Bio-Diesel???
Bio-Diesel???
Guten morgen an alle hier,
da momentan die dieselpreise wieder sehr hoch sind habe ich mir die frage gestellt ob man nicht auch bio diesel tanken kann.
is immerhin momentan um ca 20 billiger
ich weiss von meinem bekanten das er in seiner c-klasse (bj. 2000-2003)
immer fritten-fett getankt hat und der fährt immer noch
also was is eure meinung zum bio diesel?
grüße aus berlin
da momentan die dieselpreise wieder sehr hoch sind habe ich mir die frage gestellt ob man nicht auch bio diesel tanken kann.
is immerhin momentan um ca 20 billiger
ich weiss von meinem bekanten das er in seiner c-klasse (bj. 2000-2003)
immer fritten-fett getankt hat und der fährt immer noch
also was is eure meinung zum bio diesel?
grüße aus berlin
Feuerrotes Spielmobil
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1367
- Registriert: 01 Feb 2005 00:00
- Wohnort: WEN
Re: Bio-Diesel???
Hallo,315cdi hat geschrieben:Guten morgen an alle hier,
da momentan die dieselpreise wieder sehr hoch sind habe ich mir die frage gestellt ob man nicht auch bio diesel tanken kann.
is immerhin momentan um ca 20 billiger
ich weiss von meinem bekanten das er in seiner c-klasse (bj. 2000-2003)
immer fritten-fett getankt hat und der fährt immer noch
also was is eure meinung zum bio diesel?
grüße aus berlin
meine Meinung, Finger weg von Biodiesel!!! Wenn Du dienen Motor nicht absichtlich zerschrotten willst!!!
Übrigens Fitten Fett also Salatöl , ist was anderes als Biodiesel, die beiden haben miteinander nichts zu tun, dazwischen liegen Welten!!!
Die Betriebsanleitung sagt:
" Kraftstoffe für Dieselmotoren
Verwenden Sie nur handelsübliche Fahrzeug-Dieselkraftstoffe nach DIN EN 590 (oder vergleichbare nationale Kraftstoffnormen). Qualitäten wie FAME-Kraftstoffe (Bio-Dieselkraftstoffe), Marine Diesel Fuel, Heizöle usw. sind nicht zulässig.
* Funktionsstörungen,
Katalysatorschäden oder zu
* Motorschäden führen.
Wenn erforderlich, nur freigegebene Kraftstoff-Sonderzusätze verwenden.
Die Anwendung von Sonderzusätzen liegt immer in der Verantwortung des Fahrzeugbetreibers und kann zu Einschränkungen oder zum Verlust der Sachmängelansprüche führen.
Informationen zu Umrüstmöglichkeiten für den Betrieb mit FAME-Kraftstoffen (Bio-Dieselkraftstoffen) erhalten Sie in jedem Mercedes-Benz Service-Stützpunkt."
Grüße Rolli
315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
Bio-Diesel ist veresthertes Oel. Durch dises Prozess wird es hochagressiv auf Dichtungen etc. Finger weg.
Reines Pflanzenoel geht bei CDI ned. Saugdiesel und die alten >10J TDI von VW konnten das ab.
Mit nem CDI kann man nur eines tanken: Diesel vonne Tanke oder wenn man Stuern hinterziehen will auch Heizoel, ist ja der gleiche Stoff, nur ne andere Farbe (Für den Zoll zum überprüfen).
Reines Pflanzenoel geht bei CDI ned. Saugdiesel und die alten >10J TDI von VW konnten das ab.
Mit nem CDI kann man nur eines tanken: Diesel vonne Tanke oder wenn man Stuern hinterziehen will auch Heizoel, ist ja der gleiche Stoff, nur ne andere Farbe (Für den Zoll zum überprüfen).
319er fahn muss man sich leisten können
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Ich kenne nur den Umrüstsatz für Pflanzenöl von ATG:Rennsprinter hat geschrieben:Doch, es geht wohl, aber erst mit einem kleinen Umbaukit.bikeraper hat geschrieben: Reines Pflanzenoel geht bei CDI ned.
http://www.diesel-therm.de/pflanzenoel-umruestsatz.htm
Umbau auf Biodiesel geht zwar auch, da müssen aber diverse Komponenten, wie sie Fachmann angeführt hat, ausgetauscht werden, damit sie nicht verrecken und bis zu 4.000 € ! Das ganze überzeugt mich nicht, nee, lieber nicht:
BiodieselWie kann ich umbauen auf Biodiesel?
Das überzeugenste Argument für einen Umbau ist offensichtlich: Ein Liter Biodiesel kostet momentan rund 40% weniger als ein Liter herkömmlicher Dieselkraftstoff. Grundsätzlich können alle Dieselmotoren umgebaut werden, unabhängig von der Betriebsspannung. Den Umbau führen eine Reihe von Autowerkstätten durch. Dabei werden einfach die Teile, die der Biodiesel eventuell angreifen und beschädigen könnte, durch solche ausgetauscht, die resistent gegen den Sprit sind. Somit besteht kein Risiko, dass Leitungen verstopfen oder porös werden. Die Kosten dafür liegen dabei zwischen 1000,- und 4000,- Euro, je nach Umbauart. Einen unverbindlichen und individuellen Kostenvoranschlag erhalten Sie bei Ihrem Fachhändler. Bedenken Sie auch, dass Sie den Umbau beim TÜV eintragen lassen müssen! Die Steuerklasse des Wagens verändert sich jedoch nicht.
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2448
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania
- Wenn ich das Wort " Bio " schon höre oder lese
kommt mir die Galle hoch.
Langt schon,daß dem normalen Diesel eine geringe Menge von dem " Mist " lt.Gesetz
beigemischt wird.





Zuletzt geändert von Max am 16 Apr 2010 20:09, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 422
- Registriert: 15 Dez 2006 13:38
- Wohnort: Grafenrheinfeld
danke erstmal für die antworten...
"frittenfet" war von mir nur so umgangssprachlich gemeint, das das nicht das selbe ist is mir klar...
dann werde ich wohl lieber die finger davon lassen ( schade)
aber wenn das zeug so aggresiv is dann frage ich mich wieso dürfen die das in mein normales diesel panschen?
bei total steht glaub ich "beinhaltet 7% biodiesel"
"frittenfet" war von mir nur so umgangssprachlich gemeint, das das nicht das selbe ist is mir klar...
dann werde ich wohl lieber die finger davon lassen ( schade)
aber wenn das zeug so aggresiv is dann frage ich mich wieso dürfen die das in mein normales diesel panschen?
bei total steht glaub ich "beinhaltet 7% biodiesel"
Feuerrotes Spielmobil
Warum der Staat Beimischung von Biodiesel befürwortet...
*KLUGSCHEISSER MODUS AN*
Gesetzliche Verpflichtung blablabla um den anbauenden Bauern auch die Abnahme zu gewährleisten blablabla Förderprogramme blablabla Auslastung der Großkopfaden Agrarunternehmer blablabla Anstrich eines grünen Anscheines und der damit einhergehenden Propaganda für die Politik und dass sie auf der Seite der Landwirte stehen (DA LACHEN JA DIE HÜHNER) blablabla Weniger Schwefelinhaltsstoffe blablabla Schrittweiser Aufbau einer eigenen Ersatzversorgung wenn die Scheichs mal irgendwann selbst aufm "TROCKENEN SITZEN" usw. blablabla usw. blablabla usw. blablabla... sie weiter und fortfolgende
*KLUGSCHEISSER MODUS AUS*
Dass is eben so...
*PROLMODUS AN*
Ich kanns noch tanken mit meinem TDI und ab und an hau ich auch mal ne Ladung durch und mir ists so was von wurscht wo dass her kommt. Ich hau dass rein weils billitsch is, sonst wegen gar nichts...
BIO PPPPFFFFFTTTTTT AM ARSCH HÄNGT DER HAMMER UND WO WOHNT DIE WALDFEE
UND EHRLICH NEN UNTERSCHIED KENNST EH FAST NED ALSO IS EH WURSCHT WEIL DER LÄUFT DANACH NED SCHLECHTER UND NED BESSER AUCH WENNS VON DER SONNE KOMMT LACH, NACH MIR DIE SINFLUT UND ICH GLAUBE EH NUR WIE HATS MEIN GROßVATER SO SCHÖN GESAGT:
*PROLMODUS AUS*
JA MEI OPA, IH HOFF DASSA STOLZ IST IM HIMMEL WENN ER RUNTERSCHAUT AUF MICH...
*BAYERNMODUS AN*
BUA OANS SOG IH DA, HODA GSOGT:
"AN DES OANZIGE WOS IH GLAB IS, DASS AH PFUND RINDFLEISCH A GUADE SUPPN GIBT "
*BAYERNMODUS AUS*
Grüße Fonse
*KLUGSCHEISSER MODUS AN*
Gesetzliche Verpflichtung blablabla um den anbauenden Bauern auch die Abnahme zu gewährleisten blablabla Förderprogramme blablabla Auslastung der Großkopfaden Agrarunternehmer blablabla Anstrich eines grünen Anscheines und der damit einhergehenden Propaganda für die Politik und dass sie auf der Seite der Landwirte stehen (DA LACHEN JA DIE HÜHNER) blablabla Weniger Schwefelinhaltsstoffe blablabla Schrittweiser Aufbau einer eigenen Ersatzversorgung wenn die Scheichs mal irgendwann selbst aufm "TROCKENEN SITZEN" usw. blablabla usw. blablabla usw. blablabla... sie weiter und fortfolgende

*KLUGSCHEISSER MODUS AUS*
Dass is eben so...
*PROLMODUS AN*
Ich kanns noch tanken mit meinem TDI und ab und an hau ich auch mal ne Ladung durch und mir ists so was von wurscht wo dass her kommt. Ich hau dass rein weils billitsch is, sonst wegen gar nichts...
BIO PPPPFFFFFTTTTTT AM ARSCH HÄNGT DER HAMMER UND WO WOHNT DIE WALDFEE

*PROLMODUS AUS*
JA MEI OPA, IH HOFF DASSA STOLZ IST IM HIMMEL WENN ER RUNTERSCHAUT AUF MICH...
*BAYERNMODUS AN*
BUA OANS SOG IH DA, HODA GSOGT:
"AN DES OANZIGE WOS IH GLAB IS, DASS AH PFUND RINDFLEISCH A GUADE SUPPN GIBT "

*BAYERNMODUS AUS*
Grüße Fonse
Fahre LT35 158PS 2,8 TDI, Maxi-Hoch-Lang-LT2-VIP-VERGLASTEN-8-SITZER "SILVERSURFER SPASSMOBIL" mit Klima, STANDHEIZUNG und Bett / AHK :-)