VWNer hat geschrieben:Ätsch ich hab eines drin und freue mich. Aber es gibt doch bestimmt
ordentliche Nachrüstlösungen von Webasto ODER ?
Wieso "Äääätsch ich hab ein drin!" Wat dat fürn Quatsch!!
Also ich hab kein drin! looool
`Ne Tüte Luftballons hab ich für dich hier uch noch liegen!!;)
Zurück zum Thema: Webasto bietet online für den Sprinter gar nichts an...auf diese Idee war ich natürlich auch schon gekommen! Aber Danke für den Hinweis!
alsooooo.....das Glas-Hebe-Schiebedach gibt es wirklich nicht mehr! In der letzten Woche hatte ich Panik bei MB geschoben und hatte mich auf meine vorhandene Bestellung mit Schiebedach gestützt! Es wussten tatsächlich nichteinmal die Techniker in der MB Zentrale von den eigenen "Rotstift-Aktionen" bescheid.
Ab Bestelldatum 1.April gibt es definitiv keine Dachschiebedächer mehr! Jetzt...fast 2 Monate später wurde auf mein Theater hin sofort der Konfigurator umgestellt. Tolle Wurscht!
Zukünftig bin ich ja wirklich mal gespannt ob die Rotstiftschreiberei bei MB fortgesetzt wird und vor allen Dingen, ob ich wieder Vertrauen gegenüber dem Stern fasse! Ich komm' mir ja schon vor wie bei VW....loool Alles gut!!
Das sind die festen Dächer (nicht öffnebar) für den Sprinter Kastenwagen Laderaum. Die sollte es noch geben. Habe ich auch in meinem Sprinter und sind herlich, man kann die Türen schließen und es ist Taghell im Laderaum, leider staut sich aber auch die Wärme und die Luft.
Ich habe hier noch ein komplettes Webasto Top Slider Glasschiebe Hubdach liegen und suche immer noch nach Infos, wie das in meinen (alten 2001er) Blauen einbaue. Ich sehe auf meinem Dach so viele Sicken, das ich einfach nicht weis, wie das montiert werden könnte. Hat da jemand Infos zu?
Ich habe noch ein Glashebedach mit Motor und allem Zubehör vom Mercedes Gebrauchtteile Center für den Sprinter zu verkaufen!
Das ist noch ein Webasto Dach!
Dach ist in einem 1a Zustand!
Falls jemand Interesse hat bitte melden!
Ist das immer so, dass beim Zündung abstellen das Dach zugeht?
Das nervt mich etwas. Aber vielleicht finde ich das irgendwann einmal ganz gut.
Ich muss dazu sagen, dass meines nachgerüstet wurde. Sollte aber eines sein wie das original zu bestellendes ab Werk.
ron
Sprinter: 224 (6.2010, jetzt auch mit Flüssiggas (also 226LGT mit sicher über 260PS)), Crafter ÜLR (3.2006, 163PS), letztere steht zum Verkauf weil ich einen neuen 324 (auch wieder mit LPG Umbau) extralang will.
@ron: das originale Schiebedach bleibt bei Regen offen. Der Fahrer wird lediglich gewarnt, wenn er zur Fahrertür aussteigt, nicht aber beim Öffnen der Schiebtür.
Ich bin gestern mit dem Bauherrn um die Wette gerannt, um unsere Dächer zu schließen, als es fürchterlich begann, zu regnen. Allerdings schloß er seinen SL und ich lediglich mein Schiebedach im Sprinter. Es ist schon erstaunlich, daß Mercedes nicht in der Lage oder Willens ist, daß Dach automatisch zu schließen. Wie lange gibt es das Solardach mit der Sonnenautomatik schon, mindestens 10 Jahre?
Meine Kunden sind begeistert, daß bei Regen die Dachkuppeln und Dachfenster automatisch schließen, egal ob die Einwohner überhaupt zu Hause sind.