Plakettenverordnung in der EU

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
nick1508
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 82
Registriert: 25 Mär 2009 21:34
Wohnort: Hamburg

Galerie

Plakettenverordnung in der EU

#1 

Beitrag von nick1508 »

 Themenstarter

Hallo Gemeinde

wir waren im Urlaub und sind durch 15 EU Länder gefahren .
außer in Deutschland gibt es wohl kein Feinstaub oder Feinstaubplaketten.
wir waren in Hauptstäten und in großen wie in kleinen Städten
und nirgendwo wurde uns die Einfahrt verweigert
wir dachten das das eine EU weite Verordnung ist .
scheinbar wohl nicht , oder die anderen EU Länder schei...... wohl drauf

sind wir Deutschen die einzigsten die diesen Unsinn machen ??????

hier ein paar Bilder vom Urlaub
http://wohnmolbi.jimdo.com/reisen/u-2-tur-2010/

Grüße Jan
Sprinter 316 4X4

http://wohnmolbi.jimdo.com/
Luxusliner
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 116
Registriert: 08 Mai 2008 13:17
Wohnort: Bad Kreuznach
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Plakettenverordnung in der EU

#2 

Beitrag von Luxusliner »

Österreich hat Tempolimits auf einigen Straßen wegen Feinstaubproblemen. Glaube irgendwo rund um Graz.

Einfahrtverbote - nur bei uns. Natürlich sind wir die einzigen Idioten mit diesem Irrsinn.

Wir meinen doch allen ernstes mit dummen, häßlichen Aufklebern in der Frontscheibe die Luft verbessern zu können. Plakette rein und die Luft wird besser?!
***
316 CDI - Nur fliegen ist schöner ;-)
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1818
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Plakettenverordnung in der EU

#3 

Beitrag von bikeraper »

Das das nicht klappt war eigentlich allen klar weil ja 2/3 des Feinstaubes aus der Umwelt stammen und nicht vom Verkehr. ABER die EU schreibt vor, dass man bei Überschreitungen Maßnahmen einleitet und es gab deshalb vereinzelte Gerichtsverfahren. Ehe die Stadtkrämmerer nun Innenstädte komplett Autofrei machen haben die sich das ausgedacht. Damit kann man sich vor die EU stellen und kann sagen: Seht her am Autoverkehr kanns nicht mehr liegen also lasst uns in Ruhe. So doof war die Idee nicht. Merkt man aber nur wenn man weiter als bis zur Stoßstange drüber nachdenkt.
Yust my 2 cent.
Christoph
319er fahn muss man sich leisten können
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Plakettenverordnung in der EU

#4 

Beitrag von Hans »

nick1508 hat geschrieben:Hallo Gemeinde

wir waren im Urlaub und sind durch 15 EU Länder gefahren ...
einzigsten die diesen Unsinn machen ?????? ...

... hier ein paar Bilder vom Urlaub
http://wohnmolbi.jimdo.com/reisen/u-2-tur-2010/

Grüße Jan
Mensch Jan, "ein paar Bilder" ist gut, die sind ja fast so zahlreich wie die über 35.000 km, welche Du in 2 Monaten zurückgelegt hast, Respekt !

Ich konnte nicht umhin einen Link zu Deinem Reisebericht in einem Reisemobilforum zu setzen, die sind dort an solch reichlich bebilderten Berichten immer stark interessiert ! :wink:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Plakettenverordnung in der EU

#5 

Beitrag von Lord »

Hey Hans 13506km :P :P :P :P :P :P :P :P :P :P :P :P :P :P :P :P :P :P
nick1508
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 82
Registriert: 25 Mär 2009 21:34
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Plakettenverordnung in der EU

#6 

Beitrag von nick1508 »

 Themenstarter

Hallo Christoph

bin der Meinung das unsere Politiker oder die diese Verordnung erlassen haben nicht weite denken als bis zur Stoßstange.
Das sie Handwerker, Händler oder Lieferdienste in denn Ruin getrieben haben weil sie nicht mehr
in die Zonen dürfen , daran haben die wohl nicht gedacht .
Es kann sich nicht jeder ein Transportmittel leisten mit grüner Plakette .
Warum geht es ohne Fahrverbot in denn anderen EU Ländern ?

Hallo Hans

wo hast du denn Link reingestellt

Grüß Jan
Sprinter 316 4X4

http://wohnmolbi.jimdo.com/
Benutzeravatar
3er
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 345
Registriert: 22 Jun 2010 19:36

Re: Plakettenverordnung in der EU

#7 

Beitrag von 3er »

nick1508 hat geschrieben:bin der Meinung das unsere Politiker oder die diese Verordnung erlassen haben nicht weite denken als bis zur Stoßstange.
Das sie Handwerker, Händler oder Lieferdienste in denn Ruin getrieben haben weil sie nicht mehr in die Zonen dürfen , daran haben die wohl nicht gedacht .
doch, natuerlich haben die daran gedacht (zumindest im Nachhinein) - Du kannst fuer (iirc) 800+ Euro einen Ausnahmegenehmigung bei der Stadt holen...

Die wollen nur unser bestes - unser Geld :/
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1818
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Plakettenverordnung in der EU

#8 

Beitrag von bikeraper »

@ Jan: Also ich habe ja nur einen kleinen Betrieb mit 5 Leuten, aber selbst für mich war es kein Problem die Wagen Stück für Stück aus zu tauschen. Ich wechsle allerdings eh alle 3-4 Jahre den Fuhrpark komplett, weil danach die Rep. anfangen und man bis da hin meist ne Garantie bekommt/ Charterway o.ä. bekommt. Das hat sich für uns bewährt.
319er fahn muss man sich leisten können
Antworten