Aquagrün ???

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#16 

Beitrag von Rennsprinter »

Hans hat geschrieben:
Da siehste mal die MB-Verkäufer, zum k...., habe damals den VK meiner Niederlassung und den im Nachbarort eines großen "Freundlichen" danach gefragt, klare Antwort, "geht nicht, auch nicht gegen Aufpreis" ! :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:

Ob es mir die 3.000 Euronen Wert gewesen wären ist wiederum ne andere Sache !
Kannst mal Olaf (blue_mouly) fragen, er wollte schon fast zuschlagen :wink:

Ich habe mich entschieden eine "Ohneaufpreisfarbe" zu nehmen um dann den Sprinter umlakieren zulassen, ist zwar nicht billiger als der Aufpreis zu Metalicklack, dafür aber qualitativ besser und individueller :roll:
Sprinter - was sonst ?
RGK
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 35
Registriert: 19 Mär 2010 21:25
Wohnort: Bayern

#17 

Beitrag von RGK »

 Themenstarter

Schreinz hat geschrieben:
RGK hat geschrieben:Bei Metallic ist mir der Aufpreis zu hoch. Und grün ist da auch nicht dabei.
Das wirst Du aber bereuen (über das Thema gibt es hier viele Beiträge), die Lackqualität und der Rostschutzvorsorge sind beim Sprinter, bis auf die Motorhaube - die rostet zumindest nicht, sehr schlecht.
Überlegt hatte ich mir das auch schon mit dem Metalliclack. Gerade weil der Sprinter ja gerne rostet.
Aber 3.000 € Aufpreis für Grünmetallic ist mir doch zu viel :cry:

Aber wie ist es denn mit den nichtmetallic Sonderlackierungen die MB zusätzlich anbietet. Sind die dann wenigstens widerstandsfähiger als der Serienlack?

Gruß Richard
Benutzeravatar
Schreinz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1319
Registriert: 17 Jan 2007 00:40
Wohnort: Eifel

Galerie

#18 

Beitrag von Schreinz »

Irgendwo, glaube ich zumindest, habe ich mal gelesen, dass auf den Sonderlackierungen Klarlack drauf sein soll; bin mir aber recht unsicher.

Das schlimmste ist wohl das Weiß, in Düsseldorf war das jeder 2.te.
319 Kasten, 6-Sitzer, PKW-Zulassung
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#19 

Beitrag von Rennsprinter »

Bei meinem ersten Sprinter (Bj. 2003)

Bild

obwohl kein Sonderlack, war Klarlack drauf. Bei meinem jetzigen leider nicht :cry:
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#20 

Beitrag von Hans »

RGK hat geschrieben:Überlegt hatte ich mir das auch schon mit dem Metalliclack. Gerade weil der Sprinter ja gerne rostet !
Das Problem habe ich fast nicht mehr, denn ich habe von "Rostlack" zu 95 % auf reinen Edelstahl umgestellt und wenn mir Peter hoffentlich demnächst noch den kleinen "Polenimport" :wink: zusendet, bin ich bei ca. 98 % ! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
RGK
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 35
Registriert: 19 Mär 2010 21:25
Wohnort: Bayern

#21 

Beitrag von RGK »

 Themenstarter

Hallo,

hab mir heute beim :D einen Aquagrünen angeschaut. War zwar ne Pritsche und stand in der Werkstatt, aber wenigstens nahe der Hallentür, so das er genug Tageslicht drauf hatte.
Also um es kurz zu machen, mein Ding ist der Farbton nicht, der ist mir zu blaustichig.
Aquagrün ist damit leider schon mal aus dem Rennen :evil:

Vermutlich muß ich wohl doch drauf zahlen.
Aber falls auf dem Sonderlack wirklich noch ne extra Schicht Klarlack ist, wäre das ja schon mal positiv. Damit sollte er auch etwas widerstandsfähiger sein.

Möglicherweise könnte ich aber auch auf Grün pfeifen und mir ne Metallicfarbe anlachen. Das Graphite würde mir auch gefallen :mrgreen:


@Hans

was meinst Du?
Ich steh irgendwie gerade auf dem Schlauch… :D :wink:

Ahhhhhh.......jetzt hab ich’s gerafft. Also vergeß meine Frage… :D :D

Ich geh jetzt besser ins Bett 8)

Gruß Richard
Benutzeravatar
Schreinz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1319
Registriert: 17 Jan 2007 00:40
Wohnort: Eifel

Galerie

#22 

Beitrag von Schreinz »

RGK hat geschrieben:Möglicherweise könnte ich aber auch auf Grün pfeifen und mir ne Metallicfarbe anlachen. Das Graphite würde mir auch gefallen :mrgreen: Gruß Richard
Jaaa Du bist auf dem richtigen Weg!

Graphite sieht im Scheinwerferlicht Edel aus, nicht so langweilig wie, sorry, das Silber. Aber es ist bei Tageslicht zu dunkel, der Kontrast zu den Kunststoffleisten, deren makellose Lackierung wohl ein nicht lösbareres Kunstwerk ist, auch nicht besonders schön - tja es bleibt halt schwierig.

Um schlechte Laune zu bekommen solltest Du Dir mal die amerikanische Seite ansehen, da gab es im letzten Jahr, jetzt habe ich noch nicht nachgesehen, diverse Metallic-Töne im Angebot - aber nicht bei uns und die 3T€ sind ja ein bisschen heftig.
319 Kasten, 6-Sitzer, PKW-Zulassung
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#23 

Beitrag von Rennsprinter »

Schreinz hat geschrieben:
Um schlechte Laune zu bekommen solltest Du Dir mal die amerikanische Seite ansehen, da gab es im letzten Jahr, jetzt habe ich noch nicht nachgesehen, diverse Metallic-Töne im Angebot - aber nicht bei uns und die 3T€ sind ja ein bisschen heftig.
Die hatten bis vor kurzem nur Graphit Metalik zusätzlich zu den Europa Varianten. Mehr Metalik Farben gabs für die Amis auch nicht !
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
Schreinz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1319
Registriert: 17 Jan 2007 00:40
Wohnort: Eifel

Galerie

#24 

Beitrag von Schreinz »

Rennsprinter hat geschrieben:Die hatten bis vor kurzem nur Graphit Metalik zusätzlich zu den Europa Varianten. Mehr Metalik Farben gabs für die Amis auch nicht !
Kann das sein? Es gab bei uns bis dato doch nur 4 Metallic-Lacke. Auf der Dogge oder Frightliner US-Seite war unten ein riesen Reiter mit x Farben drauf. Waren doch ganz sicher mehr als 5 Metallic bei (Seiten sind ja jetzt alle verschwunden...)!
319 Kasten, 6-Sitzer, PKW-Zulassung
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#25 

Beitrag von Rennsprinter »

Schreinz hat geschrieben:
Kann das sein? Es gab bei uns bis dato doch nur 4 Metallic-Lacke. Auf der Dogge oder Frightliner US-Seite war unten ein riesen Reiter mit x Farben drauf. Waren doch ganz sicher mehr als 5 Metallic bei (Seiten sind ja jetzt alle verschwunden...)!
Es waren sämtliche Unifarben mehr verzeichnet als in deutschen Prospekten, aber keine Metaliks mehr, da bin ich mir 100%ig sicher. :wink:
Zuletzt geändert von Rennsprinter am 31 Mär 2010 21:54, insgesamt 1-mal geändert.
Sprinter - was sonst ?
RGK
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 35
Registriert: 19 Mär 2010 21:25
Wohnort: Bayern

#26 

Beitrag von RGK »

 Themenstarter

Schreinz hat geschrieben: Um schlechte Laune zu bekommen solltest Du Dir mal die amerikanische Seite ansehen
Hab mir gerade die Amiseite angeschaut.
Sind die gleichen Farben wie bei uns plus 8 zusätzliche Unilacke. Also insgesamt immerhin 20 Farben 8)

Nur bei grün sieht es mau aus, da ist ihnen nach aquagrün mal wieder der Lack ausgegangen. Genau wie bei uns… :mrgreen:

Wer sich die Farben dort mal ansehen will, hier ist der Link:
http://www.mbsprinterusa.com/vehicles/c ... ptions.php

Gruß Richard
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#27 

Beitrag von Rennsprinter »

Die Amis können nur diese Farben wählen, die dort abgebildet sind (Metalick und einige Unilacke auch nur gegen Aufpreis), wir haben aber über 100 zur Auswahl, und da sind mehrere Grüntöne dabei :wink:
Aus dem USA Prospekt:
Sonder-und Metallic-Lackierung ist als Option erhältlich. Wunschlackierungen gehören Grey White, Red Flame, Brilliant Blue, Black Blue, Silver Grey, Grey Stone, Graphite Grey, Jet Black. Metallic Farben beinhalten Amber Red Metallic, Jasper Blue Metallic, Brilliant Silver Metallic, Graphite Grey Metallic, Carbon Black Metallic.
Sprinter - was sonst ?
RGK
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 35
Registriert: 19 Mär 2010 21:25
Wohnort: Bayern

#28 

Beitrag von RGK »

 Themenstarter

Rennsprinter hat geschrieben: wir haben aber über 100 zur Auswahl, und da sind mehrere Grüntöne dabei :wink:
:D :D :D :D :D :wink:
Antworten