hallo,
neuerdings höre ich bei offenem beifahrerfenster ein hochfrequentes pfeifen ('uit-uit-uit-uit'). nicht immer, scheint mit der drehung des rades zu tun zu haben. mit welchen tests kann ich das problem denn lokalisieren? habe mal am reifen gewackelt, das radlager scheint kein spiel zu haben, außerdem knattert das meines wissens eher (?)... mit der bremse hat's glaub auch nicht zu tun, ob ich bremse oder nicht ändert nichts an dem geräusch.
der wagen hat 320.000km runter
erwähnenswert wäre vielleicht noch, dass ich letzte woche einige kilometer auf richtig schlechten straßen (buckel-u.lochpiste, schlamm, acker) zurückgelegt habe und seither das geräusch kommt.
freu mich über infos!
hoher pfeifton/quietschen rechts vorne
Re: hoher pfeifton/quietschen rechts vorne
Schön beschrieben!
Der Audi 80 meiner Eltern hatte exakt dasselbe ui-ui-ui
, nach Wechsel des Radlagers war es weg. Angeblich kam es vom Schleifen des Dichtrings des Lagers.
Der Audi 80 meiner Eltern hatte exakt dasselbe ui-ui-ui

-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 146
- Registriert: 02 Jan 2009 17:56
- Wohnort: Berlin
- Galerie
Re: hoher pfeifton/quietschen rechts vorne
das gleiche hatte ich letzten winter hinten rechts. da hatte sich ein spitzer stein vom streugut zwischen den bremssattel und die scheibe geklemmt, das quietschte wie blöde. rauspulen war auch nicht möglich, der saß schon richtig fest. habe dann ein par mal zurück und vor gesetzt und dann war er irgendwann raus und ruhe..
216CDI Bj. 04, kurz-flach als Womo