Ölwechselintervall ???????????????????????

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
JamesCook
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 146
Registriert: 01 Feb 2003 00:00

Ölwechselintervall ???????????????????????

#1 

Beitrag von JamesCook »

 Themenstarter

Hallöchen !

Habe gestern meinen 316 CDI Bj. 2000 vom :D abgeholt.
TÜV/AU und der jährliche Ölwechsel waren fällig.
Bisher habe ich jedes Jahr das Motoröl wechseln lassen.
Nun wurde mir gesagt, das Intervall habe sich von 15000 km oder jährlich auf 30000 km und 2-jährlich verändert ???
Ist auf einmal das Öl besser geworden oder mein Auto ???
Wird von euch Experten dennoch zu jährlich/15000 km geraten ???
Oder kann ich getrost auf o.a. Auskunft vertrauen und mir den jährlichen Öl- und Filterwechsel sparen ???
Nebenbei: Welches Öl würdet ihr empfehlen ??? Preiswert und gut sollte es sein !!! :oops:

So long und schonmal herzlichen Dank

JC
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#2 

Beitrag von SprinterSven1 »

Ich würde es jährlich machen. Bei Mr. Wasch zahle ich für den Ölwechsel gerade mal so viel wie für einmal volltanken, nämlich runde 60 oder 70 Euro mit ich glaube 5w40 oder 10w40 Öl. Warum soll man daran sparen?

Ich mache alle 20.000km Ölwechsel, das ist bei mir 3-4mal im Jahr.
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#3 

Beitrag von Max »

- Ich habe noch was von 22500 Km in Erinnerung,ist letztlich auch egal.Bei meinen 216er Bj.2002 einmal im Jahr oder spätestens nach 20000 Km Ölwechsel + Filter und immer in der günstigsten Werkstatt,kann auch mal MB sein. :lol: Am Öl zu sparen ist falsch.
Max
Benutzeravatar
Fanatic-Rider
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 136
Registriert: 01 Feb 2007 14:54
Wohnort: Vogtland/Sachsen

#4 

Beitrag von Fanatic-Rider »

SprinterSven1 hat geschrieben:Bei Mr. Wasch zahle ich für den Ölwechsel gerade mal so viel wie für einmal volltanken, nämlich runde 60 oder 70 Euro mit ich glaube 5w40 oder 10w40 Öl. Warum soll man daran sparen?
Sorry, aber tankst du Heizöl?!? :shock: :wink: War grad für 74€ bei 62,5l tanken (noch ca 17,5l im Tank gehabt). Volltanken bei den momentanen Preisen legt man eher 90-100€ für Diesel hin. Es sei denn dein Tank ist kleiner. :wink:

Ich geh auch lieber auf Nummer Sicher und wechsel Öl+Filter wie bisher. `Nen neuer Motor kostet weitaus mehr als paar mal öfter Öl zu wechseln. :idea:
310D, Bj 11.98, 3,5t, lang, hoch, Womo Eigenausbau
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7484
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Ölwechselintervall ???????????????????????

#5 

Beitrag von Opa_R »

JamesCook hat geschrieben:Hallöchen !

Habe gestern meinen 316 CDI Bj. 2000 vom :D abgeholt.
TÜV/AU und der jährliche Ölwechsel waren fällig.
Bisher habe ich jedes Jahr das Motoröl wechseln lassen.
Nun wurde mir gesagt, das Intervall habe sich von 15000 km oder jährlich auf 30000 km und 2-jährlich verändert ???
Ist auf einmal das Öl besser geworden oder mein Auto ???
Wird von euch Experten dennoch zu jährlich/15000 km geraten ???
Oder kann ich getrost auf o.a. Auskunft vertrauen und mir den jährlichen Öl- und Filterwechsel sparen ???
Nebenbei: Welches Öl würdet ihr empfehlen ??? Preiswert und gut sollte es sein !!! :oops:

So long und schonmal herzlichen Dank

JC
Hy :wink:
Beim 2000er haste 22500 km Intervale , außer du hast Assyst.Daran hat sich bis heut nix geändert.Erst beim Facelift 2003 waren es 30000 km :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#6 

Beitrag von SprinterSven1 »

Fanatic-Rider hat geschrieben:
SprinterSven1 hat geschrieben:Bei Mr. Wasch zahle ich für den Ölwechsel gerade mal so viel wie für einmal volltanken, nämlich runde 60 oder 70 Euro mit ich glaube 5w40 oder 10w40 Öl. Warum soll man daran sparen?
Sorry, aber tankst du Heizöl?!? :shock: :wink: War grad für 74€ bei 62,5l tanken (noch ca 17,5l im Tank gehabt). Volltanken bei den momentanen Preisen legt man eher 90-100€ für Diesel hin. Es sei denn dein Tank ist kleiner. :wink:

Ich geh auch lieber auf Nummer Sicher und wechsel Öl+Filter wie bisher. `Nen neuer Motor kostet weitaus mehr als paar mal öfter Öl zu wechseln. :idea:
Naja, ich fahre nie ganz leer sondern tanke meistens beim letzten "Strich". Der Vergleich war auch eher symbolisch gemeint, dahingehend, daß ein Ölwechsel so günstig ist, daß man daran eben nicht sparen muß.

Schorsch und Max haben recht mit den 22.500km, ich halte mich an meine 20.000km damit ich net so viel rechnen muß und damit ich auch im Notfall mal überziehen kann.
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3352
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Ölwechselintervall ???????????????????????

#7 

Beitrag von Kühltaxi »

Opa_R hat geschrieben:Beim 2000er haste 22500 km Intervale , außer du hast Assyst.Daran hat sich bis heut nix geändert.Erst beim Facelift 2003 waren es 30000 km :roll:
Das ist aber technisch durch nichts gerechtfertigt. Die Motoren vor und nach dem Facelift sind nämlich exakt die gleichen. Ich fahre beide Autos, vor und nach Facelift, mit dem langen Intervall, bei der für Motoren dieser Größe riesigen Ölmenge und dem Nachfüllen zwischendurch sehe ich da kein Problem.
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Benutzeravatar
Leinad20
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 37
Registriert: 25 Jan 2011 12:01
Wohnort: Berlin, Wien

Re: Mr. Wash Preis und km

#8 

Beitrag von Leinad20 »

SprinterSven1 hat geschrieben:...Bei Mr. Wasch zahle ich für den Ölwechsel gerade mal ... runde 60 oder 70 Euro mit ich glaube 5w40 oder 10w40 Öl. ?

Ich mache alle 20.000km Ölwechsel, das ist bei mir 3-4mal im Jahr.
Hallo!

Also ich hab vor zwei Wochen mit meinem 213er bei besagtem Mr. Wash nen Wechsel machen lassen und für 10W40 all together 39,- € bezahlt. Also selbst, wenn ich mir Öl und Filter billig bei Tip kaufe schaffe ich das nur unwesentlich billiger.

Hier aber noch ne Frage der Mr. meinte nämlich, nachdrücklich, ich solle spätestens nach 10.000 km den nächsten wechsel machen. Ist das jetzt nur Geldschneiderei / Angstmache? Weil die niedrigste Zahl die ich hier gelesen habe ja 15.000 war, mit der Tendenz es zwischen 15 und 20tkm machen zu lassen. Ich hab leider kein handbuch dazu bekommen, weshalb mir nichtmal die offiziellen Mercedeszahlen zur verfühgung stehen.

LG * Daniel
Sprinter 213 CDI | Baujahr: 11/2001
Laufleistung: ~320.000km (März 2011)
Schlüsselnummern: 0710 | 458
Twisty
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 669
Registriert: 06 Mär 2011 10:05

Galerie

Re: Mr. Wash Preis und km

#9 

Beitrag von Twisty »

Hier aber noch ne Frage der Mr. meinte nämlich, nachdrücklich, ich solle spätestens nach 10.000 km den nächsten wechsel machen. Ist das jetzt nur Geldschneiderei / Angstmache? Weil die niedrigste Zahl die ich hier gelesen habe ja 15.000 war, mit der Tendenz es zwischen 15 und 20tkm machen zu lassen. Ich hab leider kein handbuch dazu bekommen, weshalb mir nichtmal die offiziellen Mercedeszahlen zur verfühgung stehen




Billiges Öl wechselt man einfach öfter (Mineralöl, Teil- VollsynthetikÖL!!!)

Bei MB geht der Intervall ja max. bis zu 2 Jahren, IVECO schreibt min. 1x jährlich (bzw. 40TKM) vor. Diff-ÖL wollen sie auch alle 2 Jahre gewechselt haben ,Getriebe alle 3 Jahre (beide max. 40TKM/Jahr)
2009er 35C18V/P
Entfall: "Rost an Karosserie" -2000€
Entfall: "Motorschaden mit Option inkl. Getriebe" -3000€
Entfall: "Superkomfortkabine" -2000€
Benutzeravatar
Leinad20
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 37
Registriert: 25 Jan 2011 12:01
Wohnort: Berlin, Wien

Re: Ölwechselintervall ???????????????????????

#10 

Beitrag von Leinad20 »

Hallo!

also für die 39,-€ gibts Shell Helix 10W40 (teilsynthetisch). Darüber habe ich ja im allgemeinen nur gutes gelesen. Was sagt denn so ganz allgemein MB?

Daniel
Sprinter 213 CDI | Baujahr: 11/2001
Laufleistung: ~320.000km (März 2011)
Schlüsselnummern: 0710 | 458
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Ölwechselintervall ???????????????????????

#11 

Beitrag von Hans »

ich hab vor zwei Wochen mit meinem 213er bei besagtem Mr. Wash nen Wechsel machen lassen und für 10W40 all together 39,- € bezahlt
Komplettpreis mit Filterwechsel ist m. E. unschlagbar, da wärste ja blöde, wenn Du Dir die Finger schmutzig machen würdest ! :wink:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Twisty
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 669
Registriert: 06 Mär 2011 10:05

Galerie

Re: Ölwechselintervall ???????????????????????

#12 

Beitrag von Twisty »

Leinad20 hat geschrieben:Hallo!

also für die 39,-€ gibts Shell Helix 10W40 (teilsynthetisch). Darüber habe ich ja im allgemeinen nur gutes gelesen. Was sagt denn so ganz allgemein MB?

Daniel
Pro Liter? das is´scho a bisserl teuer, oder?
Meine Werkstatt füllt mir beim Ölwechsel omv super truck (5W-30) rein, vollsynthetisch, um 12,50 € exkl./L, x 6,5L = ~100€
2009er 35C18V/P
Entfall: "Rost an Karosserie" -2000€
Entfall: "Motorschaden mit Option inkl. Getriebe" -3000€
Entfall: "Superkomfortkabine" -2000€
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Ölwechselintervall ???????????????????????

#13 

Beitrag von Hans »

Also ich habe mich bei dem Preis auch schon gewundert und mich gefragt, komplett oder je Liter, aber Daniel hat ausdrücklich geschrieben:
Leinad20 hat geschrieben:ich hab vor zwei Wochen mit meinem 213er bei besagtem Mr. Wash nen Wechsel machen lassen und für 10W40 all together 39,- € bezahlt
Leinad20 hat geschrieben:also für die 39,-€ gibts Shell Helix 10W40 (teilsynthetisch)
Für all "together" wär das ganze eigentlich unglaublich billig, für "je Liter" mehr als überteuert ! :wink:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3352
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Ölwechselintervall ???????????????????????

#14 

Beitrag von Kühltaxi »

Den Preis kann ich mir bei der Ölmenge vom Sprinter eigentlich nicht vorstellen, da zahlen die selbst mit Billigöl drauf, Filter und Arbeit kosten schließlich auch. Nicht umsonst schließen die Werkstätten bei Ölwechseln zum Pauschal-Billigpreis in Werbeaktionen Transporter u. ä. normalerweise aus.

Beim Sprinter ist der Selbst-Ölwechsel übrigens so einfach, schnell und sauber machbar wie bei keinem anderen Auto wo ich das je gemacht habe.
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1813
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ölwechselintervall ???????????????????????

#15 

Beitrag von bikeraper »

Mr. Wash ist aber so preiswert. Wir lassen da unsere PKWs auch immer machen. Lieber 2x im Jahr das billige 15W 40 rein machen, als 1x ein 0Wx für extremes Geld. Die Motoren mögen es immer frisch versorgt zu sein.
319er fahn muss man sich leisten können
Antworten