Neues Navi muß her

Hier könnt Ihr alles posten, was in kein anderes Forum passt und nicht über den Sprinter oder LT ist!
Daniel
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 359
Registriert: 01 Sep 2003 00:00

Re: Neues Navi muß her

#16 

Beitrag von Daniel »

fluse369 hat geschrieben:Hallo,

da mein jetziges Navi ( Medion 3 Jahre alt ) kaputt ist, brauche ich ein neues.
Die Reparatur soll schlappe 120 Euro kosten.
In der Bucht wird jetzt gerade ein Tomtom XL IQ Europa angeboten.
Preis 139 Euro Kostenloser Versand.
Meine Frage : kann das jemand empfehlen oder hat jemand eine Empfehlung für ein anderes Navi was zu gebrauchen ist.?
Danke schon mal vorab.
hallo frank,

ich habe ein "all-in-one" gerät, und würde dieses immer
wieder vorziehen. bietet einen ausreichend großen bildschirm,
hat ne bluetooth funktion(also direkt freisprechanlage fürs handy)
anschluss für einen ipod....und als zückerchen kann ich noch schön
gepflegt ne dvd schauen, weil sich ein kundentermin mal wieder etwas
verschiebt.

ist zwar etwas teurer,macht für mich aber langfristig mehr sinn.und im
falle eines diebstahls,ist es auch noch versichert,da fest eingebaut.

gruß

daniel
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

#17 

Beitrag von Fluse »

 Themenstarter

Moin Daniel,

was ist das den für ein Gerät.?? All in one.

Hersteller und Bezeichnung meine ich.
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Daniel
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 359
Registriert: 01 Sep 2003 00:00

#18 

Beitrag von Daniel »

hey,

ich habe ein kenwood DNX5220BT,
wollte aber hier keine werbung
machen, da es ja noch jede menge
anderer hersteller solcher geräte gibt.

gruß

daniel
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

#19 

Beitrag von Fluse »

 Themenstarter

Hallo,

ich glaube ich werde zum Navi - Tester. :? :? :?

Ich habe das Tomtom 950 zurück gegeben da ich letzte Woche genügend Gelegenheit hatte es zu Testen.
Innerhalb von Köln und dem Ruhrgebiet hat es durchweg umständliche Wege berechnet.
Meistens ging es sehr umständlich auf die Autobahn.

Wahrscheinlich liegt es daran das es ein Holländisches Gerät ist das vorwiegend für den Wohnwagenbetrieb programmiert wurde. :wink: :wink: :wink:

Da war mein billiges Medion wesentlich besser.
Das Gerät ist aber sonst wirklich gut und hat sehr viele Möglichkeiten.
Für die die mir eine PN gesendet haben, Freisprechen geht aber ich bevorzuge mein einfaches SOUTHWING SF 350 für 20 Euro.
Ist meiner Meinung nach die beste Lösung da einfach mitzunehmen da ich mehrere Autos habe wo ich kein Navi brauche.

Jetzt teste ich das Falk F 12 3 Generation.

Ich werde berichten wie es funst.
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
TK-2006
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1400
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Kontaktdaten:

#20 

Beitrag von TK-2006 »

Nana... das mit der Autobahnberechnung kann man aber ganz fix umgehen. Man kann sich anhand der Kartenvorschau ja super anschauen wos hingeht und was ungefähr für Alternativen bereit stehen.

Ich verbiete unserem Tom Tom dann einfach eine Autobahnauffahrt und schwupps gehts Bundesstraße. Wenn ich mit Hänger unterwegs bin, einfach begrenzte Geschwindigkeit 90 kmH, dann nimmt er immer super Routen, auch viel abseits der Autobahn.

Aber es stimmt, manchmal spinnt das TomTom schon. Hat uns doch glatt 6 Stunden quer durch Dortmund gejagt, dann war zwischendurch die Verbindung weg usw. Das Ende vom Lied war, dass wir um 3 Uhr Nachts in einer Fußgängerzone stande, mit Wohnmobil + großen Anhänger. Klasse :lol:

Jedoch sind die Command keine wirkliche alternative, jedoch nicht solange, bis Mercedes endlich in den neuen die Satelitenupdates freischaltet, welche ja schon seit längerem in der Testphase sind! Denn auf dem täglichen Arbeitsweg schreibt unser Command dann immer "Offroad".. Nunja, kennt die neuen Straßen halt nicht :lol:

@ Daniel

Weißt du zufällig ob Rennsprinter das gleiche hat? Fand Rennsprinters auf dem letzten Sprintertreffen eigentlich rundum gelungen. Viele Funktionen, wie z.B. Lenkradbedienung ging glaube ich auch noch, müsste man ihn evtl. mal fragen. War aber auch nen Kenwood!

LG Tobi
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#21 

Beitrag von Rennsprinter »

TK-2006 hat geschrieben:
@ Daniel

Weißt du zufällig ob Rennsprinter das gleiche hat? Fand Rennsprinters auf dem letzten Sprintertreffen eigentlich rundum gelungen. Viele Funktionen, wie z.B. Lenkradbedienung ging glaube ich auch noch, müsste man ihn evtl. mal fragen. War aber auch nen Kenwood!

LG Tobi
Ja, Rennsprinter hat das gleiche Gerät und ist damit super zufrieden :wink:
Ich hatte davor mehrere portable Navis getestet und hatte die Schnauze voll :oops:
Was mich am meisten begeistert, dass ich mehrere Zwischenziele eingeben kann, und mein Navi berechnet die optimale Route ohne dass ich im zickzack fahren muss.
Über die Lenkradtasten kann ich nur die Sender auswählen, CD Titel überspringen, Laut/Leise und Mute schalten.
Sprinter - was sonst ?
Daniel
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 359
Registriert: 01 Sep 2003 00:00

#22 

Beitrag von Daniel »

Rennsprinter hat geschrieben:
Über die Lenkradtasten kann ich nur die Sender auswählen, CD Titel überspringen, Laut/Leise und Mute schalten.
...das würde ich beim 216 auch gerne (wieder) haben.

aber da ich "nur" radiovorbereitung geordert habe inkl.
MFL lenkrad, wird das nötige kabel zur radiosteuerung
nicht mitverlegt. :twisted:
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

#23 

Beitrag von Rollidriver »

Jedoch sind die Command keine wirkliche alternative, jedoch nicht solange, bis Mercedes endlich in den neuen die Satelitenupdates freischaltet, welche ja schon seit längerem in der Testphase sind! Denn auf dem täglichen Arbeitsweg schreibt unser Command dann immer "Offroad".. Nunja, kennt die neuen Straßen halt nicht Laughing
Da muss man halt, ab und zu mal eine neue CD oderDVD kaufen, dann ist man wieder "On Road". In der Bucht manchmal günstig zu haben

Neuste Versionen Siehe hier:
http://forum.pocketnavigation.de/forum1 ... es-geraet/
oder hier:
http://www.mba-newsportal.de/NaviPdf/Navi_Car_DE.pdf
Z.B. ist für den NCV 3 bis 2009, die Aktuelle Version V11.0

COMAND/APS NTG2
-169 827 65 59 V11.0 2009/10 seit 07/2009 lieferbar 199,-
-B6 782 39 85 V11.0 2009/10 seit 08/2009 lieferbar 199,- gleiche NaviDVD + Buch Merian Städtereiseführer

Man muss ja nicht jede Version kaufen.
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
Moselaner
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 784
Registriert: 11 Aug 2007 07:33
Wohnort: Ellenz/Mosel
Kontaktdaten:

Galerie

#24 

Beitrag von Moselaner »

Rennsprinter hat geschrieben: Ja, Rennsprinter hat das gleiche Gerät und ist damit super zufrieden :wink:
Ich hatte davor mehrere portable Navis getestet und hatte die Schnauze voll :oops:
Was mich am meisten begeistert, dass ich mehrere Zwischenziele eingeben kann, und mein Navi berechnet die optimale Route ohne dass ich im zickzack fahren muss.
Über die Lenkradtasten kann ich nur die Sender auswählen, CD Titel überspringen, Laut/Leise und Mute schalten.
Ich plane meine Tour mit bis zu 50 Abladestellen zu Hause am PC (Routenplaner) und stelle die Zwischenziele dann per Exportfunktion auf den Tomtom.

Funktioniert eigendlich auch sehr gut und bequem ohne irgendeine Tipperei!

@ fluse

Halt uns hier auf dem Laufenden was bei Deinem Test herauskommt! Ich habe mich damals für das Tomtom entschieden, weil es bei meiner Computerzeitung gut abgeschnitten hat; daher habe ich keinen direkten Vergleich zu anderen Geräten. Wie gesagt: Ich brauche nichts mit und für die Musik.
Mit freundlichen Grüßen von der Mosel
Rudolf

319 CDI Automatik - flach, Standard seit 05/21
318 CDI Automatik - flach, kurz von 05/08-05/21
312 D - flach - kurz von 09/95-04/08
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

#25 

Beitrag von Fluse »

 Themenstarter

@ Moselaner,

werde ich machen. Bis jetzt macht das Falk auch einen guten Eindruck.
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
TK-2006
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1400
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Kontaktdaten:

#26 

Beitrag von TK-2006 »

Hi Rolli,

schon richtig, habe letztes Jahr auch eine aktuelle DVD für ~30 Euro bekommen. Jedoch verändern sich schon häufig Straßen und da empfinden wir es einfach zu teuer.
Eine Routenplanung am PC, welche dann auf das Command übertrag wäre, das würde noch wirklich etwas positives haben, wie "Moselaner" es gerade für den TomTom beschrieben hat.

LG Tobi
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
Moselaner
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 784
Registriert: 11 Aug 2007 07:33
Wohnort: Ellenz/Mosel
Kontaktdaten:

Galerie

#27 

Beitrag von Moselaner »

@ Tobi

das neue Comand hat einen SD-Slot. Ob man hierüber Navi Daten übertragen kann weiß ich nicht - wäre aber ein sinnvolles Feature!

Am PC arbeite ich mit dem Marco Polo Reiseplaner 2008/09 (gibt es leider nicht mehr). Export geht hier auf Navigon, Falk und Tomtom!

Ich übertrage nicht die Route sondern nur die Zwischenziele. So berücksichtigte das Tomtom immer die aktuellsten Routen.
Mit freundlichen Grüßen von der Mosel
Rudolf

319 CDI Automatik - flach, Standard seit 05/21
318 CDI Automatik - flach, kurz von 05/08-05/21
312 D - flach - kurz von 09/95-04/08
TK-2006
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1400
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Kontaktdaten:

#28 

Beitrag von TK-2006 »

Richtig, wäre wirklich ein nettes Feature.

Gibt es denn auch andere Alternativen zur Zielerfassung aus das Programm von Marco Polo? Glaube von TomTom gibt es ebenfalls eine Software? Soweit habe ich das einmal bei uns im Unternehmen mitbekommen. Dort wollten wir alle Techniker Fahrzeuge damit ausstatten. Kann somit auch sein, dass es lediglich eine Businesslösung ist.

LG Tobi
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#29 

Beitrag von Rennsprinter »

Wenn man die Zeit hat, vorher die Ziele kennt, dann ist das eine Tolle Sache. Aber wenn ich zu meinem Auftragsgeber fahre und von ihm Ware für z.B. 6 verschiedene Kunden bekomme, dann habe ich nicht die Zeit erstmal am PC die Route zu erstellen, das muss alles zügig gehen. Und in diesem Fall ist der Kenwood unschlagbar :wink:
Sprinter - was sonst ?
Dosi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 283
Registriert: 12 Mai 2009 22:29
Wohnort: Bremen

#30 

Beitrag von Dosi »

fluse369 hat geschrieben: Innerhalb von Köln und dem Ruhrgebiet hat es durchweg umständliche Wege berechnet.
Meistens ging es sehr umständlich auf die Autobahn.
Ich hab's ja gesagt. Ich kann dir Navigon-Geräte empfehlen, deren Navigation ist mir der Einstellung "Optimale Route" fast unschlagbar. Ortskenntnis ist natürlich letztenendes durch kein Navi ersetzbar!
Antworten