Fehler nach der Werksauslieferung ....

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
BikeAlex
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 144
Registriert: 30 Jan 2010 19:04
Wohnort: bei Nürnberg

Galerie

Fehler nach der Werksauslieferung ....

#1 

Beitrag von BikeAlex »

 Themenstarter

Hallo Sprinterjunkies,

So nachdem nun mein Sprinter von den Werkstätten zurück ist, habe ich ihn heute mal einbisschen genauer inspiziert.

1. Mir ist dabei aufgefallen, dass in der Zulassungsbescheinigung II folgende Radgröße eingetragen ist 235/65 R16.. ich fahre aber die Orginalen 235/60 R17. Ist das jetzt ein Fehler oder werden in den neuen Fahrzeugbriefen nicht mehr alle erlaubten Größen eingetragen?

2. Weiterhin suche ich, die von mir bestellte, 12V Laderaumsteckdose ! Ist diese so gut versteckt und/oder habe ich Tomaten auf Augen den Einbauort ausfindig zu machen. ( Glaub ja sie haben das gute Stück vergessen einzubauen. )

Kann mir jemand den Orginaleinbauplatz verraten ?

3. falscher Fahrtenschreiber (analoger statt digitaler Fahrtenschreiber )
wurde bereits korrigiert und ist somit erledigt

4. Rostflecken/punkt am Schloß von der Schiebetür
wurde mit einem Lackstift übertünscht...

5. Räder hatten eine extreme Unwucht
wurden Gewuchtet

6. Schiebetür benötigt viel Nachdruck, dass sie richtig ins Schloss fällt.
Habt ihr auch solche Probleme ?

7. Grüne Umweltplakete hat gefehlt.
wurde nach Verlangen erledigt

Beste Grüße

BikeAlex
V6 319CDI, mittel -lang, -hoch, Automatik, Graphit...
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

#2 

Beitrag von Fluse »

Hi,
zu Punkt 2 kann ich sagen das bei mit die Dose unterhalb des linken Rücklichts montiert ist.
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Thomas
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1059
Registriert: 01 Apr 2003 00:00
Wohnort: Wendelstein, Sprinter Nr. 5
Kontaktdaten:

Galerie

#3 

Beitrag von Thomas »

Hy Alex, wer hats denn gewuchtet? Die in Nbg? Passt es denn jetzt?
Sprinter Nr 6: 319CDI 3.0 V6 7G-Automatik, 07/21, 18" :-) und natürlich wieder SCHWARZ!
BikeAlex
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 144
Registriert: 30 Jan 2010 19:04
Wohnort: bei Nürnberg

Galerie

#4 

Beitrag von BikeAlex »

 Themenstarter

Mr. Rieger .. war eh bei ihm zum Tachograph einbau..


Gruß BikeAlex
V6 319CDI, mittel -lang, -hoch, Automatik, Graphit...
Bernte
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 467
Registriert: 22 Feb 2007 17:52
Wohnort: Berlin

Schiebetür

#5 

Beitrag von Bernte »

Hallo,

Punkt 6.

die Probleme hatte ich auch, man mußte die Tür schon gut zuschmeißen !

Wurde nachgestellt - als Garantiereklamation, nach nunmehr 3 Jahren
hab ich den Eindruck, es geht langsam !!

MfG
Benutzeravatar
Alex
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 277
Registriert: 01 Jun 2003 00:00

Galerie

#6 

Beitrag von Alex »

Zu Punkt 1.
Ja, es werden nicht mehr alle Rad/Reifenkombinationen eingetragen in der neuen ZB.

Bei meinem Polo mit ZB II sind auch nur die Standard "Teerschneider" eingetragen, obwohl es für den ab Werk optional auch 15, 16 oder 17" Räder geben würde.

Gruß Alex
312D, Bj'99, 358.000Km+
Bin jetzt bei den Bonus Kilometern. ;-)
BikeAlex
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 144
Registriert: 30 Jan 2010 19:04
Wohnort: bei Nürnberg

Galerie

#7 

Beitrag von BikeAlex »

 Themenstarter

Alex hat geschrieben:Zu Punkt 1.
Ja, es werden nicht mehr alle Rad/Reifenkombinationen eingetragen in der neuen ZB.

Bei meinem Polo mit ZB II sind auch nur die Standard "Teerschneider" eingetragen, obwohl es für den ab Werk optional auch 15, 16 oder 17" Räder geben würde.

Gruß Alex
jetzt mal ne blöde Frage....
das heißt ja ich habe jetzt nen Freibrief mir sämtliche Rad/Reifenkombinationen aufs Auto zu ziehen ohne das die Blauen/Grünen das jemals kontrollieren können ?
V6 319CDI, mittel -lang, -hoch, Automatik, Graphit...
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#8 

Beitrag von Hans »

Natürlich nicht, wenn Du andere Größen fährst als da steht, mußt Du diese eintragen lassen, zwar bei Deinen Zubehör-17-ern kein Problem, aber kostet halt Geld !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
BikeAlex
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 144
Registriert: 30 Jan 2010 19:04
Wohnort: bei Nürnberg

Galerie

#9 

Beitrag von BikeAlex »

 Themenstarter

@Hans....

ich steh jetzt grad auf dem Schlauch ... müssen jetzt die Orginalen 17Zöller, die ab Werk drauf sind eingetragen sein oder nicht ? Wenn ja .. muss es der Freundliche die Kosten übernehmen..

Oder versteh ich da jetzt etwas falsch ..

Gruß BikeAlex
V6 319CDI, mittel -lang, -hoch, Automatik, Graphit...
Benutzeravatar
Oberelch
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 242
Registriert: 09 Jan 2008 23:31
Wohnort: Hamburg City

Galerie

#10 

Beitrag von Oberelch »

Wenn die Räder in der COC eingetragen sind ist alles gut. In der Zulassung steht nur die Standartgröße drin. Bei einer Kontrolle checkt die Rennleitung die ungewöhnlichen Größen per Funk ab.

Kurzfassung: Wenn Original-Sprinter-Felgen - dann alles gut.
Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Alex
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 277
Registriert: 01 Jun 2003 00:00

Galerie

#11 

Beitrag von Alex »

Du darfst alle original Rad-/Reifengrössen die es für deinen Spriter ab Werk gibt aufziehen, auch wenn nun durch die neue ZB nur noch eine Rad/Reifengrössen eingetragen ist.

Alle Fremdfabrikate müssen natürlich wie bisher legalisiert werden.

So steht's im Netz:
Die Zulassungsbescheinigung ersetzt seit Oktober 2005 den bisher bekannten Fahrzeugschein.
Die in Ziffer 15.1 und 15.2 eingetragenen Reifendimensionen sind Reifengrößen, die für das Auto zugelassen sind.
Diese entsprechen aber nicht zwingend einer „Mindestgröße“ oder den bereits auf Ihr Fahrzeug montierten Reifen.

Die wichtigsten Reifeninformationen finden Sie in der EG-Übereinstimmungserklärung (COC).
Die COC wurde Ihnen beim Kauf des Fahrzeugs mitgeliefert.
Gruß Alex

PS: Da war der Oberelch wohl schneller.
312D, Bj'99, 358.000Km+
Bin jetzt bei den Bonus Kilometern. ;-)
BikeAlex
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 144
Registriert: 30 Jan 2010 19:04
Wohnort: bei Nürnberg

Galerie

#12 

Beitrag von BikeAlex »

 Themenstarter

@oberelch

Danke für die Info.. man lernt nie aus..

Kann ich die COC für mein Fahrzeug irgendwo kostenlos einsehen...

Gruß BikeAlex

*EDIT* @Alex .. du warst zu schnell .. ;-)
Ich werde nachher mal mein Fahrzeug nach dieser COC durchsuchen.
V6 319CDI, mittel -lang, -hoch, Automatik, Graphit...
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#13 

Beitrag von Hans »

Bei einer Kontrolle checkt die Rennleitung die ungewöhnlichen Größen per Funk ab.
War mir in dieser Form auch neu ! :wink:

Wo, bzw. welcher Stelle erfolgt eigentlich dann diese Abfrage, besonders bei Kontrollen mitten in der Nacht ? Komplizierter geht`s nimmer ! :roll:

Bild WM-2010 Bild
Zuletzt geändert von Hans am 13 Jun 2010 21:03, insgesamt 1-mal geändert.
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
Oberelch
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 242
Registriert: 09 Jan 2008 23:31
Wohnort: Hamburg City

Galerie

#14 

Beitrag von Oberelch »

BikeAlex hat geschrieben:@oberelch

Danke für die Info.. man lernt nie aus..

Kann ich die COC für mein Fahrzeug irgendwo kostenlos einsehen...

Gruß BikeAlex

*EDIT* @Alex .. du warst zu schnell .. ;-)
Ich werde nachher mal mein Fahrzeug nach dieser COC durchsuchen.
Die COC-Papiere hast Du bei Barkauf dazubekommen. Bei Leasing oder Finanzierung liegt die COC mit dem Brief im Banktresor.

Jeder Händler sollte Dir aber einen Auszug ohne Fahrgestellnummer geben können.

Die COC-Papiere braucht man nur bei Kfz-Import oder Export. Die sogenannten EU-Fahrzeuge kommen nur mit COC-Papier um hinterher damit einen deutschen Brief zu erhalten. Also ein sehr wichtiges Papier.

Gruß
Thomas
BikeAlex
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 144
Registriert: 30 Jan 2010 19:04
Wohnort: bei Nürnberg

Galerie

#15 

Beitrag von BikeAlex »

 Themenstarter

Mängelpunkt 5: Unwucht von Rädern ? Vibrieren im Lenkrad. .. (deutlich spürbar bei 120km/h)

Das heutige 2ten mal wuchten der Räder brachte keine Besserung .. habe nächste Woche einen Termin zum wuchten der Reifen am Auto ..


das schärfste war ja .. das der Meister mir weißmachen wollte, dass dies Stand der Dinge sei und die neue Vorderachse eh "scheiße" ist. .. und sie die Unwucht am Auto warscheinlich nicht wegbekommen werden..

Habt ihr auch solche Erfahrungen ?

Gruß Bikealex
V6 319CDI, mittel -lang, -hoch, Automatik, Graphit...
Antworten