Umluftschalter der Heizung beeinflusst Motorleistung

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
JürgenM
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 247
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Kontaktdaten:

Umluftschalter der Heizung beeinflusst Motorleistung

#1 

Beitrag von JürgenM »

 Themenstarter

hallo,

wenn ich an meinem 211 CDI an der heizungsregulierung auf Umluft, schalte (bei Fahrten im Tunnel...) nimmt sofort die Motorleistung stark ab. Das Problem bleibt dann noch einige Zeit bestehen, auch wenn man wieder auf Außenluft schaltet. Der Motor scheint dabei in ein Notprogramm zu schalten. Was ist das :shock: ???
Benutzeravatar
gabiundpeter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 28 Sep 2010 07:45
Wohnort: Pott

Re: Umluftschalter der Heizung beeinflusst Motorleistung

#2 

Beitrag von gabiundpeter »

Huhu,

also beim T1N wird die Umluftklappe via Unterdruck 'bedient'.

Vielleicht ergibt sich hieraus ein Problem f.d. Motorsteuerung?
Würde evtl. erklären warum es 'etwas dauert' bis die Maschine wieder rund läuft.

Gruß

gup
312D BJ 1999 Automatik
Gelöschter User

Re: Umluftschalter der Heizung beeinflusst Motorleistung

#3 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo Jürgen,

das mit der Umluftklappe ist in der Tat so.
Sie arbeitet mit Unterdruck.
Wenn dort der Schlauch vom Ventil zur Klappe defekt ist, dann geht der Unterdruck flöten und folglich der benötigte Druck zum Turbo.

Schau doch mal ob die Umluftklappe arbeitet und ob die Schläuche in Ordnung sind.

MfG
Matze
Meister Eder
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 473
Registriert: 09 Nov 2009 16:34
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Umluftschalter der Heizung beeinflusst Motorleistung

#4 

Beitrag von Meister Eder »

Bei mir ist einfach das letzte Stück Schlauch vor der Kappe des Unterdruckventils zur Steuerung der Umluftklappe gerissen..
In Folge dessen läuft die Umluftklappenverstellung nicht (kann man ja dann gut sehen :) ) und der Unterdruck geht durch die Öffnung flöten...

Starte den Motor, drück auf Umluft und guck vorne nach, ob sich die Klappe schließt.
Wenn nicth -> Schlauch kontrollieren!
Der gesunde hat viele Wünsche, der Kranke nur einen! (Indisches Sprichwort)

Bild
LT35 2,5TDI (ANJ), EZ.2001, 233tkm. Eigenausbau zum WoMo 2010
Benutzeravatar
gabiundpeter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 28 Sep 2010 07:45
Wohnort: Pott

Re: Umluftschalter der Heizung beeinflusst Motorleistung

#5 

Beitrag von gabiundpeter »

Meister Eder hat geschrieben:Starte den Motor, drück auf Umluft und guck vorne nach, ob sich die Klappe schließt.
Wenn nicth -> Schlauch kontrollieren!
Alternativ wenn dunkel und nass und bää:
Lüftung aufdrehen und auf Umluft schalten. Das Geräusch der Lüftung sollte lauter werden - wenn nicht -> s.o. 8)
312D BJ 1999 Automatik
Meister Eder
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 473
Registriert: 09 Nov 2009 16:34
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Umluftschalter der Heizung beeinflusst Motorleistung

#6 

Beitrag von Meister Eder »

Ja so geht's auch...
Ich wusste damals aber nicht, dass dem so ist udn musste es konservativ machen :wink:
Der gesunde hat viele Wünsche, der Kranke nur einen! (Indisches Sprichwort)

Bild
LT35 2,5TDI (ANJ), EZ.2001, 233tkm. Eigenausbau zum WoMo 2010
Antworten