Ganzjahresreifen !!! Was könnt ihr empfehlen ??
Ganzjahresreifen !!! Was könnt ihr empfehlen ??
HAllo suche für meinen Sprinter 212D Ganzjahresreifen, es gibt aber so vielekönnt ihr welche empfehlen ??
LG SIngh
LG SIngh
-
viszlat
- Wohnt hier

- Beiträge: 1757
- Registriert: 01 Aug 2003 00:00
- Wohnort: Erzgebirge
- Kontaktdaten:
- Galerie
ganzjahresreifen?
von mir ein ganz klares nein.
betrifft jedes fahrzeug,
sommer- winterreifen gehöhren dazu wie steuer und versicherung.
spätestens wenn dich die ganzjahresschluffen bei kühler nässe (z.b. im november) im stich lassen,wirst du es überdenken.
von mir ein ganz klares nein.
betrifft jedes fahrzeug,
sommer- winterreifen gehöhren dazu wie steuer und versicherung.
spätestens wenn dich die ganzjahresschluffen bei kühler nässe (z.b. im november) im stich lassen,wirst du es überdenken.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
Ganzjahresreifen
Fahre jetzt die letzten 3 Jahre einen Winterereifen von Kleber Transalp
da sie aber jetzt mal erneuert werden müssen wollte ich einen Ganzjahresreifen drauf ziehen den bei uns gibt es nicht so viel Schnee auser 2009/2010 war schon feftig aber kommt ale paar jahre mal vor das bei uns Schnee liegt des wegen möchte ich gerne Ganzjahresreifen drauf ziehen lassen .
Naja viele sagen Bridgestone soll gut sein finde da nur keinen GJReifen ??
UND kennt jemdand erfahrungen mit Hankook reifen ??
LG Denise
da sie aber jetzt mal erneuert werden müssen wollte ich einen Ganzjahresreifen drauf ziehen den bei uns gibt es nicht so viel Schnee auser 2009/2010 war schon feftig aber kommt ale paar jahre mal vor das bei uns Schnee liegt des wegen möchte ich gerne Ganzjahresreifen drauf ziehen lassen .
Naja viele sagen Bridgestone soll gut sein finde da nur keinen GJReifen ??
UND kennt jemdand erfahrungen mit Hankook reifen ??
LG Denise
- Fanatic-Rider
- Kennt sich schon aus

- Beiträge: 136
- Registriert: 01 Feb 2007 14:54
- Wohnort: Vogtland/Sachsen
Bin eigentlich auch kein Freund von Ganzjahresreifen, aber hatte mir vor 4 Jahren aus finanziellen Gründen welche von "ROADSTONE" aufziehen lassen.
Bin damit ziemlich zufrieden. Selbst diesen harten Winter haben die mich gut durchgebracht. War sehr erstaunt wie gut die auf Schnee und Schneematsch liefen.
Bin damit ziemlich zufrieden. Selbst diesen harten Winter haben die mich gut durchgebracht. War sehr erstaunt wie gut die auf Schnee und Schneematsch liefen.
310D, Bj 11.98, 3,5t, lang, hoch, Womo Eigenausbau
-
viszlat
- Wohnt hier

- Beiträge: 1757
- Registriert: 01 Aug 2003 00:00
- Wohnort: Erzgebirge
- Kontaktdaten:
- Galerie
ich habe mich auf reifen mit schneekennung verlassen, die waren fast neu.
beim spurwechsel links auf recht auf leichtem schnee ist es dann passiert, 360° drehung, ist ein womo kastenwagen.leitplankenkontakt vorn.
zum "glück" nur lampen klar,stoßstange weg,kühler rasgerissen aus der halterung,mittleres überm kühler breit, mein schöner dodge-grill vollschrott.
4000,- € schaden.
lohnt das?
nein.
beim spurwechsel links auf recht auf leichtem schnee ist es dann passiert, 360° drehung, ist ein womo kastenwagen.leitplankenkontakt vorn.
zum "glück" nur lampen klar,stoßstange weg,kühler rasgerissen aus der halterung,mittleres überm kühler breit, mein schöner dodge-grill vollschrott.
4000,- € schaden.
lohnt das?
nein.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
Ich würde auch unbedingt wechseln oder ganzjährig Winterreifen fahren. Ganzjahresreifen auf einem heckgetriebenen Trapo, das ist nicht sicher!
MfG
Knode
MfG
Knode
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
- Hans
- Moderator

- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Also der Ganzjahresreifen wird den reinen Winterreifen wohl nicht ersetzen können, ist aber durchaus eine sinnvolle Alternative für Gegenden mit schwachen Wintern wie bei uns hier !
Ich selbst fahre seither den Conti Vanco und demnächst den ganz neuen Conti-Vanco-Four-Seasons-2, ein absoluter Topreifen bezüglich der Fahreigenschaften, so laufruhig wie der Conti Sommer !
In Münsingen benötigte ich als einer der wenigen keine 4x4 Abschlepphilfe auf der tropfnassen durchweichten Schlammwiese und fuhr obwohl fast bis zur Felge im Stand mit 3,62 Tonnen eingesunken problemlos weg !
Hier das Profil, nicht zu verwechseln mit meinem aktuellen Vorgänger ohne die "2", den ich bisher drei Winter lang problemlos fuhr !

Leider ist der offizielle Preis für diese Teile auch mehr als top !
Ansonsten habe ich immer für alle Fälle noch Schneeketten an Bord !
Ich selbst fahre seither den Conti Vanco und demnächst den ganz neuen Conti-Vanco-Four-Seasons-2, ein absoluter Topreifen bezüglich der Fahreigenschaften, so laufruhig wie der Conti Sommer !
In Münsingen benötigte ich als einer der wenigen keine 4x4 Abschlepphilfe auf der tropfnassen durchweichten Schlammwiese und fuhr obwohl fast bis zur Felge im Stand mit 3,62 Tonnen eingesunken problemlos weg !
Hier das Profil, nicht zu verwechseln mit meinem aktuellen Vorgänger ohne die "2", den ich bisher drei Winter lang problemlos fuhr !

Leider ist der offizielle Preis für diese Teile auch mehr als top !
Ansonsten habe ich immer für alle Fälle noch Schneeketten an Bord !
-
Santacruzer
- Kennt sich schon aus

- Beiträge: 73
- Registriert: 21 Aug 2006 22:12
- Wohnort: Moselländisch
Re: Ganzjahresreifen !!! Was könnt ihr empfehlen ??
Hallo, kann mir hier jemand über erfahrungen mit Kuhmo oder Maxxis Winterreifen berichten??
Habe bis jetzt Conti Vanco Winter gefahren. War auch sehr zufrieden mit denen, da aber jetzt nur noch 2,5-3mm Profil übrig sind sollen neue drauf. Und die Conti`s sind mir einfach zu teuer, da ich ewtl. nächstes jahr auf NCV3 umsteigen möchte
Habe bis jetzt Conti Vanco Winter gefahren. War auch sehr zufrieden mit denen, da aber jetzt nur noch 2,5-3mm Profil übrig sind sollen neue drauf. Und die Conti`s sind mir einfach zu teuer, da ich ewtl. nächstes jahr auf NCV3 umsteigen möchte
Sprinterfahrer,aus Leidenschaft !
Re: Ganzjahresreifen !!! Was könnt ihr empfehlen ??
Ich glaube nicht das Ganzjahresreifen jetzt noch Sinn machen es soll ja zeitnah eine Winterreifenpflicht eingeführt werden,ich würde erst mal abwarten was unsere lieben Politiker entscheiden.Santacruzer hat geschrieben:Hallo, kann mir hier jemand über erfahrungen mit Kuhmo oder Maxxis Winterreifen berichten??
Habe bis jetzt Conti Vanco Winter gefahren. War auch sehr zufrieden mit denen, da aber jetzt nur noch 2,5-3mm Profil übrig sind sollen neue drauf. Und die Conti`s sind mir einfach zu teuer, da ich ewtl. nächstes jahr auf NCV3 umsteigen möchte
Gruß Peter
316 CDI Bj.2009
-
Santacruzer
- Kennt sich schon aus

- Beiträge: 73
- Registriert: 21 Aug 2006 22:12
- Wohnort: Moselländisch
Re: Ganzjahresreifen !!! Was könnt ihr empfehlen ??
Ja richtig. Deshalb habe ich auch nach Winterreifen gefragt 
Sprinterfahrer,aus Leidenschaft !
Re: Ganzjahresreifen !!! Was könnt ihr empfehlen ??
Ich fahre auch die Vancos und bin sehr zufrieden! Ich überlege, die in Zukunft nur noch zu fahren, also auch im Sommer, weil es echt ein guter Reifen ist und für einen Winterreifen auch noch recht leise!
Was alle Tests immer wieder bestätigen: Finger weg vom dem Billigschrott aus Asien, nur Markenreifen oder die B-Marken der großen Hersteller nehmen.
Was alle Tests immer wieder bestätigen: Finger weg vom dem Billigschrott aus Asien, nur Markenreifen oder die B-Marken der großen Hersteller nehmen.
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
-
Rollidriver
- Fast schon Admin

- Beiträge: 1367
- Registriert: 01 Feb 2005 00:00
- Wohnort: WEN
Re: Ganzjahresreifen !!! Was könnt ihr empfehlen ??
Hallo,Radler hat geschrieben:Ich glaube nicht das Ganzjahresreifen jetzt noch Sinn machen es soll ja zeitnah eine Winterreifenpflicht eingeführt werden,ich würde erst mal abwarten was unsere lieben Politiker entscheiden.Santacruzer hat geschrieben:Hallo, kann mir hier jemand über erfahrungen mit Kuhmo oder Maxxis Winterreifen berichten??
Habe bis jetzt Conti Vanco Winter gefahren. War auch sehr zufrieden mit denen, da aber jetzt nur noch 2,5-3mm Profil übrig sind sollen neue drauf. Und die Conti`s sind mir einfach zu teuer, da ich ewtl. nächstes jahr auf NCV3 umsteigen möchte
Gruß Peter
nach einer Info vom vom Verkehrsminister P. Ramsauer im ZDF werden Ganzjahresreifen mit M+S und /oder Schneeflockensymbol als Winterreifen gelten und den Winterreifen gleichgestellt.
Zuletzt geändert von Rollidriver am 17 Okt 2010 00:11, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße Rolli
315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.










