Sprinter seit 2 Monaten bei Mercedes

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
sprinter 319
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 25 Feb 2010 21:29
Wohnort: Wiedemar
Kontaktdaten:

Sprinter seit 2 Monaten bei Mercedes

#1 

Beitrag von sprinter 319 »

 Themenstarter

Hallo, ich benötige Eure Hilfe und Erfahrungen in Sachen Mercedes.

Vor einiger Zeit habe ich berichtet was auch mein nagelneuer Sprinter 319 CDI Automatik EZ: 09/2009 für erhebliche Mängel hat.

Zudem kam nun auch noch das ich im März 2010 das dritte mal liegengeblieben bin und er abgeschleppt wurde.
Festgestellt hat die Werkstatt Automatikgetribe mit Wandler "Totalschaden". nach 35000km.

Zusammenfassung: der Mängel mit dem Automaticgetriebe ist nun der 12 Fehler an diesem Fahrzeug seit 09/2009.

Seit März 2010 steht das Fahrzeug nun in der Niederlassung und hat sich keinen Meter mehr bewegt, da ich den Rücktritt vom Kaufvertrag eingereicht habe. Diesen hatte die Niederlassung erst nicht angenommen und benötigte dafür fast 1,5Monate um eine Entscheidung zu treffen.

Dann kam eine Reaktion wir reparieren das Fahrzeug wo nach ich dann noch einmal Pesönlich vor Ort war um dies nicht zu akzeptieren. Wieder Rücksprache mit Mercedes wo nun eine Wandlung im Raum stand.
Für die gefahrenen KM will die Niederlassung ca. 12600EUR als Nutzungsgebühr erheben, was ich nicht OK finde. Nutzungsgebühr ja aber in dieser Höhe ? ( da wäre eine Autovermietung in diesem Zeitraum günstiger gewesen)

Nun habe ich diese Sache nicht angenommen und schon ist die Wandlung vergessen und die Herren wissen von nichts mehr. Das Fahrzeug sollte ich doch nun reparieren lassen.

Was soll ich hier noch tun ??

Mfg Thomas
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#2 

Beitrag von Arne »

@ sprinter319,

da gibts nur eins:

Kompetenten Rechtsanwalt suchen. :!: :!:

Ohne Beistand kommst Du hier nicht weiter !

Viel Erfolg, viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
sprinter 319
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 25 Feb 2010 21:29
Wohnort: Wiedemar
Kontaktdaten:

#3 

Beitrag von sprinter 319 »

 Themenstarter

Den Rechtsanwalt habe ich dabei, aber selbst die Schreiben und Fristen die er setzt Interessieren MB nicht die Bohne.
Es sind nicht 3 mal die gleichen Mängel aufgetreten und somit ist alles für MB OK.

Nur stellt sich die Frage ob das zumutbar ist, ständig beim Händler zu stehen und einen Mängel nach dem anderen erklären zu müssen und dann auch noch zu Ohren bekommt, z.B. bei der abfallenden originalen abwaschbare Seitenwandverkleidung Laderaum " wo haben Sie dieses Zeug her, diese sind nie original ab Werk verbaut".

Desweiteren haben mich zwei Händler unabhängig gefragt 1. mal beim Turboladertausch , 2 mal bei defekten Automatikgetriebe ob das Fahrzeug mit einem Chip Leistungsgesteigert sei.
Ich verneinte dies immer aber erklärt hat es mir bis heute keiner was diese Fragen sollten, es wurde immer gekonnt ausgewichen.
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

#4 

Beitrag von Fluse »

Hi sprinter 319,

da ich nicht die ganze Geschichte kenne und nur das was du hier schreibst gelesen habe, würde ich an deiner Stelle das Auto reparieren lassen und sehen ob es besser wird mit den Mängeln. Möglichst bei einer anderen DAG Werkstatt weiter weg.

Schließlich hast du ja volle Garantie auf das Fahrzeug.

Dabei ist IMMER zu beachten das du nie aus eigener Kraft zum DAG auf den Hof gefahren kommst.
Rufe IMMER von unterwegs die Pannen Hotline an. Denn nur dann hast du Anspruch auf einen Ersatzwagen.!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Wenn es nicht besser wird, dann würde ich das Auto bei einem anderen Hersteller in Zahlung geben und mir einen anderen Wagen kaufen.

Wie du schreibst werden ja die gefahrenen Km mit ca. 0,38 Euro Cent in Rechnung gestellt.

Bei dem Verlust ist ein Verkauf und somit ein Ende des Ärgers ungefähr gleich mit der Wandlung beim DAG.

Du wirst immer Geld "dabei tun" . Ein Streit vor Gericht ist teuer und dauert lange. Und was am Ende dabei raus kommt ist ungewiss.

Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.

Das zum Geschäftlichen Teil.



Meine persönliche Meinung nach ist es eine elende und große Schweinerei das sich dein Händler so verhält.
Nenne daher hier im Forum unter entsprechenden Rubrik den Namen und die Anschrift dieser Firma damit andere gewarnt sind und woanders kaufen.
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
dartom
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 276
Registriert: 19 Mär 2009 16:23

#5 

Beitrag von dartom »

fluse369 hat geschrieben:
Dabei ist IMMER zu beachten das du nie aus eigener Kraft zum DAG auf den Hof gefahren kommst.
Rufe IMMER von unterwegs die Pannen Hotline an. Denn nur dann hast du Anspruch auf einen Ersatzwagen.!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Das ist der eine Grund, der andere ist, dass ich als Kunde eine Freude daran habe, in so einem Fall zuzusehen, wie MB die Abschleppkosten brennen darf, wenn sie sonst schon so auf stur schalten.

Wenns mit dem Fahrzeug nicht besser wird, würde ich auch gleich einen anderen Hersteller in Betracht ziehen.
sprinter 319
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 25 Feb 2010 21:29
Wohnort: Wiedemar
Kontaktdaten:

#6 

Beitrag von sprinter 319 »

 Themenstarter

Bei den Grossen Pannen habe ich immer die Hotline angerufen, einen Ersatzwagen habe ich bis heute nicht erhalten.

Einen anderen Wagen kaufen ist auch wieder nicht so einfach, wer kauft einen Sprinter mit DVD Navigation, Superhoch,Superlang,linke Schiebetür,270Grad Flügeltüren,Xenon,PDC,Schwingsitz,Klima,100Liter Tank,Verkleidung Rückwand,Doppelsitzbank,Fenster im Dach hinten,Automatik, und 319 einfach mal so an ?

Mit einem anderen Händler wo ich ja war da dieser bei mir näher am Standort ist hat totale maulsperre über diesen Vorgang bekommen.
Als ich mit dem meister ein Gespräch suchte sagte er mir "nimm mir es nicht übel aber ich möchte darüber nicht sprechen nur am Rande die Niederlassung war hier und hat unsere Rechner mit Daten Deines Autos kopiert und mitgenommen".

Was soll die ganze Geheimniskrämerei, den Kunden in die Knie zwingen !
freakman88
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 11 Jun 2010 10:31

Nutzungsentschädigung

#7 

Beitrag von freakman88 »

Hey Sprinter- Fahrer,

richtigerweise sind an eine Wandlung auch Kosten für den Käufer durch die Nutzung des Fahrzeugs entstanden. Diese richten sich zum einen nach der zu erwartenden Gesamtlaufleistung des Autos und zum anderen nach den gefahrenen Kilometern. Die heute übliche Gesamtlaufleistung eines Fahrzeugs dürfte zwischen 250.000 - 300.000 km liegen. Anhand dessen sollte du mit dem üblichen Prozentwert von 0,4 % bei 1000 gefahrenen Kilometern den darauf folgenden Abzug deines Anspruchs berechnen. (http://automobilkanzlei.de/nutzungsentschaedigung-pkw)

Gruß freakman88
sprinter 319
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 25 Feb 2010 21:29
Wohnort: Wiedemar
Kontaktdaten:

#8 

Beitrag von sprinter 319 »

 Themenstarter

Hallo, danke für die Antwort.

Ich habe ein Schreiben vom MB hier bei mir dort geht man von 0.67% und einer Laufleistung von 150.000km aus.

Die Zahlen die Du schreibst sind schon eher realistisch und zu vertreten.

Wir stehen nun kurz vor der Klage da sich niemand aus dem Konzern verantworlich fühlt. Die NDL ist wirklich die allerschlimmste die mich seit März 2010 wo das Auto dort steht nur verschaukelt hat.

Mfg
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

#9 

Beitrag von Lord »

MB bewegt sich selten von selbst.
Ich habe MB nun verklagt die Frist läuft am 5.7 ab.
Mein Sprinter 14 Monate alt rostet durch am Dach durch falsche Montage des Windabweisers. :shock:
MB lehnte die Garantie über den Vorstand ab, der Anwalt freut sich ich mich dann hoffe ich auch. :D :D :D :D Die ganze Geschichte gibt es nach beendigung des Verfahrens.
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5953
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#10 

Beitrag von Rosi »

Aufgrund des Standortes Wiedemar gehe ich davon aus, daß es die hiesige NL des Freundlichen in LE ist, oder?
Wer ist der andere Händler, der die Maulsperre erhalten hat? Wir kennen 2 relativ vertrauenswürdige Mitarbeiter bei Freundlichen in der Region. Vielleicht können die Dir weiterhelfen. Bei Rückabwicklung ist es aber eher eine Sache für den RA und wenn der nicht gut ist, hast Du Pech (Gerechtigkeit gibt´s erst im Himmel).
Der Vorgang gleicht meinem Desaster mit der SprintMist-Pumpe im 216CDI, Bj. 2003. Die zur Rückabwicklung herangezogenen % sind aber vom Pkw und nicht uneingeschränkt auf ein Nutzfahrzeug übertragbar. Ich glaube, mich an 10TEUR Selbstbehalt für 50tkm zu erinnern, d.h. nach reichlich 3 Jahren wäre mein Sprinter wertlos gewesen. Dem widerspricht schon allein die steuerliche Behandlung. Ich habe die Sache damals bis vor die Innung gebracht und mich nach deutlichem Entgegenkommen des Freundlichen quasi verglichen (Urteil gibt es vor der Schiedsstelle nicht).
Waren das alle Defekte, oder gab es noch mehr?
-KM Stand 33566 - 25.02.2010
-schlechter lack Türscharniere hinten 270°
-Defekter Aschenbecher schon bei Übergabe
-abgefallene Seitenverkleidungen ( die Graue ) an den Schiebetüren links - rechts
-PDC Spiegelglas links defekt
-PDC Alarm von vorn rechts
-Quitschende Bremsen
-Turbolader defekt - Fahrzeug keine Leistung mehr ( Notlauf )
-wieder abfallende Seitenverkleidungen Schiebetüren
WECHSEL DRINGEND DEN FREUNDLICHEN !
sprinter 319
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 25 Feb 2010 21:29
Wohnort: Wiedemar
Kontaktdaten:

#11 

Beitrag von sprinter 319 »

 Themenstarter

es ist der Händler hier in Wiedemar, und die Niederlassung LE zuckt sich nicht im geringsten. MB wandelt das Fahrzeug nur mit einer Neubestellung. Am Montag bin ich in der NDL und werde nochmals Alarm schlagen und wenn ich vom 2. Chef wieder nur Ausreden höre muss Ihn wohl um eine Fahrt mit mir nach Sindelfingen bitten.

Wen kennst Du in Leipzig ???
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5953
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#12 

Beitrag von Rosi »

@sprinter 319: Kontakt kommt pn. Hier lesen zu viele Betroffene mit, die das nie zugeben würden. Ich habe dieser Tage durch einen Bekannten erfahren, daß sich Herr H. von der hiesigen Ndl. durch einen Beitrag von mir bep... fühlt, direkt kontaktiert hat er mich aber nicht.
Statt Alarm zu schlagen, solltest Du Dir anhören, was Dir die Ndl. anzubieten hat. Brauchst Du aber im Grunde auch nicht, sondern laß es Dir schriftlich geben. Vor Gericht zählt nur schriftliches, nichts mündliches !!! Mach Dir Notizen oder nimm sogar einen Protokollanten, aber auf jeden Fall einen Zeugen mit. Fertige zur Not ein Gesprächsprotokoll und schicke es hin mit der Bitte um Abzeichnung. Falls Du mit Herrn K. oder G. zu tun hast sei der Hinweis erlaubt, daß sowohl bei mir, als auch bei Knollo Zugeständnisse möglich waren, die letztlich eine gütliche Einigung ermöglichten.
http://www.leipzig.mercedes-benz.de/con ... itung.html
Frag doch mal ironisch, ob sie "die längsten Werkstattöffnungszeiten Deutschlands" brauchen, weil sie es nicht können? Guck vorher mal im Hof, ob der lange schwarze 324er noch da steht (im Netz wird er nicht mehr angeboten), der dort monatlang vor sich hinfaulte. Den hatten sie vorher spektakulär ausgebaut, um danach festzustellen, daß keine Zuladung mehr möglich ist. Keine Sorge, Du bist in dem besten authorisierten Fachbetrieb der Region.
ron
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 216
Registriert: 29 Okt 2008 14:48
Wohnort:

#13 

Beitrag von ron »

Ich hab ein einem anderen Topic gelesen, dass Du sonst Crafter 163PS nutzt. Vielleicht sollten wir uns was überlegen.

Ich will Mercedes und keinen Crafter mehr. Du umgekehrt.
Meiner ist zufällig Überlang und Überhoch und hat 163PS. Klima hat er und AHK, DVD ist ein 2Din nachgerüstet. KM sind 168.000 drauf und Baujahr ist 2006. Turbo, Kardanwelle, ... sind neu.

Ich bin zwar ab Mittwoch auf Urlaub, muss schauen ob was übrig bleibt.

ron
Sprinter: 224 (6.2010, jetzt auch mit Flüssiggas (also 226LGT mit sicher über 260PS)), Crafter ÜLR (3.2006, 163PS), letztere steht zum Verkauf weil ich einen neuen 324 (auch wieder mit LPG Umbau) extralang will.
Benutzeravatar
3er
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 345
Registriert: 22 Jun 2010 19:36

#14 

Beitrag von 3er »

Rosi hat geschrieben:Guck vorher mal im Hof, ob der lange schwarze 324er noch da steht (im Netz wird er nicht mehr angeboten), der dort monatlang vor sich hinfaulte. Den hatten sie vorher spektakulär ausgebaut, um danach festzustellen, daß keine Zuladung mehr möglich ist. Keine Sorge, Du bist in dem besten authorisierten Fachbetrieb der Region.
*lol* - jaaa, auf den hatte ich mal dort angerufen... "wir haben den doch schon reduziert" *lol* (54k oder so) - und 'nen Verbrauchswert konnte man mir nichtmal beim Rueckruf nennen...

Und nein, soviel haette ich nicht ausgeben wollen, deswegen fragte ich auch ob das ein Eingabefehler sei - ich glaube, die fuehlten sich genauso von mir wie ich von denen: verarscht.
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5953
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

SPRINTER ZERMURKST

#15 

Beitrag von Rosi »

@3er: ich kenne bißchen was aus der Geschichte des schwarzen 324ers. Er gehörte einer hiesigen, nicht ganz unbekannten Band. Wenn Du die Story gehört hast, wüßtest Du nicht mehr, ob Du noch lachen oder schon heulen solltest. Ich verzichte aus Rücksicht auf den Freundlichen darauf, Details hier bekannt zu machen. Ganz sicher würdest Du in dem authorisierten Fachbetrieb mit den längsten Werkstattöffnungszeiten Deutschlands niemals ein Auto kaufen.
Antworten