Hilfe wer kennt diese 20 Zoll Porsche?!? Alufelgen

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
SUPAFONS
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 281
Registriert: 15 Apr 2009 04:34
Wohnort: 84405 Dorfen

Hilfe wer kennt diese 20 Zoll Porsche?!? Alufelgen

#1 

Beitrag von SUPAFONS »

 Themenstarter

Ich hab diese Felgen angeboten bekommen...
Nur der Besitzer kann mir nur folgendes dazu sagen...

Es sind angeblich Porsche Felgen er weis es aber nicht wirklich...
Es sind Einteilige Felgen und er misst mir den Zentrierlochdurchmesser noch nach weil der abgesetzt ist... Zentrierringe oder doch passend für die G-Klasse ?!? Möglich wärs ja oder ;-) oder vielleicht gibts ja auch ein Gutachten der selben Felgen für die G-Klasse oder??? wer weiß???
Er hat keine Unterlagen dazu und nur folgende Angaben stehen auf den Felgen

ES IST EIN SATZ (4 STÜCK)
2 STÜCK 8,5x20 ET 45
2 STÜCK 11 x20 ET 50

Bild

Bild

Wer kann mir sachdienliche Hinweise geben es wäre dringend...

Denn die Felgen würden sehr gut dieser Optik nahe kommen und ich denke meiner sollte mal ca. so aussehen wenn er fertig wird...

Bild

Quelle: arjo-tuning.de

Ich denke zwar dass dass Bild von Arjo Tuning eine Bildmontage ist aber nichts desto trotz denke ich könnte man so was so bauen ;-) und wer nicht probiert der nicht gewinnt ;-)

Und die ET usw. müsste auch alles so ca. passen wenn ich so lese was die Leute hier im Forum an Ihren Sprintern verbaut haben...

Tragfähigkeit der Reifen bekomme ich hin kein Thema...

Denn evtl. würde ich die auffräsen lassen, wenn ich wüsste von wem die sind und welche Tragfähigkeit die haben würden und wenn ich eine Möglichkeit sehen würde... ;-) denn wer weiß vielleicht sind die ja mal für die G-Klasse auch gefertigt worden oder welchen Kniff man auch immer anwendet...

Haben Original Porsche Felgen überhaupt eine Kennzeichnung??? oder was und wie könnte man erkennen wer der Hersteller ist???

BBS baut so ähnliche aber wirklich nur entfernt so ähnliche... hmmm wer kann helfen und kennt diese Felgen???

Grüße Fonse
Fahre LT35 158PS 2,8 TDI, Maxi-Hoch-Lang-LT2-VIP-VERGLASTEN-8-SITZER "SILVERSURFER SPASSMOBIL" mit Klima, STANDHEIZUNG und Bett / AHK :-)
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5947
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#2 

Beitrag von Rosi »

Das Mittelloch ist zu klein, weil PORSCHE kleiner ist, als G-Modell bzw. Sprinter.
Hat Porsche überhaupt 14er Radschrauben, oder lediglich 12er?
Die ET paßt nur bedingt, aber bei entsprechenden Reifen wären ohnehin Radlaufabdeckungen notwendig.
Die Traglast von PORSCHE-Pkw´s dürfte viel zu gering sein.
Ich hatte vor Jahren mal vor, PORSCHE 8Jx17 ET50 am 215CDI zu adaptieren, aber letztlich verworfen.
SUPAFONS
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 281
Registriert: 15 Apr 2009 04:34
Wohnort: 84405 Dorfen

#3 

Beitrag von SUPAFONS »

 Themenstarter

@ Rosi

Also dass mit den Schrauben weis ich nicht dass wäre zum nachprüfen wäre aber wenn dann nur aufbohren... und ich denke mal technisch gar kein Thema...

Über dass Ausspindeln und fräsen hab ich nen eigenen Thread aufgemacht...

Kannst du da was dazu beitragen??? zu dem anderen Thread??? wenn ja dann rein damit...

@ ALL

Und kennt Irgendjemand diese Felgen ???

Grüße Fonse
Fahre LT35 158PS 2,8 TDI, Maxi-Hoch-Lang-LT2-VIP-VERGLASTEN-8-SITZER "SILVERSURFER SPASSMOBIL" mit Klima, STANDHEIZUNG und Bett / AHK :-)
Gast

#4 

Beitrag von Gast »

Sieht nach Keskin aus, kann man sich aber auch täuschen.
Die Speichendesigns werden eh immer ähnlicher.
Da meine Felgen für Porsche sind, und meine Radschrauben passen, sollte das bei allen Porschefahrzeugen gleich sein. Es würde keinen Sinn machen wenn sie unterschiedliche Radschraubendurchmesser nehmen....

Zentralbohrung Aufdrehen sollte kein Problem sein. Weder das Machen noch der Tüv. Bei der Taglast von Speichenfelgen in Verbindung auf einem LT oder Sprinter, sieht es sicher schlechter aus! Ablasten ist 100% angesagt! Ich wette dass diese Felge nicht mehr als 850kg Traglast hat!

11" gehen hinten ohne Blecharbeiten drunter. An meinen 10" hab ich hinten nach innen noch ca. 3cm Luft! Da Du aber schon immer von Verbreiterungen schreibst, scheint mir das nicht wirklich ein Problem zu sein...
Vorne 8,5" könnte sogar von Vorteil sein, was die Freigängigkeit in Verbindung mit der Kotflügelschraube auf "12Uhr" angeht....

Vielleicht hat es was geholfen...

Blacky
SUPAFONS
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 281
Registriert: 15 Apr 2009 04:34
Wohnort: 84405 Dorfen

#5 

Beitrag von SUPAFONS »

 Themenstarter

Danke Blacky vielmals ich geh gleich mal Keskin spechten...

Geholfen hats auch weil ich dachte mir schon dass evtl. nach unserem letzten Gespräch vielleicht auch 11" hinten passen könnten...

Wenn du deine ET ungefähr hin und herrechnest wie siehts da aus mit dem druntergehen was meinst??? könnte des noch gehen Innen und aussen???

Und ich schau deswegen nach Alternativen Felgen vorne wegen 8,5er und hinten um 11" um es evtl. so hinzu bekommen dass ich nur bördeln muss...

Grüße Fonse
Fahre LT35 158PS 2,8 TDI, Maxi-Hoch-Lang-LT2-VIP-VERGLASTEN-8-SITZER "SILVERSURFER SPASSMOBIL" mit Klima, STANDHEIZUNG und Bett / AHK :-)
SUPAFONS
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 281
Registriert: 15 Apr 2009 04:34
Wohnort: 84405 Dorfen

#6 

Beitrag von SUPAFONS »

 Themenstarter

@ Blacky

Sie sehen zwar irgendwie wie Keskin KT4 aus aber sie sind nicht wirklich von dehnen...

Könnten des evtl. originale Porsche Felgen sein??? wie könnte man so was heraus bekommen???

Grüße Fonse
Fahre LT35 158PS 2,8 TDI, Maxi-Hoch-Lang-LT2-VIP-VERGLASTEN-8-SITZER "SILVERSURFER SPASSMOBIL" mit Klima, STANDHEIZUNG und Bett / AHK :-)
Antworten