Sowas gibt es defintiv nicht. Die Suche kannst Du vergessen!Ali Baba hat geschrieben:Hallo, Ihr Lieben!
Jetzt bin ich auf der Suche nach einem VW, der meinem
Sprinter 212 D/35 Bj. 95 bezüglich Steuergerät entsprechen könnte.
MfG
Jense
Sowas gibt es defintiv nicht. Die Suche kannst Du vergessen!Ali Baba hat geschrieben:Hallo, Ihr Lieben!
Jetzt bin ich auf der Suche nach einem VW, der meinem
Sprinter 212 D/35 Bj. 95 bezüglich Steuergerät entsprechen könnte.
Hy SimonTabou hat geschrieben:Moinmoin
@blacky ... eine der entscheidenden Neuerungen für das Langstreckenfahren in meinem neuen WoMo is der Tempomat ... is ne maßgebliche Entlastung ... ich hielt es vorher auch nicht für möglich, wie gut das ist ... heute: nie wieder Langstrecken ohne Tempomat!
Ich habe in meinem LT 28 den Tempomaten selbst eingebaut ... war ziemlich einfach zu machen im Rahmen von 2-3 Std. / der Airbag musste raus, war aber keine Problem: Kopf einziehen und langen Arm machen ... dann gehts, und is wirklich easy ... lasst euch nicht volllabern von wegen darf nicht usw. ... der hängt zumindest bei meinem 2000er LT 28 an einem einzelnen Kabelschuh ... (Materialkosten wenn ich richtig erinnere 80 Euronen für den Tempomat-Hebel, aber könnten auch 110 gewesen sein) ... Freischaltung durch meine Werkstatt ... die das Wörtchen "Service" noch kennt ... kostenlos ... !! ... dafür geh ich bei denen ab und an ja auch Teile kaufen und die dürfen dann mal das machen, was ich wirklich nicht selbst heilbasteln kann ... also was soll das ...
Grüße ausm Norden
Tabou
Naja so schwer ist das nicht.Stephan-LT35 hat geschrieben:Vielen Dank für die Info, werde dann wohl morgen mal in die werkstatt fahren weil am MSG mache ich lieber nichts.
Danke und Grüße aus Schwaben
oder nochmal in alle Kürze:Beim LT-ANJ mit 0,35mm², beim LT-AHD mit 0,5mm² und beim CDI-Sprinter mit 0,75mm² Leitungen.
Belegungen (Pin-Nummern bzw. Farben):
Code:
Tempomat Farbe ANJ AHD CDI
1 gr 46 58 22
2 sw 14 66 21
3 bl 45 34 20
4 ge 67 30 16
5 gn 44 35 14
6 ro Klemme 15 19
Viel Erfolg dann!Also der Schalter hat irgendwas um die 70 euro gekostet. Da musst du dann den Stecker abschneiden und alle kabel um etwa 1,5 bis 2 Meter verlängern. am besten mit 0,5er kabeln. Diesen Kabelstrang (5 Kabel), ausser dem roten Kabel, das bleibt vorne!, führst du dann durch den Kabelkanal, der hinter dem Hebel für die Motorhaube ist, in den Motorraum. Wahrscheinlich musst du auf der Motorseite erst nen Kabelbinder entfernen damit du ihn durch bekommst. Dann musst du den Scheinwerfer auf der Fahrerseite ausbauen, dahinter ist das Motorsteuergerät. Jetzt brauchst du nen Kabelbelegungsplan um rauszukriegen wo du welches Kabel anschliessen musst.
Die Stecker vom Steuergerät ziehst du ab, in dem du erst die Kabelbinder entfernst, sofern vorhanden, und dann die Klammer um gut 4cm, mit nem Schraubenzieher oder so, nach links, bzw rechts, raus ziehst. Dann hast du da 3 Klammern im Stecker, müssten lila sein. Die entfernst du auch mit nem kleinen Schraubenzieher. Dann kannst du die Kabelplatten mit den Pins rausziehen und die Kabel anschliessen.
Um den Tempomatschalter einzubauen, entfernst du die obere Abdeckung hinterm Lenkrad indem du die beiden Kreuzschrauben mit nem Kurzen Schraubenzieher rausdrehst. Da ist dann schon ne Führung für den Schalter. Diesen Fixierst du mit nem Tropfen Sekundenkleber.
Alles wieder zusammenbauen und das Rote Kabel ans Zündungsplus vom Radio anschliessen.
Dann musst du noch zu VW fahren, und dir das Steuergerät freischalten lassen. Bei den neueren LT´s war das Kanal 6, den Wert von 255 auf 1 setzen.
Und wenn du alles richtig gemacht hast dann funktioniert das dann auch.
--> Die Pins in den Steckern vom Steuergerät sind schon vorhanden. Du musst die Kabel da nur rein drücken. Siehst du an den vorhanden Kabeln wie´s geht.
Falls du noch weitere Fragen hast, kannst dich gern melden.
in Siegen hat es übrigens "nur" 19,99 gekostetVW hat neue Diagnosegeräte, mit denen das Freischalten nicht mehr wie gewohnt, Kanal 6 von 255 auf 1 setzen, funktioniert.
Jetzt muss man nen 5-stelligen Code eingeben.
Nachdem ich das erste Mal für´s freischalten bezahlen musste, (stolze 29,99 EUR Shocked Shocked Shocked ), habe ich mir diesen Code gemerkt.
Er lautet 11463
Also: Um den Tempomaten im VW LT zu aktivieren, muss der Code 11463 eingeben werden.
Deshalb habe ich auch zitiertLars297 hat geschrieben:@Meister Eder:
Irgendwoher kenn ich diese Montageanleitung...
Bin dabei!jense hat geschrieben:wir sollten vielleicht auch bei ebay tätig werden.....? 100€ Gewinn pro Kit sind doch eine gute Marge...