Sensor/Kabel Beifahrersitz/Bank
- gonzlav
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1252
- Registriert: 23 Jul 2010 20:32
- Wohnort: Südschwarzwald
- Galerie
Sensor/Kabel Beifahrersitz/Bank
hallo
habe meine beifahrersitzbank mit kabel in die rückenlehne gegen einen einzelsitz ohne kabel gewechselt, jetz erscheint im display fehler "SRS".Mein freundlicher hat gemeint es ist für die gurtstraffer kann aber nicht sein da die gurtschlösser starr mit dem sitz verschraubt sind. Die sitzbelegung ist meiner meinung nach auch nicht in der lehne sondern in der sitzfläche ( kein beifahrerairbag ).An welchen sensor geht das kabel? Ich will den sitz nicht abgarnieren um hinter das geheimniss zu kommen.
gruß gonzlav
habe meine beifahrersitzbank mit kabel in die rückenlehne gegen einen einzelsitz ohne kabel gewechselt, jetz erscheint im display fehler "SRS".Mein freundlicher hat gemeint es ist für die gurtstraffer kann aber nicht sein da die gurtschlösser starr mit dem sitz verschraubt sind. Die sitzbelegung ist meiner meinung nach auch nicht in der lehne sondern in der sitzfläche ( kein beifahrerairbag ).An welchen sensor geht das kabel? Ich will den sitz nicht abgarnieren um hinter das geheimniss zu kommen.
gruß gonzlav
Hy
Um das Kabel handelt es sich um den Gurtstraffer des mittleren Sitzes.Benutz mal die Suchfunktion zu Doppelsitzumbau / Gurtstraffer Mitte

Um das Kabel handelt es sich um den Gurtstraffer des mittleren Sitzes.Benutz mal die Suchfunktion zu Doppelsitzumbau / Gurtstraffer Mitte

Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Re: Sensor/Kabel Beifahrersitz/Bank
Hi Opa_Rgonzlav hat geschrieben:... da die gurtschlösser starr mit dem sitz verschraubt sind...
Dachte ich auch, aber so wie es scheint, gibt es keine Gurtstraffer.

Sintra_Man
Bei mir hat auch mal die SRS Lampe geleuchtet, nachdem der Airbag ein Bad genommen hatte, weil die neue Frontscheibe undicht war. Die Werkstatt hat den Fehler gelöscht und meinte die Lampe wurde nicht vom Airbag , sondern von beiden Gurstraffen ausgelöst. Ich habe Einzelsitze ohne Kabel.
Meine Gurtschlösser sind aber auch starr angeschraubt.
War da nicht am Gurtautomat in der B-Säule je ein Kabel dran?
Gruß Alex
Meine Gurtschlösser sind aber auch starr angeschraubt.

War da nicht am Gurtautomat in der B-Säule je ein Kabel dran?
Gruß Alex
312D, Bj'99, 358.000Km+
Bin jetzt bei den Bonus Kilometern. ;-)
Bin jetzt bei den Bonus Kilometern. ;-)
Benutze mal die Suchfunktion, war schon öfters das Thema de mit dem Umbau. Die ganzen Tips mit dem Endwiderstand vergiss gleich, etwas blöderes gibt es nicht (da spielst du mit deinem Leben). Fahr zu deinem Händler und lass den Gurtstraffer vom mittleren Sitz deaktivieren lass dich dabei nicht mit Aussagen abspeisen "muss neues Steuergerät rein" usw. Muss es nicht, die Aktion ist aufwendig dauert ca. 2 Tage aber es geht.
- gonzlav
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1252
- Registriert: 23 Jul 2010 20:32
- Wohnort: Südschwarzwald
- Galerie
Vielen Dank Fachmann und auch Haddl,
jetzt kann ich mir den sch.. zusammenreimen, wenn der gurtstaffer nicht wie von mir angenommen im gurtschloß sitz ( alte variante ) sondern in der rolle muß der mittlere gurt über dieses kabel angesteuert werden. Das macht auch einen sinn den der fahrersitz hat auch keinen elektr. anschluß ( gurtstraffer über rolle ). Ich werde aber auf keinen fall mit irgendeinem wiederstand versuchen das system auszutricksen, schließlich fahren wir einen der sichersten transporter und das soll so bleiben. Was nervt ist das geschwafel der unwissenden am anfang, man sollte sich einfach raushalten wenn man keine ahnung hat ( hartes urteil als neuling ). Eurer antwort hat mir wirklich weitergeholfen.
vieleicht am sprintertreffen ( es könnte wasum labbern geben )
gonzlav
jetzt kann ich mir den sch.. zusammenreimen, wenn der gurtstaffer nicht wie von mir angenommen im gurtschloß sitz ( alte variante ) sondern in der rolle muß der mittlere gurt über dieses kabel angesteuert werden. Das macht auch einen sinn den der fahrersitz hat auch keinen elektr. anschluß ( gurtstraffer über rolle ). Ich werde aber auf keinen fall mit irgendeinem wiederstand versuchen das system auszutricksen, schließlich fahren wir einen der sichersten transporter und das soll so bleiben. Was nervt ist das geschwafel der unwissenden am anfang, man sollte sich einfach raushalten wenn man keine ahnung hat ( hartes urteil als neuling ). Eurer antwort hat mir wirklich weitergeholfen.
vieleicht am sprintertreffen ( es könnte wasum labbern geben )
gonzlav
So weit würde ich da nicht gehen. Bei IVECO oder FIAT ist der Einbau von Endwiderständen an nicht vorhandenen Rückhaltesystem Bauteilen sogar ab Werk üblich. Die haben nur einen Kabelsatz und entweder es kommt ein Bauteil dran oder ein Endwiderstand...Fachmann hat geschrieben: Die ganzen Tips mit dem Endwiderstand vergiss gleich, etwas blöderes gibt es nicht (da spielst du mit deinem Leben.
Deswegen ist es auch nur ein IVECO bzw. FIAT geworden. Aber Spass beiseite. Wie man das macht ist bei jedem Hersteller anders deswegen einfach mal Tips geben wenn man keine Ahnung hat nicht besonders sinnvoll. Ein Widerstand verhält sich im Vergleich zu einem Airbag bei einer Auslösung ganz anders. Du schaffst im Moment Abhilfe, die Lampe geht aus, aber was nützt dir das wenn im Ernstfall der Airbag nicht kommt und du ins Lenkrad beisst????
Re: Sensor/Kabel Beifahrersitz/Bank
Da muss einwiederstand rein, der geht an den gurtstraffer für den mittleren sitz! Wenn du kein mittlerer sitz mehr hast so brauchst du def ein wiederstand!
Re: Sensor/Kabel Beifahrersitz/Bank
das thema ist fast 7 j alt 
wir wissen inzwischen dass da ein 1,5 oder 2 ohm widerstand statt gurtstraffer reinkommt

wir wissen inzwischen dass da ein 1,5 oder 2 ohm widerstand statt gurtstraffer reinkommt