Rutschende Kupplung Sprintshift 316

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Frank1978
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 18 Mär 2010 17:00
Wohnort: 33803 Steinhagen

Rutschende Kupplung Sprintshift 316

#1 

Beitrag von Frank1978 »

 Themenstarter

Hallo zusammen,

ich habe an meinem Sprinter 316 chiptuning machen lassen. Läuft
soweit gut, sehr viel spritziger und das sogar bei geringerem
Kraftstoffverbrauch. Nun aber zu meinem eigentlichen Problem :

Wenn man in einem hohen Gang oder das ganze noch in Kombination
mit Anhänger Vollgas gibt kommt es mir vor als wenn die Kupplung
die Kraft nicht sofort übertragen kann. Sie rutscht ein kleines bisschen
bis sie richtig greift.
Ist das Getriebe zu schwach ausgelegt, oder gibt es Einstellmöglichkeiten,
oder ist einfach nur die Kupplung verschlissen ? Der Wagen hat jetzt 103000 km gelaufen und ist von 2002. Laut MB soll die Kupplung beim Sprintshift ja
wesentlich länger halten als beim normalen Getriebe.
Auch habe ich das Gefühl, das die Kupplung beim Anfahren mit Anhänger zu lange schleift. Also das habe ich mit einem manuellen Getrieb und schwächeren Motor 208D besser hingekriegt.
Über Tips und Ratschläge bin ich sehr dankbar.

Gruß Frank
Benutzeravatar
fittipaldi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 192
Registriert: 12 Feb 2007 20:25
Wohnort: 42859 Remscheid

Galerie

#2 

Beitrag von fittipaldi »

Hallo Frank1978,

hatte nach dem Chippen an meinem 416er (Bj.2001, 80000km) genau die gleichen Symptome.

Bei der Probefahrt nach dem Chippen durch den Tuner und auf den Weg nach Hause war alles i. O.
Einige Tage später hatte ich auch dieses Kupplungsrutschen, auch schon in den kleineren Gängen beim schnelleren Beschleunigen. Also hab ich mal ne zeitlang nicht so schnell beschleunigt und der Fehler trat fast gar nicht mehr auf.
Bei einer Fahrt auf der Autobahn dann wieder beim Gasgeben im hohen Gang: Motor dreht hoch aber irgendwie wird er nicht schneller, also Kupplung rutscht.
Ich direkt zu MB und mit dem Meister ne Proberunde (allerdings nur durch die Stadt) gedreht, er ist gefahren und hat ihn per Handschaltung im höchsten Gang eine steile Straße hochgefahren: nix hat gerutscht, alles einwandfrei !?
Zurück in der Niederlassung hab ich gebeten, den Fehlerspeicher auslesen zu lassen: aber nix gespeichert, alles i. O.
Die Kupplung, sagte er, hätte einen Wert von 10000 irgendwas, was etwa 70% entspricht.

Also bin ich erstmal wieder gefahren.
Und fahre jetzt schon eine ganze Weile (teilweise auch mit Anhänger) und nix rutscht i. M.

Vielleicht sind 100Nm mehr Drehmoment doch nen bischen viel. Aber wenn man etwas vorsichtig mit dem rechten Fuß umgeht, geht es anscheinend. Angeblich lernt das SSG ja auch !!
Falls das Phänomen wieder und öfter auftritt, spendier ich ihm ne neue stärkere Kupplung.

Thomas
Gruß aus dem Bergischen Land !
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7503
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#3 

Beitrag von Opa_R »

Hallo :wink:
Hast du mal die "Count" Zahl der Kupplung auslesen lassen , wie Fittipaldi?Ich hab auch nen 31er mit SSG und Chip :roll: und bei mir rutscht nix.Fahr aber auch "verhalten" an und tret erst ab dem 3 voll drauf 8) :lol:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

#4 

Beitrag von rossi »

Wie viel Drehmoment habt ihr???
Original 330Nm, getriebe ausgelegt bis 390Nm, wenn deutlich mehr ist entweder Getriebe oder Kupplung etwas überlastet.
Kenne ich, hatte kurz mal 540Nm :shock: :shock: .
Gruß
Rossi
Antworten