Erfahrungsbericht Sprinter 318 CDI / 2,5 Jahre/ 45000km

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
burkard
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 24 Jun 2008 20:27
Wohnort: Darmstadt

Erfahrungsbericht Sprinter 318 CDI / 2,5 Jahre/ 45000km

#1 

Beitrag von burkard »

 Themenstarter

Hallo Gemeinde,

ich melde mich mal mit einem Bericht über meinen Sprinter 318 CDI, 3,5 to / BJ 01.2008 / Radstand 3.665 m/ 3,5 to calcit gelb ( fällt immer auf, weil sowenige :D :D , Achse 3,923 ( zu kurz !!!!, blödsinnigerweise auch vom freundlichen nicht bemerkt) Stabi vorn und hinten, Hinterfeder zweistufig ( bockt auch nicht, wenn leer)., Automatik ( suuuuuuuuuuuper, hier stimme ich mit Rolli 100% überein, leider muß ich mal den Schaltpunkt updaten lassen, denn mit der HA schaltet der zu spät,) ansonsten AHK abnehmbar, Schwingsitz, Airbag für Fahrer und Beifahrer, Klimanalage, Radio Sound 20, Freisprecheinrichtung mit Bluetoothmodul ( gibts im Internet, Raus und Reinstecken des Handys entfällt) EDW II,

das ganze genutzt als Baufahrzeug, fast immer voll mit ner Palette und Werkzeug ( Sortimo-Einrichtung/ Stangen-Supereinrichtung), immer im Stadt und Vorortverkehr.

Am Anfang bin ich erschrocken über den Spritverbrauch: 16 Liter, hat sich aber nun ( letzte Füllungen) auf ca 14 Liter mit Automatik und Klima und immer beladen eingependelt. Wäre die HA-Übersetzung länger, denke ich, könnte man nen halben Liter sicher sparen.

Probleme: 2 x EDW II - immer abschleppen, weil nix mehr ging, beim zweiten Mal hat der freundliche ( DB-NL Darmstadt-Weiterstadt) alles rausgeschmissen und ne neue Steuereinheit eingebaut- jetzt keine Probs mehr. Achtung: mir scheint die EDW muckt bei Spannungsabfall vor allem im Winter. Habe mir von Waeco Kühlmittelheizer und Innenraumheizer eingebaut, werde es noch nachrüsten mit Batterielader. Schöne Sache, da das Fahrzeug auch im Winter immer Frischluft schnuppert.

Reifen: AUAUAUAU auf der VA schon nach gut 20.000 gewechselt, jetzt glaube ich, ist der nächste Satz fällig ( Fahre ich zu heftig in den Kurven???). Verschleiß aussen/innen aber gleichmäßig.

Öl: keines nötig zwischen den Wartungsintervallen.

Rußfilter, am Anfang alle ca 1000 km, jetzt etwas öfters ( ca 900-950 km):

Lenkrad steht schief naja, vielleicht richtet es der freundliche - NL Weiterstadt kann ich nur lobend erwähnen).

Winterfahrverhalten: Katastrophe, wenn leer, auch bei Regen rutscht er schnell mal: Der ganze Elektronikkram funbktionierte einmal Gottseidank und stabilisierte die Kiste in einer Autobahnauffahrt - ich persönlich sah mich schon im Graben und das nach 30 Jahren Transporterfahrens...


so das wars mal Burkard
Burkard Gaugler-318 Automatic+ein bisschen Extras
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#2 

Beitrag von Hans »

Reifen: AUAUAUAU auf der VA schon nach gut 20.000 gewechselt, jetzt glaube ich, ist der nächste Satz fällig ( Fahre ich zu heftig in den Kurven???). Verschleiß aussen/innen aber gleichmäßig.
Zu diesem sehr bekannten Problem guckst Du hier, es melden sich tagtäglich mehr dazu:

http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... ht=#117114 :evil:
Zuletzt geändert von Hans am 11 Jul 2010 13:35, insgesamt 1-mal geändert.
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5939
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

MÄNGEL ALS STANDARD

#3 

Beitrag von Rosi »

Wieder ein Beweis, warum die Taktik = Betrug des Herstellers aufgeht? Man gewöhnt sich einfach an den Murks und hofft, daß der Freundliche irgend wann mal Lust hat, sich mit den Mängeln zu beschäftigen. Man wedelt wie ein bettelnder Köter mit dem Schwanz, um auf die völlig überzogenen Preise auch noch Kulanz zu bekommen.

- falsche Achse = kein Problem
- zu hoher Spritverbrauch weit jenseits jeglicher Prospektangabe = kein Problem
- Reifen nach 20tkm runter, weil ab Werk falsch eingestellt = kein Problem
- Lenkrad schief = kein Problem

Wenn immer mehr Kunden dieses erbärmliche Niveau normal finden, gibt es für die jenigen, die von Mercedes höchste Qualität erwarten, immer weniger Chancen, diese jemals eingefordert zu bekommen.

http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... ht=#116939
burkard
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 24 Jun 2008 20:27
Wohnort: Darmstadt

#4 

Beitrag von burkard »

 Themenstarter

>Wieder ein Beweis, warum die Taktik = Betrug des Herstellers aufgeht? >Man gewöhnt sich einfach an den Murks und hofft, daß der Freundliche >irgend wann mal Lust hat, sich mit den Mängeln zu beschäftigen. Man >wedelt wie ein bettelnder Köter mit dem Schwanz, um auf die völlig >überzogenen Preise auch noch Kulanz zu bekommen.

So kann ich das nicht stehen lassen. Die Mängel ( Diebstahlwarnanlage) wurden beseitigt, es wurde ein Ersatzfahrzeug zur Verfügung gestellt, der Ärger hielt sich für mich in Grenzen.


>- falsche Achse = kein Problem

Das mit der falschen Achse halte ich schon für ein Problem, abewr es war wohl der erste 318, den der freundliche verkauft hat und sich nicht bewuß war, dass der soviel Dampf hat.

>- zu hoher Spritverbrauch weit jenseits jeglicher Prospektangabe = kein Problem
letzte Messung ergab 13,34 Ltr/100 km: das halte ich ok für Automatik, Klimanalage und immer ausgelastetes Fahrzeug im Stadt- und Nahverkehr.

> - Reifen nach 20tkm runter, weil ab Werk falsch eingestellt = kein Problem
Da ich - siehe oben- fast nur in der Stadt untewrwegs bin und Darmstadt die rote Welle erfunden hat, der Ablauf der Reifen gleichmäßig innen aussen ist, denke ich eher, dass die Gummimischungen zu weich sind, bzw die Dimensionen eigentlich zu gering.

>- Lenkrad schief = kein Problem
Wird der freundliche sicher korrigieren, wenn er ihn in der Werkstatt hat.

>Wenn immer mehr Kunden dieses erbärmliche Niveau normal finden, >gibt es für die jenigen, die von Mercedes höchste Qualität erwarten, >immer weniger Chancen, diese jemals eingefordert zu bekommen.

Was den Preis betrifft: Bar gekauft, war der Rabatt enorm, das Fahrzeug de facto billiger als mein privater Opel Zafira - und was die Kulanz angeht, rangiert hier DB beispielsweise weit von Opel/GM. Das dazu.

und nun nen schönen warmen Sonntag

burkard
Burkard Gaugler-318 Automatic+ein bisschen Extras
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#5 

Beitrag von Rennsprinter »

Das ist schön, dass du mit deinem Sprinter soweit zufrieden bist.
Zwei Bemerkungen hätte ich aber schon. Was ist das bloß für ein Händler der innerhalb von 2 Jahren keinen 318er verkauft hat :shock: .
Und einem Händler ist es sowas von Sch.... egal ob er das Geld von dir oder von der Bank bekommt, er bekommt den gesamten Betrag auf einmal ausgezahlt, falls finanziert- abstottern musst du, nicht der Händler. Deswegen sind Rabatte von 25-30% Finanzierungsunabhängig :wink:
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5939
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#6 

Beitrag von Rosi »

... und was die Kulanz angeht, rangiert hier DB beispielsweise weit von Opel/GM
Da gebe ich Dir zweifellos Recht. Beim Blitz weiß man ja nicht mal, ob sie morgen noch da sind.
Der Sprinter ist nun mal der Einäugige unter den Blinden, deswegen aber noch lange nicht gut genug, um den Anspruch an einen Mercedes zu erfüllen.
Benutzeravatar
Schreinz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1319
Registriert: 17 Jan 2007 00:40
Wohnort: Eifel

Galerie

Re: Erfahrungsbericht Sprinter 318 CDI / 2,5 Jahre/ 45000km

#7 

Beitrag von Schreinz »

burkard hat geschrieben:Hallo Gemeinde,
... calcit gelb ( fällt immer auf, weil sowenige :D :D , A. Burkard
Das waren alles mal meine; ok, Leasing also nur gemietet (ein paar Lt's waren auch dazwischen = Sonderlakierung).

Die Farbe calcit war damals unsere Hausfarbe, aber die kann ich wirklich nicht empfehlen, der Mercedes-Wasser-Lack altert sehr schnell (zumindest beim alten Modell) und wird dann gräulich.

Bild
319 Kasten, 6-Sitzer, PKW-Zulassung
Antworten