ich melde mich mal mit einem Bericht über meinen Sprinter 318 CDI, 3,5 to / BJ 01.2008 / Radstand 3.665 m/ 3,5 to calcit gelb ( fällt immer auf, weil sowenige


das ganze genutzt als Baufahrzeug, fast immer voll mit ner Palette und Werkzeug ( Sortimo-Einrichtung/ Stangen-Supereinrichtung), immer im Stadt und Vorortverkehr.
Am Anfang bin ich erschrocken über den Spritverbrauch: 16 Liter, hat sich aber nun ( letzte Füllungen) auf ca 14 Liter mit Automatik und Klima und immer beladen eingependelt. Wäre die HA-Übersetzung länger, denke ich, könnte man nen halben Liter sicher sparen.
Probleme: 2 x EDW II - immer abschleppen, weil nix mehr ging, beim zweiten Mal hat der freundliche ( DB-NL Darmstadt-Weiterstadt) alles rausgeschmissen und ne neue Steuereinheit eingebaut- jetzt keine Probs mehr. Achtung: mir scheint die EDW muckt bei Spannungsabfall vor allem im Winter. Habe mir von Waeco Kühlmittelheizer und Innenraumheizer eingebaut, werde es noch nachrüsten mit Batterielader. Schöne Sache, da das Fahrzeug auch im Winter immer Frischluft schnuppert.
Reifen: AUAUAUAU auf der VA schon nach gut 20.000 gewechselt, jetzt glaube ich, ist der nächste Satz fällig ( Fahre ich zu heftig in den Kurven???). Verschleiß aussen/innen aber gleichmäßig.
Öl: keines nötig zwischen den Wartungsintervallen.
Rußfilter, am Anfang alle ca 1000 km, jetzt etwas öfters ( ca 900-950 km):
Lenkrad steht schief naja, vielleicht richtet es der freundliche - NL Weiterstadt kann ich nur lobend erwähnen).
Winterfahrverhalten: Katastrophe, wenn leer, auch bei Regen rutscht er schnell mal: Der ganze Elektronikkram funbktionierte einmal Gottseidank und stabilisierte die Kiste in einer Autobahnauffahrt - ich persönlich sah mich schon im Graben und das nach 30 Jahren Transporterfahrens...
so das wars mal Burkard