letzten Platz
nimmt der Iveco ein[/b], seine Bremsleistung
lässt spürbar nach.
Und du meinst, die Bremse bleibt in dem Fall sowas von kalt, dass....RaumKlang hat geschrieben:
Nach der 10. Bremsung. Wie praxisrelevant ist das doch gleich?
Ich zumindest fahre mit dem Auto keine Bergrennen, sondern meistens BAB-Langstrecke. Teilweise hunderte Kilometer weit, ohne ein einziges Mal bremsen zu müssen. Und _wenn_ ich mal eine Vollbremsung hinlegen muß, .....
Zwar fühlt sich der Fahrer im
Daily nicht unwohl, doch schnelle Spurwechsel
sollte er mit dem beladenen
Fahrzeug tunlichst vermeiden. Und die
Bremse verlangt einen sehr kräftigen
Tritt für angemessene Wirkung – trotz
Scheiben rundum mit 290 mm Durchmesser
in den typischen großen 16-Zoll-
Rädern des C-Daily. Es gibt also Verbesserungspotenzial.
Gleiches gilt für die
Verarbeitung – in Materialanmutung und
Qualität wirkt der Daily unverändert
nachlässig bis liederlich.