Tankvolumen?

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

#91 

Beitrag von Rollidriver »

Thomas hat geschrieben:Du meinst die Anzeige "Bitte Tankstelle aufsuchen"? Wenn die kommt Pfeiltaste nach oben drücken und die RWA zählt weiter. Leider ist irgendwann Schluss damit, bis Null geht es nicht.

Hab Dich missverstanden, musst nicht gleich patzig werden
Hallo Thomas,

es ist egal welche Taste Du am MFL links drückst.

Sorry, ich bin nicht patzig, ich habe halt nur statt Tankstelle, Tankuhr geschrieben, dass kann ja mal passieren und ich wuste nur nicht mehr was in der Anzeige steht. Aber da Ihr Forumsmitglieder ja richtig aufpasst, kann ja nichts schief gehen. Danke nochmal für den Hinnweis.

Ich meine er geht bis Null, aber testen werde ich es nicht!!!
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
Thomas
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1059
Registriert: 01 Apr 2003 00:00
Wohnort: Wendelstein, Sprinter Nr. 5
Kontaktdaten:

Galerie

#92 

Beitrag von Thomas »

Hy Rolli, passt scho! Wenn hier einer Forumsmitglied ist dann Du! Gehörst hier mehr hin als andere :wink:

Ich habs mehrfach ausprobiert, es geht leider nicht bis Null, und wenn es gehen würde dann würde es nicht stimmen, leider. Dann ist immernoch was drin im Tank.
Sprinter Nr 6: 319CDI 3.0 V6 7G-Automatik, 07/21, 18" :-) und natürlich wieder SCHWARZ!
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

#93 

Beitrag von Rollidriver »

Thomas hat geschrieben:Hy Rolli, passt scho! Wenn hier einer Forumsmitglied ist dann Du! Gehörst hier mehr hin als andere :wink:

Ich habs mehrfach ausprobiert, es geht leider nicht bis Null, und wenn es gehen würde dann würde es nicht stimmen, leider. Dann ist immernoch was drin im Tank.
Hallo Thomas,

was ist die geringste Reichweite die deine Anzeige angezeigt hat?

Vieviel hast Du dann noch im Tank gehabt?

Hast Du einen 100l oder 75 l Tank. Meiner hat leider nur 75 l, da ein kurzer Sprinter.

Dass dann noch was im Tank ist finde ich Ok. Ist bei den Pkws auch so, im Fersehen hat es mal einen Test der neuen E-Klasse gegeben, die sind nach der Restreichweite auf Null noch ca. 35 km weiter gefahren und haben dann lieber getankt. Vieviel da aber noch im Tank war haben die leider nicht gesagt.
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#94 

Beitrag von Arne »

Thomas hat geschrieben:....
Die Zwangskodierung J51 habe ich schon vor Wochen machen lassen....
@ Thomas,

was ist die Zwangscodierung J51 ?

Kann ich damit für ältere NCV3 die Restreichweitenanzeige nachrüsten lassen ?

Geht so eine Nachrüstung überhaupt ?

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

#95 

Beitrag von Rollidriver »

Arne hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:....
Die Zwangskodierung J51 habe ich schon vor Wochen machen lassen....
@ Thomas,

was ist die Zwangscodierung J51 ?

Kann ich damit für ältere NCV3 die Restreichweitenanzeige nachrüsten lassen ?

Geht so eine Nachrüstung überhaupt ?

Viele Grüsse,

Arne
Hallo Arne,

die Codierung J51 habe ich bei mir auch vor ca. einem 1/2 Jahr machen lassen, da wird die Inhalt des Tanks mehrmals vom Geber gemessen , als bei der normalen Tankanzeige wo der Tankinhalt mehr vom Verbrauch ausgerechnet wird.

Vorteil bei dieser Codierung, die ursprünglich für die Amis gedacht ist, ist das auch die Fremdverbraucher wie Standheizung, oder ein Leck im Tank mit berücksichtigt wird und die richtige Füllmenge im Tank angezeigt wird und nicht nur die errechnete.

Die Restweitenanzeige ist normalerweise im MFD mit drin und müsste auch bei dir mit einer Codierung drauf gehen. Mal beim :D fragen.
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#96 

Beitrag von Hans »

Hatte ich mir auch schon mal überlegt, dann würde der Zusatzverbrauch der Airtronic-Standheizung miterfasst, da diese aber pro Stunde nur zw. 0,1 und 0,2 L nimmt kann man so eine Heiznacht aber fast vernachlässigen ! :wink:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
service-am-stern
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 162
Registriert: 20 Okt 2009 17:34
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Galerie

#97 

Beitrag von service-am-stern »

Arne hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:....
Die Zwangskodierung J51 habe ich schon vor Wochen machen lassen....
@ Thomas,

was ist die Zwangscodierung J51 ?

Kann ich damit für ältere NCV3 die Restreichweitenanzeige nachrüsten lassen ?

Geht so eine Nachrüstung überhaupt ?

Viele Grüsse,

Arne
Die Restweitenanzeige ist Serie, aber nur bei Multifunktionslenkrad und Pixelmatrix-Kombiinstrument.
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

#98 

Beitrag von Rollidriver »

Habe jetzt bei Restweitenanzeige noch 40 km, ca. 68l vollgetankt, bis die ZapfePistole abgeschaltet hat, also waren im 75l Tank, noch gut 7 l drin.
Zuletzt geändert von Rollidriver am 08 Nov 2009 19:03, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#99 

Beitrag von Arne »

service-am-stern hat geschrieben: Die Restweitenanzeige ist Serie, aber nur bei Multifunktionslenkrad und Pixelmatrix-Kombiinstrument.
Ja, mittlerweile schon, aber bei Baujahr 2006 war dieses Extra weder für Geld noch für gute Worte zu haben. :wink:

Bei mir ist Pixel-Matrix und Multifunktionslenkrad verbaut.

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1814
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#100 

Beitrag von bikeraper »

Genau, wir mit unseren alten NCV3 sind da scheinbar Neese, oder kann man da was mit SD frei schalten lassen?
319er fahn muss man sich leisten können
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5919
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#101 

Beitrag von Rosi »

Bei meinem 324er wurde die Restweite definitiv schon mal angezeigt, aber nach dem Störfall des Tankgebers, der sich bedingt selbst repariert hat, wird die Restweite nicht mehr angezeigt.
Der BC errechnet den Verbrauch selbst bei Beachtung des größeren Abrollumfangs falsch.
Ich habe J51 noch nicht programmieren lassen. Knollo hat es machen lassen und bekommt nun den tatsächlichen Tankinhalt angezeigt, weil er ja mit Gas fährt. Vorher ging die Tankanzeige einfach runter.
skydive
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 15 Aug 2009 22:01
Wohnort: Hambrg

#102 

Beitrag von skydive »

Hallo,
heute habe ich das tatsächliche Tankvolumen getestet.
Allerdings mit Reservekanister 8)
Als die Warnlampe anging bin ich noch 63 km gefahren und 73 Liter nachgetankt.
Also an noch einer Tankstelle vorbeifahren mochte ich dann doch nicht mehr :wink:
313, mittellang, flach, 2,8 t AHK // Ab März 316, mittellang, flach, 3,5 t AHK, Metallic und viel unnötiges aber schönes 8) 8)
Kay Mühle
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 13 Apr 2010 21:25
Wohnort: Rodgau

Galerie

#103 

Beitrag von Kay Mühle »

Bei mir im Steuergerät steht, dass bei 7,5L Resttank die Reserveleuchte angeheht.

Aber bis 0 läuft die Rest KM Anzeige auch nicht runter

Und in der Regel fahre ich nach dem aufleuchten der Tanklampe noch ca 60 km.

Bis Oberkante Tankstutzen tanke ich dann immer ca 72L
SCHON DIE UMWELT, FAHR BUS! :)
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

Re:

#104 

Beitrag von Rollidriver »

Rollidriver hat geschrieben:Habe jetzt bei Restweitenanzeige noch 40 km, ca. 68l vollgetankt, bis die ZapfePistole abgeschaltet hat, also waren im 75l Tank, noch gut 7 l drin.
Vor dem lezten Tanken hat meine Restweitenanzeige nur noch 11 km Restreichweite angezeigt, nur in der Stadt probiert wo alle 1 km ne Tankstelle ist, zeitweise ist die Retweitenanzeige bis auf 6 km runter, hat sich dann aber vor der Tankstelle wier auf 11 km "erholt."

Getankt hbe ich bis zum ersten abschalten der Zapfpistole 69,36 l in den 75l Tank.
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
Daniel
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 359
Registriert: 01 Sep 2003 00:00

Re: Re:

#105 

Beitrag von Daniel »

Rollidriver hat geschrieben: Getankt hbe ich bis zum ersten abschalten der Zapfpistole 69,36 l in den 75l Tank.
...ich habe es einmal probiert nach dem ersten Abschalten noch mal einen Schluck nachzugeben,
ist direkt übergelaufen.Seitdem lasse ich es nach dem ersten Abschalten gut sein :D
216 Automatik Bj.12/2011,mittellang,Flachdach

"Lege Dich nie mit einem Idioten an! Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dann mit seiner Erfahrung!"
Antworten