laderaumheizung, Leitung defekt

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
creuter
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 24 Sep 2007 19:33
Wohnort: Holler, Westerwald

laderaumheizung, Leitung defekt

#1 

Beitrag von creuter »

 Themenstarter

Hi,
am letzten Wochenende war ich mit meinem Crafter unterwegs. Auf der Autobahn dann Kühlwasserverlust. Grund: die Rücklaufleitung (Alurohr) des hinteren Wärmtauschers war undicht . Diese Rohr hatte mehrere kleine Löcher, es sah aus wie Alufraß.
Das neue Rohr war schnell eingesetzt (es ist immer wieder erstaunlich, daß ein Stück Alurohr 26,- und ein einfacher O-Ring 2,- Euro kostet...).
Jetzt ist aber die Leitung an besagtem O-Ring undicht, hat jemand eine Idee, wie man das wieder dicht bekommt?
Die Halteklammer ist eingesteckt, ich bilde mir ein, das Ganze verspannungsfrei montiert zu haben.

Gruß
Christian

P.S. gibt es eigentlich irgend jemanden, der sich nicht über Plastikpopel und Elektronikunsinn ärgert?
Benutzeravatar
valoron
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 173
Registriert: 26 Sep 2007 23:46
Kontaktdaten:

#2 

Beitrag von valoron »

..wo liegen diese Leitungen, bzw. von wo kann man die sehen?
P.S. gibt es eigentlich irgend jemanden, der sich nicht über Plastikpopel und Elektronikunsinn ärgert?
Ich ärger mich auch, z.B. über so nen Elektronikunsinn, der die komplette Beleuchtung rundum einschaltet, wenn man eine Tür öffnet (auch Ladraumtür) - Muß irgendeine sinnfreie Funktion von coming home sein....
"Si quid habet mammas vel rotas, res habebis difficiles aliquando."
heißt auf deutsch sinngemäß:
"Wenn etwas Räder oder Brüste hat, wirst Du früher oder später Ärger damit haben!
creuter
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 24 Sep 2007 19:33
Wohnort: Holler, Westerwald

#3 

Beitrag von creuter »

 Themenstarter

ich habe die defekten stellen mit grünen Punkten markiert.
Übrigens: die Löcher sind auch unter einer Wachsschicht entstanden!


Bild
creuter
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 24 Sep 2007 19:33
Wohnort: Holler, Westerwald

#4 

Beitrag von creuter »

 Themenstarter

ich hole das Thema noch einmal hoch, hat keiner eine Idee?
Bin ich der Einzige, der damit Probleme hat?

Gruß
Christian
Benutzeravatar
Schreinz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1319
Registriert: 17 Jan 2007 00:40
Wohnort: Eifel

Galerie

#5 

Beitrag von Schreinz »

Die hinteren Wärmetauscher sind doch eher selten (hatte mal einen in meinem T3 Syncro 16" und da haben auch immer alle gestaunt, dass es so etwas gibt), denke, den haben im Sprinter auch nicht viele, da das Ding fast so viel wie eine Standheizung kostet.
319 Kasten, 6-Sitzer, PKW-Zulassung
marten318cdi
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 450
Registriert: 03 Dez 2006 18:04
Wohnort: Pritzwalk / Falkensee

Galerie

#6 

Beitrag von marten318cdi »

Also mein WT macht keinen Ärger (Bj.dez 06)

Preislich bin ich voll bei Dir Schreinz :D
Aber missen möcht ich das Dingens nicht mehr

Gerade für die kleine Maus im Font
Antworten