Übersicht Alufelgen NCV3

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
SUPAFONS
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 281
Registriert: 15 Apr 2009 04:34
Wohnort: 84405 Dorfen

#31 

Beitrag von SUPAFONS »

@ Evil

Also mein TÜV meinte wenn die Traglast passt, wäre dass kein Problem ?!?

Ich kenn mich schon gar nimmer aus vor lauter Gutachten und Traglast sichten und es nimmt kein Ende mit einigermasenen Traglasten die ich finden würde... wenns wenigstens 1000 oder 1100 wären um nur eine minimale Ablastung zu haben wärs ja noch OK...

Aber die Kombination einigermassen günstig und dann noch extrem und mit einigermassen Traglast ist sehr sehr schwierig...

Grüße Fonse
Evel Knievel hat geschrieben:@Supafons,

den Reifen den du da "verlinkt" hast ist aber kein "C" Reifen 115/113
f. erhöhte Traglast.
Da bekommst du nur Stress mit dem TÜV.
Fahre LT35 158PS 2,8 TDI, Maxi-Hoch-Lang-LT2-VIP-VERGLASTEN-8-SITZER "SILVERSURFER SPASSMOBIL" mit Klima, STANDHEIZUNG und Bett / AHK :-)
SUPAFONS
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 281
Registriert: 15 Apr 2009 04:34
Wohnort: 84405 Dorfen

#32 

Beitrag von SUPAFONS »

Sorry aber meine Posts gehören ja hier gar nicht rein...

Weil ich ja 5 Loch Felgen suche und total am Thema vorbei geschrieben habe... dass tut mir jetzt eben grad etwas leid und ich werde mich zurück halten und in dem Thread nichts mehr schreiben...

Sollte jemand Tipps haben für mich bitte per PN... Grüße Fonse
Fahre LT35 158PS 2,8 TDI, Maxi-Hoch-Lang-LT2-VIP-VERGLASTEN-8-SITZER "SILVERSURFER SPASSMOBIL" mit Klima, STANDHEIZUNG und Bett / AHK :-)
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#33 

Beitrag von Hans »

Evel hat geschrieben:Reifen m. Felgen inkl. Wuchten, Montage, MB-Narbenabdeckung, Metall-Schraubventile u. Mwst= 1.000,00 €
Felge: Brock/RC 6,5 x 16 ET 62
Reifen: Conti-Vanco-2, 235/65 113/115 C
Vorteil: Eine Eintragung in den Fahrzeugschein ist hierbei nicht nötig, da die Alufelge m. der Stahlfelge übereinstimmt. Die Radbolzen können auch mit verwendet werden, also auch hier Kosten und lauferei gespart.

Aber jeder wie er möchte, mir reichen sie alle male.
Hallo Evel, schöne Felge und preislich mit diesen Reifen alles in allem eigentlich preiswert !

Traglast würde mich noch interessieren !

Jetzt hauste noch ne ordentliche Spurverbreiterung wie bei meinen dahinter, dann sieht das Ganze noch perfekter aus ! :lol:

Bild

Bild
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
Evel Knievel
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 241
Registriert: 21 Aug 2007 18:02
Wohnort: Nittel-Rehlingen

#34 

Beitrag von Evel Knievel »

@Hans,

sieht echt gut aus, wo bekomme ich die?

Preislich ist der Reifensatz wirklich günstig gewesen, da
kann ich nicht meckern.

Wünsche allen noch einen schönen 1´sten Mai.
Ich fahre zu meiner Schwester in die schwäbische
Alb, dabei fahre ich sogar an Münsingen vorbei.

Liebe Grüße von der Mosel an alle hier

Evel
Wer liest, ist klar im Vorteil.
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#35 

Beitrag von Hans »

Supafons hat geschrieben:Hier mal Felgen die mir gefallen würden aber eben auch nicht passen weil ich direkten Kontakt zum Hersteller bräuchte und der mir die Bohren müsste und ne Freigabe über passende Traglasten geben müsste...
Schau mal in Dein Postfach, dort is ne Telefonnummer von Edgar, welcher Dir günstig passende Räder anbieten möchte !

Die Nummer hat er mir auf meiner HP soeben per Kontaktformular hinterlassen, etwas kompliziert, aber nun hast Du sie ! :wink:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

#36 

Beitrag von Fluse »

Thomas hat geschrieben:Hy fluse, hast Du Lust in England zu kaufen? Schau mal hier: http://www.vanstyle.co.uk/acatalog/Merc ... _16x6.html

oder: http://www.tyresave.co.uk/alloyvan.html
Hi Thomas,

ich brauche ne ordentliche Deutsche Rechnung da ich als Firma kaufe.
Ich habe jetzt auch welche gefunden und gekauft.
Danke nochmal für deine Felgen Übersicht. Es ist gar nicht so einfach Alufelgen für den Sprinter zu kriegen.
Da hat kaum einer Ahnung von.
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#37 

Beitrag von Hans »

Evel hat geschrieben:... wo bekomme ich die?
Direkt bei "Goldschmitt", jedoch leider nicht unbedingt preisgünstig ! :wink:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
marky mark
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 34
Registriert: 10 Apr 2010 16:59

Galerie

#38 

Beitrag von marky mark »

also to find here:

http://www.spoorverbredershop.nl/conten ... es_05.html

Good luck

Greetz Mark
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#39 

Beitrag von Hans »

marky mark hat geschrieben:also to find here:

http://www.spoorverbredershop.nl/conten ... es_05.html

Good luck

Greetz Mark
Dürfte allerdings Stahl und kein Alu sein ?

NCV3 finde ich nicht, sondern nur T1N ?

Eher kein TÜV-Gutachten wie bei Goldschmitt ? :wink:

Aber auf jeden Fall preisgünstiger !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
marky mark
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 34
Registriert: 10 Apr 2010 16:59

Galerie

#40 

Beitrag von marky mark »

I think the are steel. Look at the text instead of the picture!!
From the site:

Mercedes-Benz Sprinter - Systeem 4
Systeem 4
Steek 6x130
Naafgat 84,1

The spacers are TUV, and the can also dilever spacers with differend pitch circle

Greetz Mark
Benutzeravatar
marky mark
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 34
Registriert: 10 Apr 2010 16:59

Galerie

#41 

Beitrag von marky mark »

Greetz Mark

Sprinter 213CDI - jaspisblue metallic (entirely)- 19" borbet wheels with 255-55-19 tyres, bullbar and sidebars, chiptuned, K&N filter
Gelöschter User

Ronal R44 7x17 ET55 Lochkreis 6x130

#42 

Beitrag von Gelöschter User »

Jetzt habe ich die Schnauze langsam voll von den Winterreifen 205. Die lärmen und gerade spurtreu sind sie auch nicht. Deshalb sollen Alufelgen her.
Daher die Frage an die Spezialisten:
-Was haltet Ihr von den Ronal R44 7x17 ET55 Lochkreis 6x130 http://cgi.ebay.de/NEU-Alufelgen-Ronal- ... 2c5426d0d7?
-Wie sehen die am Sprinter aus?
-Welche guten Reifen gibt es dafür und vor allem bekommt man diese auch in Europa (wenn ich irgendwo einen zerstöre, sitze ich tagelang fest)?
-Müssen die Felgen eingetragen oder Tachoanpassungen vorgenommen werden?

Grüße
Michi
steffens
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 76
Registriert: 09 Apr 2010 19:30

Galerie

#43 

Beitrag von steffens »

Moin!

Wer kann mir sagen, welche Einpresstiefe die Original 17" von MB haben?

Diese hier:Bild

Will nämlich die Spurverbreiterungen von Goldschmitt (danke @ Hans für den Link) drunterschrauben.

Gruß,
Steffen
Benutzeravatar
KaWaianer
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 575
Registriert: 06 Sep 2009 11:06
Wohnort: Schweiz, AG

Galerie

#44 

Beitrag von KaWaianer »

@ steffen
laut meine Unterlagen (MB-Zubehörkatalog) ET 62.
greets Nic
...life is simple in a van...
**********************
2017 CS-Luxor spez., Euro 6c - 319er Werks-4x4, 5G autom./BF-AT 265/75/16
SprinterTreffen 2010 / Werksbesichtigung Düsseldorf 2013
steinhauer
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 422
Registriert: 15 Dez 2006 13:38
Wohnort: Grafenrheinfeld

#45 

Beitrag von steinhauer »

Hallo :wink:

Gibt es für den Ncv3 wirklich nur die8x18 Zoll Alus von CW ?

Wer kann mir weiterhelfen?

Gruss Volker :wink:
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/figuren/a065.gif[/img]
Antworten